Letzte Aktivitäten

degl hat eine Antwort im Thema Angeln im NOK................ verfasst.

.....Gestern eher unter dem Motto: angeln und beobachten Ich mag die "grünen Dinger" gruß degl
14. Oktober 2025 um 12:05

degl hat 2 Bilder hinzugefügt.

  • Schiffe
  • Schiffe
14. Oktober 2025 um 12:03

AUF NACH NORWEGEN hat das Thema Biete Mietfahrgelegenheit gestartet.

Biete in der Zeit vom 08. MAI 2026, Abfahrt 17:00 Uhr von Brandenburg/ H. nach Rostock bis 18. MAI 2026, Ankunft 21:00 Uhr in Rostock, eine Mitfahrgelegenheit nach ROAN, MENZ EIENDOM AS, Norwegen, zum Hochseeangeln auf Grund Ausfall eines Mitfahrers an. Hin- u. Rückreise erfolgt mit geräumigem Bus mit jeweils 1 Zwischenübernachtung. Bedingungen: * Abholung und Rückreise bis zur Haustür, maximal 50km von Brandenburg an der Havel * Unkosten werden gleichmäßig durch 4 aufgeteilt * Fisch wird…
10. Oktober 2025 um 18:10

Ph1l hat eine Antwort im Thema Angeln am Rhein verfasst.

Tach, die Erklärung zum Hecht klingt natürlich logisch, werde mich in genannter Umgebung dann sicherlich auch nach Altarmen und Buhnenfeldern umschauen. Von der Menge an Grundeln habe ich tatsächlich schon gehört. Zu schönen Rapfen und Barben sage ich natürlich nicht Nein, werde mein Equipment in der Bandbreite gut aufstellen um möglichst viel abdecken zu können. Grüße und Petri Heil
29. September 2025 um 07:39

Rheinangler hat eine Antwort im Thema Angeln am Rhein verfasst.

Moin, am Rhein wirst du in der Hauptströmung lediglich kampfstarke Rapfen und Barben antreffen. Zander eher in den ruhigeren Buhnenfeldern, Hecht, wenn überhaupt, nur in den Altarmen. In den strömungsarmen Bereichen sind auch Waller zu finden. Was du überall finden wirst sind Grundeln. Bei ca. 7m/sek Fliessgeschwindigkeit brauchst du schon sehr robustes Equipment. Und der Sog der Schubschiffe ist auch nicht zu verachten. Also, solltest du tatsächlich in der Hauptströmung angeln, pass auf…
27. September 2025 um 08:18

Addi hat eine Antwort im Thema Angeln am Rhein verfasst.

Ich bin nun nicht der Esox-Spezi. Aber steht der nicht eher in ruhigeren Gewässern und wartet auf seine Beute. wenn die dann vorbeischwimmt, schießt er kurz vor und schnappt zu... Wenn der Hecht in starker Strömung stehen will, dann braucht er dafür viel Kraft, die ihm beim Vorschnellen fehlt. Ich bin mir also nicht sicher, ob du dort auf Hecht stoßen wirst. Aber die Spezis dürfen mich hier gern eines Besseren belehren. Ich kann mir aber auch vorstellen, dass du dort auf Waller angeln kannst.…
27. September 2025 um 00:19

degl hat eine Antwort im Thema Angeln im NOK................ verfasst.

Hi, Jetzt fängt die Raubfischzeit so richtig an. Das Wasser wird kälter, die Tage kürzer und die Räuber suchen jetzt verstärkt nach Beute um Reserven für den Winter aufzubauen................. Ich bin jetzt immer mal die eine oder andere Std. am NOK, gern auch am Tage um Zander und Barsch nachzustellen................ Man kann aber auch noch gut Weisfisch und ja auch Aale fangen............... Wenn du mir sagst, wo du im NOK angeln willst und ich dafür nicht allzuweit fahren muß, könnte…
26. September 2025 um 16:09

Duki hat eine Antwort im Thema Angeln im NOK................ verfasst.

