Affenhitze - wie läuft das Angeln?

  • Hallo Gemeinde!

    Puuuh! Heute sitze ich mal in meinem Arbeitszimmer, und eine frische Brise :P um die 20° C weht von draußen herein... das war vor wenigen Tagen noch ganz anders. Und, schockschwerenot, am kommenden Wochenende soll es hier im Westen erst auf 32, dann auf 37° gehen :cursing:

    Am letzten Samstag waren Bulldog, bubu63 und ich hier am Rhein, auch satte 32°, und haben uns gewaltig den A.... abgeschwitzt. Bis zum letzten Tageslicht haben wir die handelsüblichen Grundeln "gefangen", der Plan des anschließenden Nachtangelns ging nicht auf: Nicht ein Biss(chen) ;(

    Was läuft bei Euch, während der Hitzeperioden?
    Tipps und Tricks bei großer Wärme am Start?
    Berichtet mal!

    Ich selbst hab´ mir mal einen netten Strohhut zugelegt, damit die Birne nicht gänzlich weichgekocht wird :D
    Will mal versuchen, am Sonntag in aller Herrgottsfrühe zum Kanal zu kommen, würde mal Zeit, denn was das Aufstehen zu diesem Zwecke betrifft - da habe ich letzthin ziemlich geschwächelt...

    Bin gespannt auf Eure Sommer-Postings!

    MAX

  • Für mich geht es am Wochenende vllt an die Bevertalsperre oder am Rhein es soll 34° werden. 8|
    Mal gucken wie es läuft, Berichte dann.  :angler:


    War vor 3 Wochen mit paar Kollegen an der Bevertalsperre gewesen 30° naja beim Zielfisch lief es nicht so, dennoch haben wir mitbekommen wie die Barsche gejagt haben und uns gedacht packen wir mal die Spinnruten aus.
    Einige Barsche konnten wir landen, jedoch ein schönes Wochenende an der Talsperre verbracht.


    Also wir haben oft ein schönen Schatten platzt bzw Schirm, Viel Wasser bzw Tee.  :D


    Ich werde dann mal Berichten wie es nach dem Wochenende aussieht bei 34°.

  • Da ich am meinem Hausgewässer bei solchen Temperaturen auch eher wenig bis gar nichts fange, hatte ich mich entschlossen, mal neue Gewässer bzw. Angelplätze zu suchen. Bin dabei auf einen anderen See in meiner Nähe gestoßen und kurz darauf auch mit meinem Vater hingefahren.
    Wir wollten ja eigentlich nur gucken, doch eine Angeln und ein paar Würmer habe ich dann doch mitgenommen.

    Nach ca. 2 Stunden angeln hatten wir dann doch was gefangen: 5 kleinere Barsche und ne Brasse von 1,1kg, was mich überrascht hat.

    Hat sich also doch gelohnt ;)


    Mfg

  • Ich war am Montag und am Dienstag mit nem Kumpel zum Zanderangeln am Niederrhein gewesen :angler:

    Am Montag konnte mein Kumpel drei Zander zwischen 47 und 64cm verhaften und ich einen 53er.... Wir hatten noch einige Bisse mehr gehabt die wir aber nicht verwerten konnten und einen der wieder schwimmt....
    Am Dienstag war nix zu machen :mahn: alles versucht was die Köderkisten hergaben,aber bis auf zwei Nachläufer tat sich an dem Tag nix :(

  • Hallo Ihr Leuts,

    ich war letzte Woche an meinem Haussee......und es lief weniger als nix, nämlich garnix.

    Ein paar abgefressene Würmchen von den Karpen, aber außer Spesen nix gewesen. Es war trotzdem schön und hat Spaß gemacht, weil ich alleine am Wasser war und den Schatten genossen habe.

    Demnächst gibts auch wieder Fische.
    Gruß aus Olpe.... Bernhard  :angler:

  • Hallo,

    ich kann mich nicht beklagen, war das letzte mal vor 2 Wochen am See als es bei uns Brutal heiß war. Bishäufigkeit war echt bescheiden, dafür stimmten die Stückgewichte . 2 Fische in einer Woche, der erste mit 20 der zweite mit 23 KG.

    Mfg

    Daniel

  • Hi zusammen :)
    Petra und ich waren des öfteren am Rhein unterwegs, aber erst abends, wenn der Planet weniger brutal gebrannt hat.
    Ein paar kleinere Waller um die 50cm, ne schöne Barbe mit 73cm und 3450g, dazu noch ein paar dicke aale,
    die aber alle wieder schwimmen gehen mussten ;(;(

    Den Vogel hat Petra mit einem Aal von 92cm und 1860g abgeschossen....so ein dickes Vieh hatte ich auch noch nicht gesehen! 8-o
    Wir hatten jeder noch einen brachialen Biss auf Tauwurm, doch der Fisch war beide male nicht zu bändigen bzw. zu halten
    und die Geschichte endete jedesmal mit einem Abriss.

