Jugendliche Voll Doof Behandelt

  • Hallo,

    zum Boot:
    Warum startet Ihr nicht einmal ein,zwei Arbeitseinsätze und repariert das Boot?
    Und wenn es 4 Wochen dauert, ist doch egal, aber dann habt Ihr ein Boot mit dem man aufen See rausfahren kann.Da wird bestimmt keiner kommen und die Arbeit für Euch machen.
    Der Verein soll Euch dabei finanziell unterstützen, vielleicht sogar einen Fachmann hinzuziehen !

    Zum See:

    Dann macht einfach getrennte Veranstaltungen, Jugendgruppe an einem WE und die "Oldies" am folgenden, ist doch irgendwo kein Problem.
    Wenn Du da Mitglied im Verein bist, dann hast Du die gleichen Rechte wie alle anderen auch.
    Es sei denn, es besteht eine Vereinsinterne Absprache.
    Den Vereins zu wechseln ist immer wie die Flinte ins Korn werfen, aber keine Lösung des Problems.
    Mein Tipp: Den Vorstand anschreiben, Probleme erläutern, nach eigenen Lösungen suchen!!

    Gruß Reinhold :gut

    PS. Schreibe mal wie es ausgegangen ist !!

    Krempel nicht die Hose hoch bevor Du den Bach gesehen hast!

  • HI

    1. Wechsel den Verein.
    2.Geh mit deinen Kollegen auf die Barikaden geh streiken beschert euch.
    Es ist genauso euer Recht auf dem See zu angeln wie von den Senioren. Egal ob von Ufer aus oder vom Boot.
    Nur du musst ja wissen das du Boote bis glaub ich 4PS selber fahren kannst.
    Alles drüber brauchst du Führerschein.
    3.Oder wechsel mit deinen Kolegen den Verein.


    mfg carp killer

    Wo geangelt wird sterben Köder. :D

    www.saar-online.de.tl

  • ich nochmal,

    holt das Boot über Winter in eine Scheune oder Garage, schleifen spachteln und Farbgebung könnt ihr alleine machen.
    Und ihr sollt mal sehen was die "Oldies" im Frühjahr für Augen machen wenn Ihr mit Eurem Boot ankommt!!!

    Das wäre doch mal ne tolle Aufgabe über Winter, was sagt Euer Jugendwart dazu ?
    Da würde ich sogar mitmachen, wohne aber leider zuweit weg.
    Da bin ich gespannt wie es ausgeht !! Ganz wirklich !!


    Gruß Reinhold :gut

    Krempel nicht die Hose hoch bevor Du den Bach gesehen hast!

  • Servus,

    also ich würde das Ganze mal mit dem Jugendwart besprechen, schließlich sollte der für Euch ein offenes Ohr haben. Plätze am Angelsee, die total zugewachsen sind, werden bei uns im Rahmen eines Arbeitsdiesntes wieder zugänglich gemacht, soviel dazu. Auch der Vorschlag von Orthila gefällt mir, das Boot im Rahmen eines "Arbeitsdienstes" wieder flott machen.

    Zum Boot-Verbot:
    Ich kann mir eigentlich nicht vorstellen, dass das alles so passiert um Jungendliche zu schikanieren, sondern dass dahinter evtl. auch eine Haftungsfrage stehen könnte? Auf dem kleineren See kann zwar beim Bootsangeln auch was passieren, aber ich denke mal auf dem großen See wäre das etwas problematischer. Wenn ein Verein seine Jugend und damit siene Zukunft nur Benachteiligt, dann habt Ihr den falschen Vorstand.

    Auch da hilft: Nachfragen, warum eine solche Regelung besteht, sprecht mit dem Jugendwart und/oder dem Vorstand. Einfach nur meckern, ohne zu wissen warum bestimmte Regelungen erlassen wurden ist eher kontraproduktiv.

    Zum Schluss noch eine kleine Bitte: kannst Du die Großschreibung evtl. deaktivieren? Auch wenn Du gerade sauer bist, in einem Forum ist permanente Großschreibung nicht unbedingt nett... und... ab und zu ein Satzzeichen würde das Lesen erheblich erleichtern.

