Lesetipp: Quallen sollen Lachsfarm vernichtet haben (Spiegel online)

  • Hallo Stefan !

    Und diese Nachricht kurz vor Weihnachten ! :(
    Das ist doch direkt ein Grund für unseren Handel den Preis für Lachs und Lachsfilet an zu heben .
    Irgendeine Ausrede wird sich da schon als plausiebel finden lassen .

    Egal,essen wir eben selbst gefangenen Zander,Hecht,Barsch oder Karpfen . ;)

    Liebe Grüße Nixe "S" !

  • Hi,

    sieht aber ganz nach einer Ente aus. Da steht ja nicht "Quallen haben eine Lachsfarm vernichtet!", sondern "Quallen sollen eine Lachsfarm vernichtet haben!". Das heißt, der Autor des Beitrages hegt einen gewissen Vorbehalt und legt keinesfalls für diese Meldung seine Hand ins Feuer.

    Wenn ein Redakteur irgendwo in seinem Heftchen Platz hat, sucht er sich gerne solche Dinge aus dem Angebot der Nachrichtenagenturen. Vielleicht ist auch jemanden der Profit am Lachsfilet zu wenig, da muss ich der "Nixe" schon recht geben.

    Ich denke jedoch, das es sich bei der Meldung um ein sogen. "urbanes Märchen" handelt - diese müssen nicht unbedingt mit "Es war einmal" anfangen...

    Extrem *piep* wäre es, wenn sich die Meldung bestätigen würde....

    Petri Geheul
    Charly

    *piep*: ugsspr. f. d. festkonsistente Produkt brauner Färbung der Aromapore in Hinblick auf die Forumsregeln;)

    PS.: Wen´s interessiert...mit folgendem Link kommt man auf eine Seite mit einer Sammlung von urbanen Märchen: http://rincewind.redio.de/myth/ oder http://modernemythen.blogspot.com/

    Der frühe Wurm fängt den Fisch!

    8 Mal editiert, zuletzt von Kormoran (28. November 2007 um 13:18)

  • Hallo Zusammen !

    Und hier eine aktuelle Nachricht aus Lübeck .

    Der Weihnachtsmann fährt kostenlos

    Lübeck. (dpa) - Die Lübecker Stadtwerke wollen auch dem Weihnachtsmann das Umsteigen auf öffentliche Verkehrsmittel schmackhaft machen. Wer durch roten Mantel, rote Mütze und weißen Bart als Weihnachtsmann zu erkennen ist und beim Einsteigen laut und deutlich 'Hohoho' ruft, fährt während der gesamten Adventszeit in Lübecker Bussen kostenlos. Das Angebot gilt ausdrücklich auch für Weihnachtsfrauen.

  • Hier ist noch Einer zum Abschluß .

    Bitte Vorsicht bei günstigen Schuhangeboten !!! ;)

    Diebe stahlen Schuhe von Moscheebesuchern

    Ankara. (dpa) Diebe haben in der südosttürkischen Provinzhauptstadt Sirnak während des abendlichen Ramadan-Gebetes die Schuhe von 210 Gläubigen gestohlen. Die liberale Tageszeitung 'Milliyet' berichtete am Freitag, die Täter hätten es vor allem auf das Schuhwerk der meist wohlhabenden Moscheebesucher abgesehen. Die Moschee war vor einem Jahr für umgerechnet 1,4 Millionen € erbaut worden. Sie ist mit einer Sauna und einer Turnhalle ausgestattet und gilt als prachtvollste Moschee in der von Kurden bewohnten verarmten Region .


    Also Augen auf bei'm Schuhekauf ! ;)
    Oder erst mal daran schnuppern ! :kotz

  • Blöde Nachtschicht im kurzen Wechsel .
    Deshalb kann ich noch nicht schlafen und hab noch etwas gefunden . ;)

    Bei Sado - Maso -Fans bestimmt ein Einreisegrund !

    Peitschenhiebe für Bartlose

    Kabul. (rtr) Die radikal-islamische Taliban-Miliz ist nicht länger bereit, Entschuldigungen afghanischer Männer zu akzeptieren, die sich rasieren. Der Chef der Abteilung zur Überwachung der Tugend und Verhinderung des Lasters; Maulawi Qalamuddin, sagte am Mittwoch in Kabul, seine Leute seien angewiesen, diejenigen zu bestrafen, die sich keinen Bart wachsen ließen. Den Bartlosen drohten ein Tag Gefängnis und mindestens zwei Peitschenhiebe .

