Angelmarken hui oder Pfui??

  • Hi Angelfreunde
    Also ich denke mir ganz einfach das ist wie bei Autos du findest immer wieder leuts die zufrieden sind mit dieser Marke oder aber auch das gegenteil niewieder ...
    Ich gebe ja zu Mitchel ist für mich die besten Ruten habe auch von andere Marken sehr gute Also was ich eigentlich nur damit sagen möchte ist das man immer geneigt ist nach den Marken namen zu gehen als sich von jeden Gerät sich eine eigene meinung zubilden
    Petri heil

    Respektieren wir die Natur, denn auch wir wollen einen sauberen Angelplatz

  • Hallo,
    ich lege nicht viel Wert darauf, welche Marke es ist. Viel lieber gehe ich ins Angelfachgeschäft. Zwei Gründe dafür, einmal vertraue ich dem Händler (bin ja auch selber einer, nur in einer anderen Sparte) und zum zweiten, das ist fast noch wichtiger: Wenn keiner mehr dort einkauft, macht der seinen Laden zu, und dann....?

    Man kann anschließend nur noch im Netz kaufen und bestellen und zurückgeben und, und, und. Die einzigen die sich freuen sind die Zusteller, wobei die Post immer noch ein Monopol hat, gerade bei den kürzlich beschlossenen Mindestlöhnen.

    Darum mein Tipp an alle: Beratet und kauft anschließend bei eurem Händler, der wird normalerweise keinen Mist haben, ansonsten hält der sich nicht lange.

    MfG,

    Glücklich leben und naturgemäß leben ist eins

    (Seneca)

    • Offizieller Beitrag

    All,

    Zitat

    Darum mein Tipp an alle: Beratet und kauft anschließend bei eurem Händler, der wird normalerweise keinen Mist haben, ansonsten hält der sich nicht lange.

    du sagst es.Nur sind leider die Preise bei meinem Händler derart,
    daß ich zum Preis für z.B.eine Rute bei Askari zwei bekomme.
    Man muß auch an seinen Geldbeutel denken.
    Mit Petri Heil
    Flunder

    Watt wär`n wa ohne Wattwurm??

    SAV Kanalfreunde Kiel e. V.

    7564-logo2021aa-png

    Wieder auf der Insel: ... gebucht vom 24. 04. 21 bis 30. 04. 21

    wir haben abgesagt.

    Der Müll muss mit !!!


  • All

    Einigen haben hier ja bereits erwähnt das die Produkte von unterschiedlichen Marken fast identisch sind. Da liegt natürlich die Vermutung nahe das diese aus der selben Fabrik kommen. Und ich Frage mich gerade ob hier jemand vieleicht eine Vorstelölung hat wieviele Fabriken es gibt die Schnüre, Rollen, oder Ruten herstellen ? Ich persönlich tendiere von Jahr zu Jahr stärker zu der Ansicht das es höchstens eine Handvoll sein kann. Hat da jemand vieleicht genau Zahlen ?

    Mfg

    Daniel

  • daniel,

    das weiß wohl keiner so ganz genau,aber gehe einfach mal davon aus,das die Meißten(auch die großen Marken) in China fertigen lassen.
    Das ist in meinen Augen auch kein Manko,da die Chinesen auch ganz genau so fertigen können,wie es der jeweilige Auftraggeber verlangt.
    Nur sind halt die Lohnkosten dort eben deutlich nidriger.

    Ich könnte mir auch keine Brandungsrute leisten,die na sagen wir mal 1000€ kostet,wenn ich fast eine genauso gute für 100€ bekommen kann.......wer könnte das schon ;)

    Schmerzen habe ich bei dem Gedanken,wenn mir erzählt wird,das es sich um in Germany gefertigtes Gerät handeln soll und doch wird es auf Dschunke 13 gebaut :mahn:

    gruß degl

  • Hallo Flunder,
    hast ja auf den ersten Blick Recht, aber in meiner Branche, wie auch in vielen Anderen ist es nur auf den ersten Blick so. Wenn man alles zusammen rechnet, kommt man oft auf ähnliche Preise.

    Dann kann man dem Händler oft genug auch noch fragen. Bei Vielen Sachen kann ich Dir den gleichen Preis anbieten, wie im Netz und das mit dem besten Service, einer ausführliicehn Beratung und ohne Porto.

    Zumal bei mir eine Reklamation gerade mal eine Minute dauert. Das ist aber wie Du schon sagtest nicht immer der Fall. Habe da auch schon mal wegen ner Kaffemaschiene nachgeschaut, die liegt im Netz teilweise unter meinem Einkaufspreis, da kann ich leider auch nichts machen.
    mfg,

    Glücklich leben und naturgemäß leben ist eins

    (Seneca)

  • silverman rollen kommen mir nicht mehr ins haus ,denn ich habe mir vor ein paar wochen eine rolle für forellen geholt da wollte ich heute neue schnur drauf machen und was ist passiert ?die rolle ist geplatzt.der man aus dem angelladen erzählte mir das es jetzt schon das 5te mal gewesensei deswegen kommt mir sowas nicht mehr ins haus

  • 1. MITCHELL, 2. MITCHELL und 3. MITCHELL

    Ich bin bekennender MITCHELL Fan, warum? Die 300X ist eine super Rolle und die 300Xe musste ich einfach haben, obwohl ich die zum Fischen im Moment noch viel zu schön finde. Die liegt in der Vitrine und wird nur ab und zu mal gestreichelt. ;)
    Überhaupt die ganze 300er Serie ist einfach alltagstauglich. (Betonung auf einfach) Die MITCHELL Armada 6500 ist die beste Stationär- Meeresrolle die ich kenne und an Ruten haben die auch feine Sachen.

    Ein Mann braucht eine Insel.

    Einmal editiert, zuletzt von angelralle (4. Februar 2008 um 20:30)