Wie erkenne ich ein Fliegenrute?

  • Woran erkenne ich eine Fliegenrute?

    Ich habe mir vor über 20 Jahren eine gebrauchte Fliegenrute beim Findling gekauft. (Ebay gab es noch nicht)

    Marke ist Lighning Rod.

    LR40-8 une no 5-6


    Ist das wirklich eine Fliegenrute oder nur eine Spinnrute

    Woran erkenne ich es?

    Treffen sich zwei Regenwurmfrauen. Fragt die eine: So alleine? Wo ist denn Ihr Mann? Schluchzt die andere: “Beim Angeln”!

    Einmal editiert, zuletzt von Kapiernix (24. Februar 2014 um 16:30)

  • Moin,

    Fliegenfischen ist so ein Gebiet wo ich mich kaum auskenne, werde es aber trotzdem mal versuchen ;)

    1. Bei Fliegenruten sitzt die Rolle / Halter sehr weit hinten, praktisch am Griffende.
    2. Es wird die AFTMA - Klasse angegeben. Das ist praktisch das Wurfgewicht / Gewicht der Schnur.
    3. Länge wird oft in Fuß angegeben.

    Mehr weiss ich jetzt auch nicht.

    LG

  • Moin

    Wie ich das lese ist es eine Fliegenrute in 2,40 m der klasse 5-6.

    Einhandrute Rolle fast am Ende,zweihandrute Rolle weiter vom ende weg.


    Gruss Jochen.

    Gruss von der Soeste Jochen. :angler:

    Bekannte Adresse Klausdorf 14.05. 21.05.2023. :laola:


    Wenn ihr auch die Klage gegen die Fischereiabgabe unterstützen wollt

    Siehe hier http://www.anglerdemo.de/ verwendungszweck Klage Fischereiabgabe

  • Die Fliegenruten und Schnüre werden in AFTMA Klassen (American Fishing Tackle Manufactures Amerika) unterteilt. Diese Einteilung gibt das Wurfgewicht einer Fliegenrute an, aber auch das Schnurgewicht auf den ersten 9,14m.

    Warum der ersten 9,14m? Weil dies der Teil der Fliegenschnur ist, der am häufigsten Verwendet wird!

    AFTMA - Klasse 0-2

    Für das extra feine Trockenfliegenfischen. Diese Rutenklassen sind etwas für absolute Puristen, die sehr fein fischen möchten und keine wirklich großen Fische zu erwarten haben.

    AFTMA - Klasse 3-4

    Feines Trockenfliegenfischen und Nymphenfischen (ab Hakengröße #14) auf Forelle, Äschen, und kleine Weißfische (Rotfeder, Rotauge, Hasel)

    AFTMA - Klasse 5

    Die Standardrute für das Trockenfliegen- und Nymphenfischen auf Forellen, Äschen Döbel. Dies ist die bei uns am häufigsten verwendete Rutenklasse

    AFTMA - Klasse 6

    Eine perfekte Rutenklasse zum Trocken- und Nymphenfischen an großen Gewässern, aber auch sehr gut geeignet zum Streamerfischen auf Forellen und Barsche. Auch bei der Meerforellenfischerei an der Ostsee werden immer häufiger Ruten der Klasse 6 an ruhigen Tagen eingesetzt.

    AFTMA - Klasse 7

    Für das schwerere Fischen mit Streamer auf Rapfen, Zander, kleinere Karpfen, und große Regenbogenforellen. Für mich ist die Klasse 7 auch für das schwere Nymphen auf Barben die erste Wahl. An der Küste ist diese Rutenklasse ideal zum Fischen auf Meerforellen oder im tropischen Wasser auf Bonefish.

    AFTMA - Klasse 8-9

    Diese Klassen sind ideal zum Hechtfischen, da hier große Fliegen transportiert werden müssen. Im Salzwasser sind dies die perfekten Ruten für mittlere Fische wie Striper, Wolfsbarsch, kleinere Tarpone oder Jacks.

    AFTMA - Klasse 10-12

    Dies sind die Waffen für die Fischerei auf die wirklich großen Fische im Meer wie Tarpone, Goldmakrelen oder Barrakuda. Eine #10 wird auch von vielen Hechtfischern verwendet, um sehr große Fliegen zu transportieren.

    AFTMA - Klasse 13 bis 16

    Solche Ruten finden nur beim extremen Salzwasserfischen auf Thunfisch, Sailfish oder Marlin Verwendung.

  • Moin Moin,

    die Wurfhand sitzt immer vor der Rolle, aber das haben meine Vorschreiber, dir hier auch schon super erklärt. ;)

    Gruß Jürgen

    Ich grüße alle Angler die nach Fisch stinken und sich Schwimmhäute zwischen den Fingern wachsen lassen !

  • Kann mir jemand sagen welche Schnur und welche Vorfächer für so eine Fliegenrute benutzt und ob Askari die hat?

    Treffen sich zwei Regenwurmfrauen. Fragt die eine: So alleine? Wo ist denn Ihr Mann? Schluchzt die andere: “Beim Angeln”!

  • Na dann wollen wir mal....

