Hallo Zusammen !
@ Oldman !
ZitatHi!
Das Thema haben wir im alten Forum schon lang und breit platt getreten.
Klimawandel gibt es hier in Sarstedt nicht - das Wetter ist sehr beständig . . ..
........... dauerhaft schlecht.
Gruß Oldman
Das Thema war bestimmt schon öfter in der Runde , aber nicht unter den heutigen Gesichtspunkten .
@ Alle Zusammen !
Was es mit dem Für und Wider (Anti) des Klimawandels auf sich hat sei mal dahin gestellt .
Mich regt nur auf das gewisse Herren eine neue "Steuerquelle" daraus erschließen wollen , weil der "Soli" ja hoffentlich bald abgeschafft werden soll .
Da muß man ja schnell vorsorgen und eine "neue Quelle" öffnen .
Aber mit dieser "künstlich" erhobenen Steuer verteuern sich automatisch unsere Lebensmittel , nur der Inhalt des Geldbeutels bleibt der Gleiche ! Das ärgert mich am meisten an der Geschichte !
Wenn man diese ganzen Aspekte zusammen rechnet , müßte die ganze "redlich arbeitende" Bevölkerung streiken um einen schnelleren Ausgleich zu den ständig steigenden Lebenserhaltungskosten zu erhalten .
Mein Beitrag zur Verminderung des Klimawandels wird so aussehen !
Irgendwann in geraumer Zeit kann ich den Sprit für den Arbeitsweg von täglich 60 Km (hin und zurück x 5 Tage x 4 Wochen = 1200 Km pro Monat) nicht mehr bezahlen . Die steigenden Strom - und Gaskosten sowie Nebenkosten der Wohnung noch dazu gerechnet , brauch ich bald noch Sozialhife .
Wenn ich das alles zusammenrechne , melde ich lieber das Auto ab (spart die unnütz hohe Steuer und Benzingeld) . Dann melde ich mich "arbeitslos" weil auf Grund der hohen Bus- Bahn- Spritpreise der Weg zur Arbeitsstelle schon zum Luxus geworden ist .
Man arbeitet Heute nicht mehr um zu leben , nein wir Leben nur noch um zu Arbeiten !
Ok da gibt es auch Ausnahmen , aber die interessiert unser Grundanliegen eh nicht !
Hoffentlich bin ich jetzt nicht in die Kategorie "zu Politisch" gerutscht !
Wenn doch , dann bitte löschen und man möge mein "freies Denken" verzeihen !