    Ps.: Stefan , jetzt hast Du bestimmt eine Lavine zum Rollen gebracht . ;)

    Weitere unglaubliche Nachrichten unter : http://www.unmoralische.de/chronik2.htm#platsch

    Ich hoffe Dein Posting jetzt damit nicht zu verfälschen ! ;)

    • Offizieller Beitrag

    Hallo Kormoran,

    ich halte es für keine Zeitungsente.

    Der Autor stellt ja auch klar heraus, daß es kein Angriff der Quallen war, sondern daß diese in einem großen Schwarm ins Netz getrieben wurden.

    Zitat

    Allerdings handelte es sich um einen Unfall und nicht um einen Angriff. "Die Quallen schwimmen mit der Strömung und ernähren sich von Plankton und Kleingetier, nicht von Fischen." Sie seien daher in die Lachskäfige getrieben worden und nicht zielstrebig darauf zugeschwommen.

    Da Quallen sich ja nicht direkt eigenständig bewegen wie Fische, sondern sich eher treiben lassen, ist doch auch klar, daß sie aus den Netzen so leicht nicht mehr rauskommen. Wenn die Lachse in Kontakt mit ihnen kommen, stechen sie sich daran, ähnlich wie wir bei einer Brennessel, mit dem Unterschied, daß das Gift für die Lachse tödlich ist. Wir Menschen werden ja genauso von Quallen gestochen, wenn wir in Kontakt mit ihnen kommen, ohne daß sie uns angreifen.

    Das Ganze gleich wieder mit dem Klimawandel zu begründen, finde ich etwas vage (ähnlich wie vor ein paar Wochen die Meldung mit den Delfinen in der Nordsee), aber die Meldung als solches durchaus plausibel.

    Zitat

    Vielleicht ist auch jemanden der Profit am Lachsfilet zu wenig, da muss ich der "Nixe" schon recht geben.

    Meines Wissens kommt doch auch der meiste massenproduzierte Zuchtlachs, den wir in den Supermärkten finden, aus Zuchtfarmen in Kanada, also dürfte eine Lachsfarm weniger in Irland wohl kaum den Lachspreis in Kanada verändern ;)

    Viele Grüße,

    Stefan

  • Tach Stefan,

    ich halte die Meldung dennoch für eine Ente. Ich meine, wäre es eine handfeste Nachricht ständ da keine schwammige sondern eine faktisch sachliche Überschrift und man hätte davon auch was in den Nachrichten gehört. So entsteht für mich der Eindruck, das auch der Puplizist die Meldung für ein Märchen hält. :rolleyes:

    Der Artikel ist jedoch wie eine Nachricht verfasst und klingt plausibel, aber das ist auch bei "urbanen Märchen" üblich. Ich pupliziere selbst und bin daher von Haus aus etwas vorsichtig.

    Letztendlich kann es den Lachsen egal sein, ob diese zu den Quallen oder die Quallen zu ihnen getrieben sind. "Daut is´daut";sacht der Sauerländer,woll!? :D


    @ Bodenseefischer

    Muss getz nich´ alle Märchen auf diesen Thread hol´n. Dafür kann man, wie ich es auch getan habe, Links einbinden, wo man das nachlesen kann. (Hömma, da gibt´s vielleicht Schoten bei, woll!? :-)) )

    ´tschüssken ers´ma´
    Euer Charly

    • Offizieller Beitrag

    All,

    ich halte das nicht für eine Ente!
    Unten Bericht aus den Kieler Nachrichten vom 29.11.2007


    Quallen vernichten Lachsfarm

    Zieht offenbar gen Norden: Wärmere Gewässer liebende Leuchtqualle Pelagia noctiluca. Foto dpa/Oceana/Carlos Suarez