    Zuerst solltest du ein >>Backing<< von ca. 30-50m auf die Rolle machen,
    wobei du die Rollengröße beachten solltest, damit du die eigentliche >>Fliegenschnur<< auch noch drauf bekommst.
    Die Verbindung zwischen Backing und Fliegenschnur findest du >>HIER<<.
    An die Fliegenschnur muss dann noch ein >>Fliegenvorfach<< dran.
    Die Verbindungsmöglichkeit findest du im oben genannten Link.
    Elegant ist die Verbindung über einen >>Loop-Verbinder<<.
    Wie das geht, kannst du ebenfalls auf der Angel-Knotenseite nachlesen

    Gruß
    Norbert

    Es gibt zwei Dinge, die man nicht ändern kann: Die Frauen und das Wetter.
    Also warum darüber aufregen?

    Fehmarn vom 11.12.2022 - 15.01.2023:thumbup:

  • @ The_Duke

    Ich werde mir das über das Wochende mal genau ansehen und etwas passendes bestellen.

    Kram morgen noch die Rolle aus die ich damals gebraucht mitgekauft habe, wenn ich dann etwas gefunden habe frage ich ob das richtig ist.

    Registriert habe ich mich im Shop schon. 8)

    Treffen sich zwei Regenwurmfrauen. Fragt die eine: So alleine? Wo ist denn Ihr Mann? Schluchzt die andere: “Beim Angeln”!

  • So meine Fliegenrolle, 

    Fliegenrolle Angel Hardy Bros Marquis # 6

    hab die Rute weiter oben mit der Rolle vor ca. 20 im Findling zusammen für glaube 50 DM gekauft.

    aber es geht mir wie auch schon erwähnt um die Schnur für die Rolle und ob sie überhaupt zusammen passen?

    Außerdem wie man so eine Rolle pflegt.

    Hab nie mit ihr geangelt, und liegt seit dieser Zeit in einem Schrank in meiner Garage.

    Treffen sich zwei Regenwurmfrauen. Fragt die eine: So alleine? Wo ist denn Ihr Mann? Schluchzt die andere: “Beim Angeln”!

  • Fliegenrolle Angel Hardy Bros Marquis # 6

    Da haste ja ein kleines Schätzchen ;)
    Schön sauber machen, zu einem Fliegenfischer bringen (der weiß meist, wie man die Spule entfernt) und auch innen im Gehäuse reinigen und schmieren.
    Dann....verhökern! ^^
    Diese Rollen werden in gutem Zustand erstaunlich hoch gehandelt, am besten in einem Fliegenfischerforum anbieten
    oder bei ebay zum Festpreis.
    Von dem Erlös kannst du dir ne schicke Large Arbor-Fliegenrolle (Großkernrolle) kaufen.
    Hier ein beispiel einer guten und dennoch preisgünstigen Rolle: >>Scierra<<

    Gruß
    Norbert

    Es gibt zwei Dinge, die man nicht ändern kann: Die Frauen und das Wetter.
    Also warum darüber aufregen?

    Fehmarn vom 11.12.2022 - 15.01.2023:thumbup:


  • Die von die angezeite Backing ist leider ausverkauft.

    Treffen sich zwei Regenwurmfrauen. Fragt die eine: So alleine? Wo ist denn Ihr Mann? Schluchzt die andere: “Beim Angeln”!

  • Die von die angezeite Backing ist leider ausverkauft.

    Wenn Askari ausverkauft ist, musst du dir ein anderes suchen oder direkt beim Händler vor Ort kaufen. :rolleyes::rolleyes:
    Ein klein wenig Eigeninitiative musst du schon aufbringen...das sollte nur ein Beispiel sein, was du brauchst!
    Hätte ich nur geschrieben, dass du Backing brauchst, wäre mit Sicherheit die Frage gekommen: Was ist Backing? ;)

    Gruß
    Norbert

    Es gibt zwei Dinge, die man nicht ändern kann: Die Frauen und das Wetter.
    Also warum darüber aufregen?

    Fehmarn vom 11.12.2022 - 15.01.2023:thumbup:

  • @ The_Duke
    Nun muss ich zugeben, dass ich mich auch wo anders auch schon umgesehen hab.

    Nur dachte ich, dass Händler von Askari auch in diesem Forum sind, wollte mich für die Hilfe bedanken und bei Askari bestellen.

    Treffen sich zwei Regenwurmfrauen. Fragt die eine: So alleine? Wo ist denn Ihr Mann? Schluchzt die andere: “Beim Angeln”!

  • Ist ja nett, dass du ASKARI die Treue halten willst, aber wenn du es bei ASKARI nicht bekommst,
    darfst du ruhig auch woanderst kaufen und trotzdem hier im Forum bleiben :D:D ,
    solange du keinen Link zu dem anderen Shop hier im Forum postest ;)

    Zitat

    Nur dachte ich, dass Händler von Askari auch in diesem Forum sind,


    Äähhh....ASKARI IST der Händler, dem das Forum gehört (und wir seine Vasallen :D )
    Hier tummeln sich keine anderen Händler....du bist hier exklusiv bei ASKARI ;):D

    Gruß
    Norbert

    Es gibt zwei Dinge, die man nicht ändern kann: Die Frauen und das Wetter.
    Also warum darüber aufregen?

    Fehmarn vom 11.12.2022 - 15.01.2023:thumbup: