Bissl Nachtangeln am Hafen

  • Servus,

    Heute Abend zog es mich ans Wasser, der Hafen in Wörth sollte es sein. Erstmal alles aufgebaut, Wurm dran und raus damit.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.

    Der erste Biss ließ nicht lange auf sich warten, ein schöner Barsch

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.

    Weiter ging es, neuer Wurm und ab ins Wasser.

    Der nächste Fisch war ein prächtiger Aal.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.

    Langsam wird es kalt und GöFr schläft schon im Auto. Hatten noch 2 weitere Aale, waren aber zu klein und schwimmen wieder.

    Einen Krebs hatte ich auch noch.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.

    Danach packte ich zusammen und wir fuhren heimwärts.

    Mfg pfälzer

    Pfälzer ist das Höchste was ein Mensch werden kann!

    • Offizieller Beitrag

    Hallo Pfälzer,

    danke für deinen Bericht und die Fotos.

    Zu deinem Fang:angler: sende ich dir dickes Petri Heil.

    Der Aal ist ja ein Brocken.

    Da gehst du bestimmt noch mal hin???

    Mit Petri Heil

    Jürgen (Flunder)

    Watt wär`n wa ohne Wattwurm??

    SAV Kanalfreunde Kiel e. V.

    7564-logo2021aa-png

    Wieder auf der Insel: ... gebucht vom 24. 04. 21 bis 30. 04. 21

    wir haben abgesagt.

    Der Müll muss mit !!!


  • Danke Pfälzer, endlich mal wieder Fischbilder von heimischen Fischen und aus bekannten Gewässern.

    Lang her das ich da im Hafen Wörth mal geangelt habe. Auch damals gut 20 Jahre her gab es da gute Aale.


    Wenn eine Schraube locker ist, hat das Leben wenigstens ein bisschen mehr Spiel

  • Dickes Petri

    Schöner Schlengler, Prachtexemplar.

    Und der Barsch ist auch klasse.

    Ich freue mich, wenn es regnet.

    Denn wenn ich mich nicht freue, regnet es auch.


    Karl Valentin, deutscher Humorist * 4.Juni 1882; † 9.Februar 1948

  • Hi pfälzer,

    vielen Dank für die tollen Bilder.

    Das ist ein richtig geiler Aal :gut Ich habe seit einem Jahr meinen Angelschein und möchte bald wieder regelmäßig ans Gewässer. Vielleicht zieh ich dann auch so ein Prachtaal aus dem Wasser.

    Grüße von werfischtda :cheers:

  • Mal noch eine Frage. Gibt es eigentlich ein Grundregel wie man herausfindet, wo ein Hafen offiziell beginnt und wo er aufhört? Ich meine, ich muss im Hafengebiet ja ggf. den Verein fragen, der Pächter ist. Kann man da einfach eine gerade Linie ziehen wo der erste bauliche Bereich des Hafens anfängt?

  • Kommt ganz drauf welcher Hafen gemeint ist. Hier bei uns ist es egal, du holst dir die Rheinkarte inkl. Seitengewässer. Damit hast du beides abgedeckt.

    Denke aber dass der Hafen an der Einfahrt beginnt.

    An größeren Häfen kenne ich mich nicht aus.

    Pfälzer ist das Höchste was ein Mensch werden kann!