    Kiel/Belfast – Es klang wie Science Fiction. Ein riesiger Schwarm Quallen soll eine Lachsfarm vor Nordirland angegriffen und alle Fische getötet haben. Quallen können zwar nicht zielgerichtet angreifen, stellt Prof. Ulrich Sommer vom IFM-GEOMAR klar, doch ihr ungewöhnliches Massenauftreten könnte Folge des Klimawandels sein. Sein Kollege Uwe Waller fordert ein Frühwarnsystem für Aquakulturen.
    Sieben Stunden dauerte am 21. November der „Überfall“ des etwa 25 Quadratkilometer großen und zwölf Meter tiefen Quallenschwarms auf die Farm des einzigen Lachszüchters in Nordirland, dann war keiner der 100000 Lachse mehr am Leben. Die Fische waren in ihren Netzkäfigen den giftigen Nesselkapseln der Schleimtiere hilflos ausgesetzt. Das Unternehmen Northern Salmon sprach von einer Katastrophe, der Schaden wurde auf 1,4 Millionen Euro geschätzt. Wenige Tage später folgte bereits der nächste „Angriff“, dieses Mal galt er einem Aufzuchtbecken der nördlich von Belfast gelegenen Farm – 140000 Junglachse wurden getötet.
    Am Mittelmeer haben Massen von Leuchtquallen schon zu einigen Strandsperrungen geführt, zuletzt im Sommer 2006. In britischen Gewässern galt die Art jedoch bislang als selten. Die zunehmende Massenvermehrung von Quallen könnte nach Einschätzung der Experten vom Leibniz-Institut für Meereswissenschaften IFM-GEOMAR etwas mit der Überfischung, der Eutrophierung und dem Klimawandel zu tun haben. Noch sei nicht klar, was das Quallenwachstum am meisten fördert oder ob erst alles zusammen wirkt, sagt der Meeresbiologe Sommer: „Was wir jedoch beobachten, sind zunehmende Ausnahmeereignisse in Verbindung mit diesen Tieren.“ Die den Meeresströmungen ausgesetzten Quallen seien bislang zu wenig beachtet worden, weil sie als eine „Sackgasse“ in der Nahrungskette gelten. Sie sind aber Nahrungskonkurrenten von Kleinfischen und Fischlarven, die sich vom Zooplankton ernähren.
    Aquakultur-Experte Waller bezeichnet Quallen als die „größten Räuber der Meere“. Einer japanischen Studie zufolge fressen Quallen ein Viertel des gesamten Zooplanktons. Wenn die Fischbestände durch Überfischung abnehmen, entsteht „fast ein Teufelskreis“, sagt Waller. Es gibt mehr Plankton, weil weniger Fische davon fressen. Das höhere Nahrungsangebot lässt dann aber die Bestände der Quallen anwachsen, die auch Fischlarven verspeisen.
    Quallen als Bedrohung für Fischzuchtanlagen sind auch für Waller neu. Ähnlich wie Quallen würden aber mitunter dichte Teppiche rot gefärbter Planktonorganismen in Netzkäfige treiben. „Es ist schon vorgekommen, dass Netzkäfige mit Fischen per Hubschrauber versetzt wurden, um die Fische auf diese Weise vor Gefahren, zum Beispiel einer giftigen Algenblüte, zu retten“, erklärt Waller. Notwendig sei deshalb ein Frühwarnsystem.
    Für die Ostsee schließt Waller ein Massenauftreten der Leuchtqualle wie jetzt erstmal vor Irland aus, denn sie hat es nicht nur gern wärmer, sondern auch salziger.
    Von Thomas Christiansen

    Mit Petri Heil
    Flunder

    Watt wär`n wa ohne Wattwurm??

    SAV Kanalfreunde Kiel e. V.

    7564-logo2021aa-png

    Wieder auf der Insel: ... gebucht vom 24. 04. 21 bis 30. 04. 21

    wir haben abgesagt.

    Der Müll muss mit !!!


  • Es gibt auch ausländische Presse, die darüber berichtet.

    Siehe H I E R

    Das ist aber auch noch kein Beweis.
    Schließlich können auch ausländische Zeitungen 'Enten' verbreiten und die die deutsche Presse ist ja so blöd, dass sie dies auch noch 'Exclusiv' übernehmen!!!!

    Eines ist sicher:
    Die Klimaerwärmung hat wieder ihre SChuldigkeit getan!!!!

    Mir geht das am [Blockierte Grafik: http://www.wfwa.at/wbblite/images/darkness/smilies/hintern.gif] vorbei!

    Gruß
    Addi

    Ich freue mich, wenn es regnet.

    Denn wenn ich mich nicht freue, regnet es auch.


    Karl Valentin, deutscher Humorist * 4.Juni 1882; † 9.Februar 1948