**Forellensee Brokenlande**

  • Hi ihr,
    an dem Forellensee Brokenlande finde ich besonders gut, dass man viel Platz fürs Fliegenfischen hat. Ich werde ihn sicher dieses Jahr auch nochmal probieren. Auf Trockenfliege oder Streamer sollte doch fast immer was beissen, oder irre ich?
    Gruss und Petri, der
    Junkfisher

  • @ junkfisher,

    wenn du gerne mit der fliegenrute fischt dann kann ich dir den forellensee dorotheental empfehlen.der ist keine 5 auto minuten entfernt und wird auch vom gleichen besitzer betrieben.
    guckst du hier


    auf deine frage: wie du schon geschrieben hast beisst *fast immer* was auf fliege oder streamer.mit gedult wirst du die eine oder andere bestimmt überlisten.
    wenn du wieder nach brokenlande fährst dann kann ich dir nur empfehlen das du dir einen platz suchst wo du so dicht wie möglich an die hälterung kommst.dort stehen sie in der regel immer.


    gruß cyber :cheers:

    :angler:Angeln ist gut für Herz und Blut,Angeln entspannt,Angeln tut gut :angler:

  • Ööhm,
    ich hatte eigentlich vorerst vor, ein Gefühl für den drill zu bekommen, und mir nicht gleich beim ersten Drill die Rute zu zerbrechen. :D
    An die Grossforellen wage ich mich erst ran, wenn ich 3 oder 4 Kleine überlisten konnte, aber danke für den Tip.
    Gruss und Petri, der
    Junkfisher

    • Offizieller Beitrag

    Hallo Angelfreunde,

    ich war am Montag mal in Brokenlande.
    Geangelt habe ich von 08.00 bis 15.30 Uhr.
    Köder hatte ich etliche Pastensorten mit.
    Keine Lebendköder--woher kriegen am
    Montagmorgen ??.
    Der See war eisfrei und so begann ich mit
    einiger Hoffnung zu angeln.
    Temperatur Luft--2-3grdC.
    Mein Bißanzeiger sauste auch ein paar mal
    nach oben,doch es blieb nichts am Haken
    hängen.
    Gegen Mittag wechselte ich die Seeseite.
    Es tat sich nichts mehr.
    Mein Angelnachbar konnte 2 Forellen landen.
    Vorsichtige Bisse.An der Lippe gehakt.
    Bevor ich losfuhr habe ich mich in einschlägigen
    Fangmeldungen über die gängigsten Pasten
    informiert.Knoblauchpaste habe ich mir auch
    besorgt---uuuuuuuuaaaaaaaaaahhh.
    Was für ein "Aroma".

    Bild 1+ 2--Ansichten auf den See
    Bild 3--ja,ist denn jetzt schon Ostern ?
    Bild 4--die neuen Angeln und Rollen im Einsatz,
    Askari-Gerät.

    Mit Petri Heil
    Flunder

    • Offizieller Beitrag

    Hallo Max,

    2x Rute Silverman Blue River,Allroundrute,
    3m,WG 30-60gr
    2x Rolle DAM Quick PTS 630 FD mit Ersatz-
    rollen.
    Nun muß es sich im Angeleinsatz bewähren.
    Alles war im Preis stark heruntergesetzt.
    Das Gerät hätte sicherlich von euch keiner
    gekauft--weil es so billig war.

    http://www.angelsport.de/__WebShop__/pr…ound/detail.jsf

    Die Rute war im Preis auf € 9,99 herabgesetzt.

    http://www.angelsport.de/__WebShop__/pr…s-fd/detail.jsf

    Die Rolle habe ich für € 19,99 bekommen.

    Alles war in einem Jagdflyer angeboten worden.

    Mit Petri Heil
    Jürgen

  • Zitat

    Original von Flunder
    Das Gerät hätte sicherlich von euch keiner
    gekauft--weil es so billig war.

    Das sagst Du so. Sicher gibt es einen unheimlichen "Bohai" rund ums Material. Auch in unserem Forum, aber Gott sei dank nicht so dolle.

    Eine "Blue River Allround" (20-40 g) habe ich seit 7 oder 8 Jahren, damals um die 20 €. Kommt wenig zum Einsatz, aber nur, weil ich von den 3,00 m abgekommen bin (lieber länger). Das Rütchen hat Barsche in holländischen Grachten, Brassen im Baggersee, Forellen im SaBo und (!) Doraden im Mittelmeer gefangen - nicht unbedingt ein Grund zur Klage!

    Und die Rollen: Sind mit Sicherheit auch nicht der Untergang des Abendlandes, sondern wahrscheinlich für Pfannenfische genau das Richtige.

    Den Kopf muss man sich also nicht machen.

    MAX