Kurze Frage: Was geschieht mit den tausenden von Grundeln, die Rainer und Bulli fangen?
Werden die irgendwie verwertet?
Gruß
Norbert
Kurze Frage: Was geschieht mit den tausenden von Grundeln, die Rainer und Bulli fangen?
Werden die irgendwie verwertet?
Gruß
Norbert
Ich glaube die Grundeln werden mit Lastwagen nach Marokko gefahren, dort filetiert und dann tiefgekühlt
wieder als delikatesse in deutschland zu höchstpreisen verkauft.
Nach dem 29.8.15 steht die grundel in deuschland auf der roten liste, der vom aussterben bedrohten
tierarten.
lg. mattes
Hey Zusammen,
Ihr seit ja reichlich optimistisch, was eure Fänge angeht^^ Kleine Empfehlung, verkauft eure abertausende Tonnen Grundeln direkt an einen Fischstäbchenproduzenten Als nicht Teilnehmer freue ich mich schon euren Bericht zu lesen
Grüße
So inzwischen habe ich auch die Angelscheine von The Duke und Speedmasterin vorliegen, damit nimmt der Kreis der Grundelbekämpfer immer weitere Formen an. Wir freueun uns auf alle die kommen.
Eine Bitte an die, welche noch keine Scheine am mich geschickt haben, tut dies bitte noch in dieser Woche Kopie per Mail an mich, nächste Woche hole ich dann die Erlaubnisscheine für unser gemeinsames Angeln.
Bulli, mir ist gerade noch eingefallen, das ich ja noch Schilder zum gravieren in Auftrag geben muss.
Jetzt überlege ich aus Kosten.- und Zeitgründen neben dem Schild " Grundel- Open Master Sieger 2014 - Havöred, auch gleich noch die Schilder für 2015 und 2016 in Auftrag zu geben.
Das spart Zeit und Kosten. Außerdem werde ich dan auch gleich für 2017 einen neuen Pokal aussuchen, den ich dann für eine andere Fischart stiften werde.
Bullli, dir zum Trost, meine Trainingseinheit an einem neuen Gewässerabschnitt am gestrigen Abend verlief nicht recht befriedigend, nur 55 Stück in einer Stunde, da wird mir ja echt Bange um den Pokal. Wenn ich daran denke, dass der letztjährige zweite es auf 15 gebracht hat in einer Stunde und das ohne Köder.
GvH Rainer
Norbert, jeder verwertet seine Fänge selbst.
Alles wird verwertet, nicht nur Zander und Waller, auch Grundeln.
Dies soll aber nicht als Alibi dienen sich beim Grundel fangen vornehm zurück zu halten, so nach dem Moto, ich wüsste eh nicht was machen , mit den ganzen Viehchern. Rezepte gibt es ja inzwischen genug.
Bulli hat ja inzwischen seine Hunde das ganze Jahr schon auf 0 Diät gesetzt um seinen erhofften Fang dann an die kleinen Bullis verfüttern zu können, nachdem seine Hunde ihm letztes Jahr deutlich zu verstehn gegeben haben, was diese von seinen Fängen gehalten haben.
Hoffentlich geht der Schuss nicht nach hinten los und Andrè s Hunde müssen deswegen verhungern.
Aber bevor es so weit kommt, plündern wir den Vorratskeller unserer Hunde und geben Andrè ein Fresspaket für seine Bullis mit. Sollen ja nicht wegen den Nichtfängen durch ihren Herrn und Meister, Schaden nehmen.
GvH Rainer
Hallo Rainer,
wie du schon bemerkt haben dürftest, habe ich bisher
noch nichts gepostet.
Wir haben hin und her überlegt, ob wir an deinem Event
teilnehmen sollen.
Wir sind zu dem Ergebnis gekommen, dass es nicht passt.
Daher nehmen wir nicht teil, obwohl die ganze Fehmarn-Gang
da ist. Man sieht sich sicher woanders wieder. Herbst auf Fehmarn ???
Wünsche allen eine gute An- u. Abreise, sowie Petri Heil mit vielen
Grundeln.
Haut rein, holt was raus!!
Grüße an Rosi von Gila und Jürgen.
