Rute für den kapitalen Fang

  • Hallo Gemeinde,

    Also in diesem Jahr werden wir einen 2 Wöchigen Urlaub in Polen machen. Natürlich habe ich auch vor zu angeln und zwar gibt es dort einen See indem Aale,Hechte,Zander,Welse,Forellen usw drin sind. Unser Polnischer Bekannter der auch sehr gerne angelt erzählte mir am Telefon was von seinen Fangerlebnissen worauf ich antwortete das ich auch angele. So hat Er mich auf einen Angelurlaub eingeladen. Wir dürfen bei ihm im Haus wohnen die 2 Wochen und alles drum und dran. Da er begeisterter Welsangler ist meinte er das wir 1 Woche lang am See zelten und ununterbrochen auf Wels fischen werden, nur mit der Ausrüstung könne er mir nicht weiterhelfen da er selber nur 2 Welsruten besitzt und die für sich selber nutzen wird. Jetzt meine eigentliche Frage: Ich möchte mir jetzt eine Welsrute kaufen nur hab leider keine Ahnung welche ich nehmen soll ich dachte mir so einen Preis bis 120€. Könnt ihr mir vieleicht eine empfehlen?


    MfG Aalangler

  • tach

    Ich emfehle dir kaufe dir keine wallerrute sondern eine sehr gute karpfenrute!
    Da du sicher lich nicht so oft auf waller fischn wirst,
    wie auf Karpfen!

    ich habe auch eine karpfenrute die 3.60 lang ist und ein wurfgewicht bin zu 250 Gramm
    ( damit kannst du dann aber nich so rein hauen sondern musst länger drillen lassen!)

    mfg maik

    Wenn Karpfenangeln eine Religion wäre,

    dann wäre Frankreich das Heilige Land!

  • Ich angle zwar selbst nicht auf Waller hab aber mal was von ner PENN Never Crack für ca. 100€ gehört. War neulich ma n Testbericht in ner Angelzeitschrifft drinn. Hat gut abgeschnitten.
    Mfg

    Ein Buch ist ein Spiegel, wenn ein Affe hineinschaut kann kein Apostel hinausschauen.

    Einmal editiert, zuletzt von Bojan (3. Januar 2008 um 18:40)

  • Hallo,

    denke das du weder mit der Nevercrack noch mit der Black Cat von Rhino was flasch machen wirst. Desweiteren solltest du mal schauen ob du nicht irgendwo noch ne DAM Grenn Crosspower(habe ich selbst und kann nicht klagen) bekommst , oder bei Ebay mal nach einer der letzten Waller Kalle Ruten schaun über die ich bisher nur gutes gehört habe.

    Mfg

    Daniel

  • Moin Moin,

    nicht nur die Rute ist wichtig...............auch die Rolle und die Schnur!!!

    Vorfachmaterial, Haken ( Drillinge/Einzelhaken) sind "einwenig" größer wie bei den Karpfen.

    Haste noch ne gute Hochseerute, Pilkrute ? Reicht für die Woche dicke aus !!


    Gruß Reinhold

    Krempel nicht die Hose hoch bevor Du den Bach gesehen hast!

  • Ich hab mir jz welche baun lassen, nur die kosten zu viel.

    Sonst kann ich dir leider ned weiter helfen da ich nur Ruten über deinem "Budget" kenne.

    Rolle ist eine Penn GTI 330 (oder 320)gut.

    Schnur gibts von Sänger die Wallerkalle, ist nicht schlecht.

    Haken, 6/0 oder 8/0 sollten passen ;)

    Vorfachmaterial, Kevlar in 1mm.

    Ja das ist alles nur Rute kann ich dir nict weiterhelfen.

  • Zitat

    Original von Othila
    Moin Moin,

    nicht nur die Rute ist wichtig...............auch die Rolle und die Schnur!!!

    Vorfachmaterial, Haken ( Drillinge/Einzelhaken) sind "einwenig" größer wie bei den Karpfen.

    ;)


    Okay wenn ich eine Rute empfehlen kann ist das die Harison Catfish!
    Nur die muss man sich halt aufbauen lassen und das kostet zeit und geld :(

    Sonst habe ich mal mit einer Rute von Lightner gefischt! Weiß leider nimmer wie
    die geheißen hat!

  • als rute kann ich dir die triple X catfish von spro empfehlen, hab die
    am ebro auf wels gefischt, hervorragendes preis leistungs-
    verhältnis;
    zur rolle kann ich nur den tip geben, dass die achse stabil sein muss
    damit diese nicht verbiegt wenn mal ein dicker dran ist
    shimano us baitrunner 6500 oder die big baitrunner lc wenns keine
    multi sein soll

  • Hallo,
    da du vermutlich nicht vor hast, jetzt der große "Welsprofi" zu werden würd ich dir auch zu Pilkruten raten, die gibts für nen guten Preis und tuns auch!!!

    Im Grund brauchts eine Rute zwischen 2,70 und 3,30m Länge und einem Wurfgewicht von mindestens bis 200g!!! Die gibts auch in günstiger Preisklasse (bei Askari ab 10€)!

    Die Rolle fänd ich um einiges wichtiger!!! Da kannst du nicht einfach jede Hechtrolle nehmen, das muss schon was robustes sein!! Als Hauptschnur nehme ich z.B. 40er Dyneema (Geflochtene)!

    Gruß
    Lücke

  • Hallo Leute,

    Erstmal dankeschön für so viele Tipps in kurzrer Zeit. Eine Rolle brauche ich nicht weil ich noch eine Multirolle von Shimano im Sortiment habe. Außerdem habe ich noch 300m 50er Geflochtene die ich bisher noch nicht brauchte. Hauptsächlich ging es mir nur um die Rute aber jetzt habe ich ja genugn Tipps bekommen.

    Dankeschön!


    MfG Aalangler