2025...das Jahr des Brotes

  • Petri zum Klodeckel... was ich davon halte, hab ich ja schon geschrieben!
    Aber Elbdreck und Wilster Au sind auch nicht zu vergleichen.

    Ich hab keine Muße mich ans Wasser zu setzen. Die Kanäle in HH sind verdreckt und die Wassersportler verderben einem den Spaß.
    Samstag gehts dafür nach DK zu Havörred. Mal sehen wie oft wir mit seinem Boot raus können.
    Aber es gibt nur Makrelen und Petermännchen.

    Ich freue mich, wenn es regnet.

    Denn wenn ich mich nicht freue, regnet es auch.


    Karl Valentin, deutscher Humorist * 4.Juni 1882; † 9.Februar 1948

  • Stige Nord

    Meinst du die Mole?
    Da angeln oft welche, aber die Fänge sind mau.
    Als Rainer sagte, dass eine dort mit Salzis gut Platte gefangen hatte, hab ich mich im Juli auch dort hin- und Salzis ausgesetzt!
    Nicht mal ein Zupfer!

    Und auch waren die Fänge auf Makrelen wohl bisher nicht so dolle, selbst Petermännchen wollen nicht.
    Letztes Jahr brauchte man das Heringsvorfach nur runter zu lassen und die verrückten Giftfische waren sofort dran.

    Und ja, sie sind ausgesprochen lecker. Aber meist sind sie nur max handlang. Das Filet davon passt dann auf einen Esslöffel, ohne über zu hängen.
    Auch wenn der Fisch als einer der Gefährlichsten in den Gewässern zählt, der sich auch immer weiter ausbreitet, muss ich die nicht töten.

    Ich freue mich, wenn es regnet.

    Denn wenn ich mich nicht freue, regnet es auch.


    Karl Valentin, deutscher Humorist * 4.Juni 1882; † 9.Februar 1948

  • @ Addi,

    Moin Addi, ich meine genau hier:

    Parkeringsplads · Odense
    maps.app.goo.gl

    Hinter dir ein Flussbett und vor dir ist das Odense Fjord. Der Link zeigt dir den Parkplatz. Wenn du dort Angeln darfst, wäre sicherlich ein guter Platz. Die Hauptströmung könnte von der Nordsee kommen, aber die Ostsee ist ja auch nicht weit davon entfernt. Bestimmt ein guter Mix. Gruß Stefan

  • Ist aber auch eine schöne Ecke. Dort hast du nicht weit bis in die Spitze.

    Bis zur Spitze werde ich es nicht schaffen und Angeln ist dort so gut wie nicht möglich.
    Es sei denn mitten in der Nacht.
    Der Fußweg dorthin ist verdammt weit, besonders mit Gerödel.
    Tagsüber sind dort Massen an Touristen unterwegs. Da reihe ich mich definitiv nicht ein.
    Brandungsruten schleppe ich nicht mit. Obwohl dort sehr viele Wurmhaufen sind, bekommt man sie nicht zu fassen, da sie extrem tief sitzen.
    Ich habs schon versucht mit Pümpel... war schon so tief, dass ich das Teil kaum noch raus bekommen habe.
    Ebenso mit einer Grabforke, die im Schuppen des Hause war. Nüscht zu machen.
    Hab noch ein paar Salzis im Froster. Aber damit hatte ich ja auch kein Glück.
    Also werden wir nur mit dem Boot rausfahren und versuchen Makrelen und Petermännchen in anständiger Größe zu fangen.
    Sollten wir auf den unreinen Grund fahren, werde ich es mit Blinker versuchen. Dort hatte ich schon 2 Seelachse. Bei beiden fehlte aber ein Millimeter bis zum Mindestmaß!

    Nun lässt sich Rainer mit dem Boot immer treiben und die Drift ist für einen Grundköder dann zu kräftig.
    Auf dem unreinen Grund setzt er garantiert keinen Anker, da er dort schon 2 verloren hat.
    Aber vllt kann ich ihn mal überzeugen, bei 6 m einen zu setzen.
    Das Problem ist auch der Fishfinder. Zeigt der Fisch an und man will stoppen, ist man schon wieder 100m weg.
    Und obwohl wir in der Drift eine gute Anzeige hatten, war nicht ein einziger Biss zu vermelden.
    Von daher vertraue ich mehr auf das Glück, als auf das Teil.

    Ich freue mich, wenn es regnet.

    Denn wenn ich mich nicht freue, regnet es auch.


    Karl Valentin, deutscher Humorist * 4.Juni 1882; † 9.Februar 1948

  • Oha, dass hört sich ja nicht gerade positiv an. Ja mit den Touristen ( bin ja gerade selber einer 😀) ist das schon sehr nervig. Wenn ich Angeln gehen möchte, muss ich mir einen Platz suchen, wo keine Kamera, Handy, Surfer oder ähnliches Getier um die Ecke kommt. Und das ist verdammt schwer denen zu entfliehen. Mit dem Fishfinder gebe ich dir Recht, so schnell kannst du nicht stoppen und der Schwarm ist weg. Ich habe um Petermännchen zu fangen einen halb sinkenden Spiro (Hauptschnur) an einem 2m Vorfach gehangen. Als Köder nutze ich einen mini Spinner mit einem ( siehe Bild). Das hat perfekt geklappt. Ansonsten Spinner mit breiten Löffel, silber und Perlmuttartig.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.