Moin zusammen, ich bin neu hier im Forum und habe mir im ersten Step erstmal nur den Beitrag zum NOK durchgelesen, da ich um die Ecke wohne. Danke, dass ihr eure Erfahrungen hier teilt! :-) Ich habe mit 38 Jahren gestern meinen Angelschein bestanden und wollte mich etwas informieren, auf was ich bis Ende des Jahres noch im NOK fischen kann. Für Tipps bin ich offen, falls das schon diskutiert wurde, gerne einen Link dazu. Danke und Petri!
26. September 2025 um 09:06

Ph1l hat eine Antwort im Thema Angeln am Rhein verfasst.

Addi, erst mal vielen Dank für deine Menge und Aussagekraft an Information! Das hilft mir wieder ein gutes Stück weiter. Meine Intention ist es am Rhein, überwiegend, auf Hecht/Zander zu angeln. Dementsprechend wird mein Hauptziel wohl Strömungskanten und das dichte Ufer sein. Auf die Beschaffenheit des Grundes bin ich auch mal gespannt, tippe auf eher steinig in denen Bereichen wo ich mich aufhalten werde. Ich berichte natürlich nach dem Trip wie es gelaufen ist 😄 Grüße und Petri Heil
26. September 2025 um 07:33

Addi hat eine Antwort im Thema Angeln am Rhein verfasst.

Ich habe in Hamburger Hafen im Hauptstrom geangelt. Da haben wir Brandungsruten mit mind. 150g Blei genommen. Der Druck auf die Schnur war aber so groß, dass 150g viel zu wenig waren. Mit Krallenblei konnte ich mich offengesagt nicht so anfreunden. Habe dann Ringbleie genommen. Die hielten den Köder zwar auch nicht am Ort, aber trieb weniger schnell. Meine Vermutung: Ein Ring zieht sich leichter in den Schlick und hält dort etwas besser... Wir haben oft weit ausgeworfen und auf Aal geangelt.…
24. September 2025 um 20:30

Ph1l hat eine Antwort im Thema Angeln am Rhein verfasst.

Tach. Danke ihr zwei für die schnelle Antwort! Ich würde gerne auf Ansitz in voller Strömung angeln. An der Stelle wo ich hin möchte befinden sich meines Wissens nach keine Buhnenfelder. Ort des Geschehens wäre dann Brey am Rhein bei Koblenz. Grüße und Petri Heil
24. September 2025 um 12:58

pfälzer-fischer hat eine Antwort im Thema Wie transportiert Ihr eure Ausrüstung mit dem Fahrrad verfasst.

Hi, Ich nutze den Kinderanhänger. Kids sind rausgewachsen und da passt ne Menge rein. Steckruten werden gestellt und mit Klett gesichert. Wenn du mit E-Bike unterwegs bist kannst dir nen billigen, schweren Anhänger holen. Wenn's etwas komfortabler sein soll dann such nach nem gebrauchten Thule, Croozer oder Chariot. Mfg aus dem Südwesten
19. September 2025 um 05:52

Ruli hat eine Antwort im Thema Angeln am Rhein verfasst.

Zumindest eine starke Rute wegen der Strömung, gute Schnur und Vorfach ( Steinpackung) , langer Kescher
14. September 2025 um 00:34

pfälzer-fischer hat eine Antwort im Thema Angeln am Rhein verfasst.

Hallo, wo am Rhein willst du angeln? Buhnenfelder oder in der Strömung? Willst du wobblern oder nen Ansitz machen? Mfg aus de palz
12. September 2025 um 06:47

Ph1l hat das Thema Angeln am Rhein gestartet.

Tach Leute! :) Könnte mir jemand Tipps zur Ausrüstung zum angeln am Rhein geben? Würde gerne auf Raubfische angeln und bin mir etwas unsicher mit der Ausrüstung… Dankeschön und Petri Heil
11. September 2025 um 12:18