    Des weiteren wurden in unserer Truppe noch mehrere Barben von knapp 70cm, ein Döbel mit knapp 2 Kilo und eine schöne Rheinforelle mit 38cm gefangen.

    Gruß
    Norbert

    Es gibt zwei Dinge, die man nicht ändern kann: Die Frauen und das Wetter.
    Also warum darüber aufregen?

    Fehmarn vom 11.12.2022 - 15.01.2023:thumbup:

  • Na dann mal im Rundumschlag,

    Gratulation an alle Fänger. :thumbup: Es geht ja also doch noch was bei der Wärme.

    Ehrlich gesagt beneide ich euch jetzt eigentlich nicht für eure Fänge. Das kann doch keinen Spaß machen, jetzt in der lauwarmen Brühe gekochte Fische zu angeln. ^^

    Da brutzele ich doch lieber zurzeit auf Grund der Urlaubszeit und jeder Menge krankheitsbedingter Ausfälle von Mitarbeitern von 6:00 bis 20:00 Uhr im kühlen Büro und erhole mich für die warmen Nachtstunden. Mich zieht es Abends dann eher auf die Veranda, als an den warmen Rhein, wo ich bei einem oder auch mehreren Portionen Eis denn Tag in aller Ruhe ausklingen lasse. Der Rhein, der mir am letzten Sonntag bei bedecktem Himmel und ab und zu ein paar Tropfen Regen und etwas stärker abgekühlteren Temperaturen am Abend außer einigen berüchtigten Kampfgrundel, nichts weiteres nennenswertes an meine Spinner, Blinker, Wobbler und Gummifische gebracht hat.

    Schade nur, Norbert, das deine Kamera auch geschwitzt hat und du die dicke Barbe nicht bildlich festhalten konntest, würde in der doch eher ruhigen Forenzeit für ein klein bisschen Gesprächsstoff sorgen. Das du den Aal von Petra nicht bildlich festgehalten hast, dafür kann ich ja Verständnis aufbringen, wer lässt sich schon gerne so von seiner Frau abledern. ):-P

    Oder ist deine Kamera, da aus lauter Verzweiflung ins Wasser gerutscht. :S

    Weiterhin viel Erfolg für die warmen Angeltouren, von einem Kältefreak...

    GvH Rainer


    Wenn eine Schraube locker ist, hat das Leben wenigstens ein bisschen mehr Spiel

  • Moin Rainer....alter Stänkerer ;) :D

    Bilder werde ich heute gegen abend nachreichen....die Kamera hat nicht geschwitzt ;)

    Gruß
    Norbert

    Es gibt zwei Dinge, die man nicht ändern kann: Die Frauen und das Wetter.
    Also warum darüber aufregen?

    Fehmarn vom 11.12.2022 - 15.01.2023:thumbup:

  • Ehrlich gesagt beneide ich euch jetzt eigentlich nicht für eure Fänge. Das kann doch keinen Spaß machen, jetzt in der lauwarmen Brühe gekochte Fische zu angeln. ^^

    Da brutzele ich doch lieber zurzeit auf Grund der Urlaubszeit und jeder Menge krankheitsbedingter Ausfälle von Mitarbeitern von 6:00 bis 20:00 Uhr im kühlen Büro....

    In der "eigenen Brühe" jeden Tag am Herd zu stehen um u.a. Fisch zu braten macht auch nicht wirklich Spaß ;(
    Ich tausche aber mal gern dein Büro gegen meine Küche :piep:

    Bevor das nicht absehbar kühler wird, fahr ich erst gar nicht zum Nachtangeln raus. Meine Stammgewässer sind allesamt recht klein und flach, da springen die Fische ja freiwillig in die Pfanne weil die kühler ist. :-))

    Was ist der Unterschied zwischen Latein und Anglerlatein? Latein ist eine tote Sprache, im Anglerlatein wachsen die Fische aber noch.

  • So jetzt aber!
    Hier die versprochenen Bilder ;)

    Petra mit Aal, der nach dem Messen und Wiegen wieder schwimmen gehen musste: 92cm und 1860g!
    Hatte mächtig gekämpft, aber Petra blieb Siegerin!

    Ich mit Aal: 84cm, wurde nicht gewogen.

    Petra mit knapp 50cm Wels (Entnahmepflicht!)

    Das hatte der Kleine im Bauch! 8-o

    Meiner einer mit Barbe: 73cm und 3450g! Köder ware 6 Maden an einem 10er Haken mit 18er Vorfach.
    War ein netter Drill ;)

    Kurz vor dem Filetieren.

    Fliegender Besuch

    Traumhafte Angelplätze

    Hier noch einer....das sind zwei von 16 Stegen, die unserem Verein gehören


    Petra richtet grade wieder den Kram....wollen gleich los!
    In der Megahitze machts keinen Spaß. also dann halt Abends!