    Gruß
    Klaus

    Edit: jetzt muss ich sagen gehst Du aber etwas zu weit. Du verstößt gegen Vereinsregeln, wirst dafür "bestraft" und beschwerst Dich darüber? Sorry, das kann ich nicht nachvollziehen. Ohne bestimmte Regeln wäre ein Verein nun mal nicht zu führen. Sicherlich hätte es beim ersten Verstß auch das Ansch*** allein getan, aber bei uns zum Beispiel ist es so, dass Du die Regeln permanent bei Dir führen musst... da ist dann nichts mit "Hab ich nicht gewusst!"

  • :P :P :P :angler:AUCH DANKE AN DICH CARP KILLER VIELEN DANK FÜR DEINE ANTWORT

    SO IST DAS EBEN UNTER KARPFEN ANGLER KOLEGEN WIR HELFEN UNS :P :P


    UND DAS IST COOL

    • Offizieller Beitrag

    hm..

    ..was mir wirklich furchtbar auf den KEKS geht ist deine Großschreibung!
    .. man kann den text nur beschi**en lesen :(

    .. nimm bitte mal "Caps Lock" auf der Tastatur rauß ! -Danke-


    so.. nun zum Thema ;)

    carp hunter.. ich denke Du bist einfach nur etwas gefrustet kollege :rolleyes:

    .. wenn du und deine Kollegen WOLLTEN, dann wäre doch so eine
    Boots-reparatur kein Problem, oder ?

    zum Boot:
    .. eine Köfi-box kann man einbauen..
    .. neue ruder kann man organisieren..
    .. rutenhalter macht man inner werkstatt selber..
    .. *völlig am arsch* lass ich nicht gelten, denn damit würde euch niemand rumpaddeln lassen und ich denke derselbe grund
    ( wegen der gefahr ) wird man Euch am großen see nicht alleine
    auf's gewässer lassen ;)


    .. das boot sollen die *alten* heile machen; warum nicht DU und deine Kollegen ?
    .. "überfischt".. glaube ich so nicht
    (faule/ bequeme ausrede weil man unbedingt WAS ANDERES möchte / anstrebt)
    .. kann ich zwar verstehen... ;) .. dann motzt man aber nicht sondern
    drängt die alten dazu, das boot gemeinsam wieder flott zu machen :)
    .. da wird man auch mit 14 jahren einige Helfer finden ;)


    .. was der Verein an Pachtgebühren und dergl. ausgeben muß
    kannst du auf der Jahreshauptversammlung erfahren..
    .. nur versoffen, wird das geld sicherlich nicht ;) :rolleyes:


    .. das ganze klingt nach einem frustrierten angriff gegen deinen verein,
    Kollege carp hunter und
    nach einem NEIDvollen 'rüberschielen zu einem anderen Verein.. ;)

    .. eins müsste dir aber klar sein; auch WENN du den verein wechselst,
    so wirst du zukünftig selber die arschbacken zusammen kneifen
    müssen; denn es machen nicht immer die anderen die arbeit für einen;
    .. sprich .. wenn der andere verein auch mehr hat, so muß da auch mehr arbeit in die pflege & hege gesteckt werden..

    .. wenn also schon keine lust vorhanden ist, den eigenen laden auf
    vordermann zu bringen, dann wird die lust im NEUEN verein auch nicht größer sein..
    .. mit *chance* erledigt das eine gute gruppe im Verein; dann
    werden die jahresbeiträge vermutlich etwas höher sein, oder
    die arbeitstsunden sind mehr..
    .. von nichts kommt nichts :)

    Ihr habt sogar einen eigenen Kreissportfischerverband :gut
    http://www.ksfv-se.de/html/vereine_im_ksfv.html
    28 Mitgliedsvereine im KSFV-Segeberg sind eine Menge Möglichkeiten
    und dazu eine Menge Fischgewässer ;)
    http://www.angelzeitung.de/angeln/gew%E4s…ttenborn_44_map


    .. das ihr immer auf SOOO schlechten angelplätzen sitzen müsst und dabei völlig benachteiligt sein; dies nehm' ich dir so auch nicht ab :rolleyes:
    .. wenn man zusammen an einer strecke sitzt, dann werden die ergebnisse auf dieser strecke als *sektion* gewertet.. d.h. die
    wertung bleibt innerhalb der strecke und man muß das beste darauß machen.. ;)
    ( .. diesen Umstand hat auch jeder erwachsene angler der auf wettkämpfe geht.. )