Mit Petri Heil
Jürgen
Rainer
Bei 55 gefangen Grundeln in einer Stunde brauch ich mir ja tatsächlich keine Gedanken machen dass der Pokal nicht mit mir die Heimreise antritt. Da ich im letzten Jahr mit blankem Haken15 Stück gefangen habe und das in gerade mal 15 Minuten. Die restlichen 45 Minuten hab ich mit Stefan gequatscht und zu dir geschaut um rettend eingreifen zu können fallls der kleine Hesse von ner Grundel vom Buhnenkopf gerissen wird. Macht hochgerechnet bei mir 60 Grundeln in der Stunde und das wie schon erwähnt ohne Köder am Haken. Ich werde mich mal im Haus umschauen, wo ich den Pokal hinstelle.
@ Jürgen
schade, aber für 2 Tage und der Anreise Verständlich.
Freuen tu ich mich schon die Grundelfanger vom letzten Jahr wieder zu sehen und besonders aber auf meine Brandelmitstreiter von Fehmarn, die Schwatzwälder.
Gruß André
Hallo Angelfreunde, Rainer,
da fällt mir ein--ich könnte mich ja per Fernduell an dem
Wettkampf beteiligen. Ohne in die Wertung bei euch zu
kommen.
Zu dem Zeitpunkt, an dem ihr am Rhein angelt, angele
ich dann am NOK (Stelle muss ich noch aussuchen).
Was meint ihr, Rainer, dazu??
Mit Petri Heil
Jürgen
Daher nehmen wir nicht teil, obwohl die ganze Fehmarn-Gang
da ist. Man sieht sich sicher woanders wieder. Herbst auf Fehmarn ???
Hallo Jürgen
Ist von Kiel schon ein ganz schönes Stück zu fahren, das lohnt sich kaum für zwei Tage
Ich hoffe stark, dass wir uns im Herbst sehen!
Wird dort ein kleines Minitreffen werden,
da ja der eine oder andere auch noch auf der Insel aufschlagen wird
Noch 63 Tage bis Abfahrt
Gruß
Norbert
Sodele....Doppelzimmer ist gebucht
Sind im Hotel Stolberg
Muss mal im Keller gucken...da muss noch irgendwo ein Stiel von ner Spitzhacke sein.
Hab gehört, dass die Grundeln im Wiesbadener Raum durchaus mal kapital werden können
und da braucht man schon ein stabiles Schlagholz zum Betäuben bevor man mit der Kettensäge
den Kiemenschnitt machen kann.....
Gruß
Norbert
Moin moin,
Hallo Angelfreunde, Rainer,
da fällt mir ein--ich könnte mich ja per Fernduell an dem
Wettkampf beteiligen. Ohne in die Wertung bei euch zu
kommen.Zu dem Zeitpunkt, an dem ihr am Rhein angelt, angele
ich dann am NOK (Stelle muss ich noch aussuchen).Was meint ihr, Rainer, dazu??
Mit Petri Heil
Jürgen
natürlich geht das, hol dir noch Verstärkung durch Udo, Barkasse und Rüdi.
Ein Mannschaftsangeln am NOK gegen Rhein wäre auch machbar.
Dann gibt's nen zweiten Pokal für die überregionale Siegermannschaft.
Stell mir gerade vor wie es wäre, wenn die Grundel Masters zum Deutschlandweiten Ivent wird.
An einem Sonntag, in einer bestimmten Zeit angelt ganz Deutschland auf Grundel
Gruß
André
An einem Sonntag, in einer bestimmten Zeit angelt ganz Deutschland auf Grundel
Genau. Und dann über eine grosse angelzeitschrift das ergebnis veröffentlichen. Daraus lässt sich dann auch das vorkommen bestimmen.
Könnte wissenschaftlich interessant sein...
Hallo Jürgen,
das wäre doch auch eine Maßnahme, Du, Ihr ( da ich von der Barkasse nichts mehr gehört habe, gehe ich davon aus, dass die beiden auch nicht kommen werden, im Norden zur gleichen Zeit, wie wir hier im Süden auf die gleiche Fischart und dann die Ergebnisse per Udo`s Schmartfön ausgetauscht. Das würde mir doch den Reiz erhöhen, den Bullis, Versuche mir auch nur etwas Furcht um den Pokal einzuflößen, fruchten auch in diesem Jahr nicht. Ich kenne doch meine Pappenheimer.
Will ihm den Spaß aber nicht verderben und bin auf der Suche nach einer Stelle, an der er dann in 50 cm tiefen Lehm zum Angelplatz waten kann. Damit ist er dann wenigstens den gesamten Vormittag beschäftigt und hat wieder eine Entschuldigung, wenn er nur das Minimalziel 15 Grundeln/Std. erreicht.