    Gruß
    Norbert

    Es gibt zwei Dinge, die man nicht ändern kann: Die Frauen und das Wetter.
    Also warum darüber aufregen?

    Fehmarn vom 11.12.2022 - 15.01.2023:thumbup:

    Einmal editiert, zuletzt von The_Duke (4. August 2013 um 10:59)

  • Hallo Norbert, hallo Petra,

    ihr scheint ja echt nen richtigen Lauf zu haben, sind ja super Fische und bei dem Wetter kann man ja prima, oder eigentlich ausschließlich Nachts angeln gehen.

    Ich hab auch schon ein paar Nächte am Wasser verbracht, allerdings hab ich ohne gestört zu werden an der kühlen Luft schlafen können. ;(
    Gar nix hier bei uns am Rhein.

    Gruß
    André

    Grüße vom Bully

    Der Abschied ist der traurigste Teil einer Freundschaft.

    Fehmarntreffen Mai 2020...... bin wieder nicht dabei!!! ;(

  • Stänkerer, daran wirst du noch ganz schön dran zu kauen haben. Spätestens auf Fehmarn kommt die Retourkutsche dafür :rolleyes:

    Aber trotzdem Danke für die schönen Bilder. Schade das die Kamera von der Hitze eingelaufen ist, (konnte ich mir jetzt bei den kleine Bilder nicht verkneifen).

    Aber wie schon bei deinem letzten großen Fang, Zander und Brasse, Norbert du kannst noch so große Fische fangen, sie kommen auf den Fotos gegen dich irgendwie immer klein raus. :D


    Da ich gerade kein Lupe zur Hand habe um die Fotos zu vergrößern, was hatte der kleine Waller den im Magen, sieht aus wie ein Krebs?


    Petra, da hast du es ja deinem Großen wieder mal gezeigt wie es geht, mit den richtigen Fischen :thumbup:


    GvH Rainer


    Wenn eine Schraube locker ist, hat das Leben wenigstens ein bisschen mehr Spiel

  • Petra, da hast du es ja deinem Großen wieder mal gezeigt wie es geht, mit den richtigen Fischen

    Tja Rainer....und sie ist noch nicht fertig damit ;)
    Gestern abend auf einem schönen Steg zerlegte irgendwas oder irgendwer
    mit schöner Regelmäßigkeit unsere Feedermontagen! :(
    Brutale Runs hielten uns in Atem und da dort eine beachtliche Strömung
    herrscht und zudem noch links und rechts überhängende Bäume und Strauchwerk
    nicht grade sehr viel Platz zum Drillen ließ, mussten die Drills etwas forciert werden.
    Ergebnis: 2 abgerissene Haken und einen aufgebogenen Haken, ohne dass wir einen
    der Übeltäter zu Gesicht bekommen hatten!

    Dann machte einer dieser Kameraden einen Fehler....er schnappte sich nicht die Maden
    an einer der Feederruten, sondern schnappte sich den dicken Tauwurm am 4er Gamakatsu
    mit 0,30er Vorfach an der schweren Grundrute von Petra. :gut

    Der Fisch versuchte es mit allen Tricks...er wollte nach links in das Strauchwerk,
    dann nach rechts unter die überhängenden Bäume, unter den Steg und dann wieder raus in die Strömung,
    aber Petra hielt dagegen und der Fisch wurde langsam müde, so dass sie ihn mir über den Kescher führte
    und ich ihn endgültig zum Landgang überreden konnte!

    Ein schöner wohlgenährter Schuppenkarpfen mit 64cm und rund 5900g!

    In der noch jungen Angelkarriere meiner Frau ist dies ihr bisher schwerster Fisch!

    Gruß
    Norbert

    Achja....Rainer ich hab extra nur für dich die Bilder im vorigen Post vergrößert, damit deine schon
    leicht altersschwachen Augen dich auch noch etwas hier teilhaben lassen können :-]:D

    Es gibt zwei Dinge, die man nicht ändern kann: Die Frauen und das Wetter.
    Also warum darüber aufregen?

    Fehmarn vom 11.12.2022 - 15.01.2023:thumbup:

    2 Mal editiert, zuletzt von The_Duke (4. August 2013 um 11:33)

  • Moin Petra Moin Norbert.

    Hut ab und Petri-heil zum Fang.Schöner Bericht, Top Bilder danke dafür. :angler::thumbup:

    Bei uns hier oben läuft im moment nicht viel,zu Warm. :(

    Obwohl Gewässer genug da sind.


    Gruss Jochen. 8)

    Gruss von der Soeste Jochen. :angler:

    Bekannte Adresse Klausdorf 14.05. 21.05.2023. :laola:


    Wenn ihr auch die Klage gegen die Fischereiabgabe unterstützen wollt

    Siehe hier http://www.anglerdemo.de/ verwendungszweck Klage Fischereiabgabe