    .. wenn es am Klüth-See wirklich so schlecht wäre Kollege; dann wäre
    da eher NICHTS los ;wie du beschreibst ist es da völlig überlaufen,
    ergo wird da auch gefangen :rolleyes:
    .. "bescheuert" ist der See sicherlich nicht, vielleicht sind es
    nur die Methoden mit denen Ihr da angelt ;)
    .. wenn andere FANGEN, dann muß man eben ein wenig
    flexibler werden um auch an erfolgreiche Methoden zu gelangen :gut


    .. so.. nun seh das nicht als *angriff* oder dergl. auf deine Person;
    sondern überleg dir mal was dich wirklich bei der anglerei stört; nervt oder was auch immer ;)

    .. vielleicht bist du ja lediglich mit deinen diesjährigen fang-ergebnissen
    etwas unzufrieden und wolltest deswegen nur mal *dampf* ablassen?


    gruß rüdl

    .. ich hätte angeln gehen sollen ..

  • Hi carp hunter!

    Erst einmal deine GROSSSCHREIBUNG ist echt bescheuert!

    Den Verein wechseln ,bedenke einmal was du so aufgibst, da sind z.B .
    das gemeinsame Angeln mit deinen bisherigen Kollegen von den Aufnahme-
    gebühren wollen wir erst garnicht reden.

    Zitat

    DANN DÜRFEN WIR NUR AUF EINER SEITE ANGELN DENN AUF DER ANDEREN IST NATURSCHUTZ GEBIET


    Finde ich gut eine Ruhe/Laich und Brutzone für Fisch und sonstiges Getier,
    darum glaube ich auch nicht das der Teich/See überfischt ist.
    Ich glaube eher du bist nur sauer das du kein Boot hast um dort zu angeln,
    da es ja vom Ufer aus verboten isti

    Zitat

    2 MOTOREN DÜRFEN WIER LEIDER NICHT BENUTZEN

    Sei froh darüber -gibt es nach Cormorane eine größere Plage als Motorbooteauf einem Angelsee.

    Zitat

    IE SEITE WO WIR ANGELN DÜRFEN IST TOTAL VERWACHSEN ALSO MAN KANN SEIN GERÄT FÜR EINEN KLEINEN ANSITZ NICH AN DEN PLATZ BRINGEN U

    Haste schon einmal was vom Gewässerhege und Pflege/Gewässerdienst
    gehört - da werden bei uns immer die Angelplätze frei gemacht.
    Wann warst du denn das letzte mal dabei ?

    Zitat

    DIE OLDIES SAUFEN SICH 2MAL DIE WOCHE VÖLLIG VOLL DAS RICHTIG BESCHEUERT ANSTAT DAS JUGENDBOOT VILLEICHT EIN BISCHEN HEILE ZUMACHEN SAUFEN SIE LIEBER EINEN Teufel

    Kann es nicht sein, dass die Oldies von euch Jugentlichen einfach nur die
    Schnauze voll haben. Siehe hier einmal den Thread Jugendwart - wieviele
    Oldies sich für die Jugendlichen den Arsch aufreissen - Erst alle Hurra und
    wenn es dann so weit ist steht der Oldie alleine da. Wie ich das hier sehe
    könnte ihr nur motzen -wisst alles besser - aber selber mal in die Hände
    spucken - Eigeniniative ergreifen - ist nicht. Ihr könnt mit Computer Bits und all den andern Kram umgehen nur wenn es darauf ankommt einmal
    ein Hammer, Hobel ec. in die Hand zu nehmen - wie gesagt für euer Hobby
    einmal Eiinsatz zu zeigen,dann kneift ihr - Man muß ja Arbeiten!
    Es ist ja viel einfacher sich Zucker in den Arsch blasen und andere Arbeiten zu lassen.

    OKay ich war jetzt ezwas heftig -aber vielleicht regt es ja zum Nachdenken an.

    Gruß Oldman -eine Oldie

    Wenn der letzte Baum gefällt und der letzte Fisch gefangen ist,
    wirst du feststellen das man Geld nicht essen kann.

    2 Mal editiert, zuletzt von Oldman (19. Oktober 2007 um 15:35)

  • Hallo,
    ich seh es wie rüdl und oldman, da schreibt sich einer den Frust von der Seele, weil er sich nicht traut, mal mit jemandem im Verein zu reden. Und weil er wahrscheinlich etwas faul ist.