Lasst uns die Idee weiter verfolgen, dann sind wir wenigstens in Gedanken zusammen am Wasser und die Wartezeit bis zum nächsten Frühjahr wird nicht so lange, da wir es auch in diesem Jahr nach unserem Urlaub nicht schaffen werden in Fehmarn aufzutauchen.
GvH Rainer
Will ihm den Spaß aber nicht verderben und bin auf der Suche nach einer Stelle, an der er dann in 50 cm tiefen Lehm zum Angelplatz waten kann. Damit ist er dann wenigstens den gesamten Vormittag beschäftigt und hat wieder eine Entschuldigung, wenn er nur das Minimalziel 15 Grundeln/Std. erreicht.
Mein lieber Rainer,
na da geht aber jemandem schon die Düse, was.
Völlig egal welche hessischen Tricks Du anwenden möchtest , um dich ein weiteres Jahr an den Pokal zu klammern, Du wirst damit scheitern. Da wir gemeinsam zum Angelplatz gehen, werde ich ja wohl als einzig Schlammerprobter schon am angeln sein, während die Anderen, dich eingeschlossen, noch feststecken. Mein Spezial-Grundelköder ist vorbereitet und wartet auf seinen Einsatz, ein Pokalausstellungsplatz im Haus ist auch schon gefunden und für die Präsentation vorbereitet.
Gruß
André
....der Montag sein neues Auto abholt und dieses bestimmt nicht wieder so einsauen wird wie das Alte auf Fehmarn.
Nochmal hochgeholt, da die verbindlichen Rückmeldungen bisher eher zögerlich eingehen.
Neben den Jahresfischereischeinen von Petermännchen( kommt mit Frau), Fangnix und Felix, Rheinangler und Henni, The Duke und Speedmasterin und natürlich auch von dem haustiefen Favoriten um den dritten Platz, meinem geschätzten Bulli aus dem niemals wieder "Pokalheimspielland", habe ich bisher noch keine weiteren Jahresfischereischeine vorliegen.
Was für mich gleichbedeutend damit ist, dass die Anderen welche im Vorfeld zugesagt haben eher nicht kommen werden.
Was ist mit Barkasse und Sohn? Kieler Angler? Pfälzer? und all den Anderen, welche Lust auf ungeahnte Grundelfangerfolge hatten. Soll ich den Sonderbesatz wieder abbestellen, den ich im Vorfeld bei der erwartet starken Konkurrenz bestellt hatte wieder abbestellen?
Ich warte jetzt noch bis zum Freitag, den 22.8.2015 und dann mach ich mich auf die Socken um die Angelscheine für den Bereich rechte Rheinseite um Wiesbaden herum zu besorgen.
Als Pokalverteidiger würde ich mich über mehr Wettbewerber um den Pokal natürlich sehr freuen und auch darüber wenn sich hier der Eine oder Andere welcher im Vorfeld zugesagt hatte, noch melden würde und mir seinen Jahresfischereischein als PDF zusenden würde.
GvH Rainer
Der seine Trainingseinheiten seit vergangenem Freitag, weniger Erfolgreich an grundelfreie Gewässer verlegt hat.
Hallo Ihr Grundelfreaks
ab Montag den 31.8.2015 steht die Grundel auf der roten Liste der vom aussterben bedrohten Fischarten.
Wenn die Niederrheiner aufschlagen bleibt kein Auge trocken.
We are the Champions.
Ihr könnt alle froh sein das der Gelsenkirchener nicht dabei ist.....
dann hättet ihr eh alle keine Chance. ...
Hallo @ll
wie Rainer schon schrieb:
22.8. ist Deadline.
Also ran und nicht drohen (Mirko)!
ja, da bin ich auch mal gespannt ob noch Grundelfänger dazu kommen.
Felix und ich sind schon heiß wie Frittenfett, grundel hin, grundel her, unser wunsch wäre ein schöner Zander...
der fehlt uns noch in unserer kurzen angelepoche, vielleicht klappt es ja.
wenn nicht nehmen wir auch einen schönen hecht
lg. mattes
du hattest angeboten eine führung in wiesbaden zu machen, ist das noch geplant??? Samstag oder wann?
machen wir nur ansitz, oder sollen wir auch spinnruten einpacken...???
lg. mattes