"Redakteurs"-Treffen bei Askari in Kiel/Raisdorf

  • Addi,

    toller Bericht, den Du hier abgeliefert hast. Da kann man als Brandungsangler richtig mitfühlen. Allein schon vom Lesen tut mir mein Kreuz weh. :D

    Die Menge und Größe der Dorsch ist ja schon mal super und Verwerter sind ja auch gefunden worden.

    Zu Deiner ersten Meerforelle ein besonders dickes Petri. Ja dies Fische machen schon mal richtig Spass an der Rute.

    Ich hoffe Du kennst das Küstenritual ?

    Der MeFo-Blinker gehört jetzt in Harz eingegossen, mit kleinem Messingschild, auf dem die Fangdaten stehen, darauf und ab auf den Schreibtisch.

    Wo Du einen neuen her bekommst weißt Du ja. :D :D

    Bis zum nächsten Mal
    Carsten

  • Hi Carsten....

    ....ich hab kein Giesharz!

    Und zu den Haken: Ja, das stimmt. Mein Bekannter hat 6 gute Dorsche, sprich Große, verloren. Und ca. 30 Haken!
    Da kann man nur die Edelstahl-Meereshaken von Askari empfehlen!

    Leider hat er auch gleich 30 m der neuen Schnur auf der neuen Rolle verloren. Beim ersten Wurf eine so heftige Perücke, dass er es wegschneiden musste.
    Er sagt, war doch zuviel Schnur drauf!!!!

    degl

    Zeig mir deinen Trolly und ich zeige dir, dass der zu klein ist :D

    Aus diesem Grunde will ich mir selbst einen bauen. Ich brauche nur noch etwa einen Meter 28er Eisenrohr (in mm Außendurchmesser!).
    Das wird dann ein Gestell zum Stecken (wegens den Transport!) mit ca. 2 m Länge !!!!
    Mit Stoff umspannt kann ich mich dann auch drauflegen und habe ......Na?....Nach Adam Riese und Eva Zwerg?........Genau: 25 cm über Muss!!!!

    Apropos Muss....ich muss mir noch Gedanken darüber machen. Mit Sitzkiepe war das Erste, woran ich dachte. Aber bei dem erforderlichen Maß der Kiepe bekomme ich sie befüllt nicht ins Auto gehoben. Und wenn, dann geht die Klappe nicht zu!
    Also bau ich mir eine Art Sackkarre. Ich weiß nur noch nicht genau, wie ich die untere Auflage baue. Aber meine gedanken hier zu beschreiben, wäre eine 'unendliche Geschichte'!

    So, und nun muss ich zum Dienst.
    SChaffe heute bestimmt wieder 10-15 km zu Fuss!
    Aber diesemal ohne 'Schleppen'!

    Bis denne
    Addi

    Ich freue mich, wenn es regnet.

    Denn wenn ich mich nicht freue, regnet es auch.


    Karl Valentin, deutscher Humorist * 4.Juni 1882; † 9.Februar 1948

  • Addi,

    mal kurz zur Geflochtenen, egal ob neues Produkt oder altes Produkt.

    Wichtig ist: Immer nass und per Hand aufspulen.

    Grund: Luft, welche zwischen den Flechtungen sitzt wird durch Wasser verdrängt.
    Dadurch verlegt sich die Schnur wesentlich besser auf der Spule.

    Das Handaufspulen hat gegenüber des maschinellen Aufspulen einen weiteren Vorteil.
    Das Worm-Shaft-Getriebe verlegt in einer genauen Kreuzwicklungen, bei Maschienen werden diese Kreuzwicklungen per Hand vom Aufspuler imitiert.

  • Hallo Addi,

    auch von mir ein "Petri Heil", und danke für den schönen Beitrag!!

    Sollche Trollies gibt es auch bei As......! Ich habe auch einen, möchte ich nicht mehr missen!
    Dein Rücken wird es Dir danken, kannste glauben!!


    Gruß Reinhold :gut

    Krempel nicht die Hose hoch bevor Du den Bach gesehen hast!

    • Offizieller Beitrag

    Moin Addi,

    ja,toller Bericht.Das war ja wieder mal ein Erlebnis.
    Man kommt sich vor wie beim Bund in der Grund=
    ausbildung--was haben wir da geschleppt.
    Aber,du hast recht,man wird älter und Knochen
    und Muskeln machen da auch nicht mehr so mit.
    Ein dickes Petri Heil zu deiner ersten
    Meerforelle.
    Hast sie ja gleich "artgerecht" verspeist.
    Man sieht sich.
    Mit Petri Heil
    Flunder

    Watt wär`n wa ohne Wattwurm??

    SAV Kanalfreunde Kiel e. V.

    7564-logo2021aa-png

    Wieder auf der Insel: ... gebucht vom 24. 04. 21 bis 30. 04. 21

    wir haben abgesagt.

    Der Müll muss mit !!!