    Ich wäre froh, wenn in unserem Verein Boote überhaupt erlaubt wären! Mein Verein hat fast 8000 Mitglieder, hunderte hektar Seenfläche und nur auf einem mikrigem See sind Ruderboote erlaubt, aber auch nur, weil dort ein Campingplatz dran ist. Da könnt ihr euch ja vorstellen, was da los ist! Bei uns ist zwar noch auf unseren Kanalstrecken ein Boot erlaubt, aber bei dem Schifffahrtsverkehr macht das wirklich keine Laune und auch keinen Sinn, da man eh alles anwerfen kann!
    Ausserdem vereinseigene Boote - Häh? Was ist das???? Die wären bei uns immerhalb kürzester Zeit kaputt oder geklaut!
    Sei froh, dass du in einem kleinem Verein bist, wo so ein Luxus auch klappt!

    Ich denke auch, dass das "Bootverbot" für Jugendliche Haftungstechnische Gründe hat, ich würde als Vorstand auch keine "Halbstarken" mit nem Boot auf einen riesen See lassen. In Begleitung von Vollmitgleidern, ja, aber nicht alleine!

    Kauft euch doch ein eigenes Boot, es gibt doch gute Schlauchboote schon für annehmbare Preise, da tut man sich mit 3 Mann zusammen und gut.

    Manmanman, was für manche alles so selbstverständlich ist... :piep:

    Gruß
    luecke3.0

  • Moin, moin,

    um Euch alle mal einen kleinen Eindruck zu geben worüber unser junger Freund schreibt, hier mal zwei Links zu den entsprechenden Gewässern.

    Rüdl, ich weiß ja nicht ob Du eine Glaskugel hast oder hellsehen kannst, nur Dei Tip mit dem "kleinen" Klüthsee war gold richtig. Ich würde auch lieber dort fischen.

    Klüthsee
    http://www.umweltdaten.landsh.de/public/seen/se…202&smodus=long

    Gr. Seegeberger See
    http://www.umweltdaten.landsh.de/public/seen/se…120&smodus=long

  • Also wenns solche Infos über "meine" Gewässer geben würde, mit Tiefenkarte und allem Zip und Zap bzw. wenn wir solche schönen Gewässer hätten, würd ich mir nen Buckel fangen, auch ohne Boot!!!!

    Und wer da keinen Angelplatz findet ist selber schuld! Klar kenn ich auch diese kleinen Seen an denen immer was los ist, aber das liegt 1. an der geringen Größe, wenn an nem 3-4 hektar See 8 Angler sitzen, dann ist der nunmal voll, besonders, wenns Karpfenangler sind. 2. Wird da auch gut gefangen, sonst würde ja keiner wiederkommen.
    Da muss man einfach mal schneller (FRÜHER) sein als die anderen. Wer erst mittags am Teich erscheint, braucht sich auch nicht wundern, dass er keinen guten Platz mehr kriegt! "Früher Angler fängt den Fisch!"

    Selbst wenn man mal nen schlechten Platz erwischt hat, dann muss man flexibel sein, wenn man nicht richtig auswerfen kann wegen der Botanik, dann muss man halt mal ein paar Meter waten und dann werfen. Oder man nimmt sich einfach mal ne Säge und Heckenschere mit und macht sich den Platz frei.

    Wie schon gesagt, mit Vorstand oder Jugendwart sprechen, wenn diese Probleme wirklich so schlimm sind, wirst du auch nicht auf taube Ohren stossen.
    Gruß
    luecke3.0

  • Kann mich deiner Meinung nur anschließen von wegen Boot da träumst de bei uns nur davon ich kutsche mit meinen Jungs mit dem Auto sonst viel Kilometer um Juti angeln zu Können und dann hucken wir die ganzen Angelsachen sonst wie weit.Sie sind 10 und 12 Jahre alt und motzen kein bißchen für sie zählt nur ab zum Wasser da lassen sie alles stehn und liegen so heiß sind die auf angeln.Und außerdem von nix kommt nix da muß man sich mal aufraffen und selber etwas machen und nicht gleich die Flinte ins Korn werfen .Also Kopf hoch. ;)

  • :-)) :-)) :P :P :P :P :P :P :P :-Palso deieser ganze kram hatt sich alles erlädigt kann mann das tehma hier löschen ?


    also bitte löschen hatt keine bedeutung der kramm