So Leute,der Anfang...

    • Offizieller Beitrag

    All,

    ..ist gemacht.Bin heute bei strahlendem Sonnenschein
    an den Sartori-Kai gefahren,um mal zu sehen,was so geht.
    Wassertemperatur 4grd C.Es ging natürlich nischt.Ein paar
    Würfe gemacht und die Schnur gewässert.
    Auf Heringe versucht,auf Dorsche getwistert.
    Ich hab die Angelpause viel zu lange werden lassen.
    Ist wie beim Tanzen,wenn die Musik spielt und man fängt
    nicht gleich damit an,wird das den ganzen Abend nichts.
    Dann kam ein Schneeschauer,Mann,oh Mann.Aufgehört.
    Aber der Bann ist gebrochen.Nun geht es wieder los.
    Mit Petri Heil
    Flunder

    Watt wär`n wa ohne Wattwurm??

    SAV Kanalfreunde Kiel e. V.

    7564-logo2021aa-png

    Wieder auf der Insel: ... gebucht vom 24. 04. 21 bis 30. 04. 21

    wir haben abgesagt.

    Der Müll muss mit !!!


    Einmal editiert, zuletzt von Flunder (2. Februar 2008 um 23:04)

  • Hi @ all!

    Ich starte richtig erst Anfang März mit Brandungsangeln.
    In der Gefriere ist leider noch genug Fisch

    Gruß Oldman

    @ einssiebzig du hast ne PN

    Wenn der letzte Baum gefällt und der letzte Fisch gefangen ist,
    wirst du feststellen das man Geld nicht essen kann.

  • Ich hab auch erst einmal 'Vorgeschmeckt'!

    Gestern hab ich Dorschfilet aus der Truhe geholt.
    Einfach braten war mir zu einfach!
    ALso habe ich mir aus Feta, Frischkäse, ein paar magere Schinkenwürfeln und Kräuter, sowie etwas Salz und Pfeffer eine Paste gerührt.
    Damit habe ich die Filets eingeschmiert und aufgerollt.
    Musste sie aber mit Zahnstocher 'sichern'!

    Dann erst etwas magere Schinkenwürfel mit gaaaanz wenig Fett in der Pfanne auslassen und dann darin die Fischröllchen kurz anbraten und dann bei geschlossenem Deckel zu Ende garen.

    Dazu gab es Kartoffelpüree und gemischten Salat aus Gurke, roter Zwiebel und Paprika.

    Das Ganze war recht gut, aber die Filets waren zu dick und klein. Vielleicht sollte man die Röllchen in Alufolie wickeln und im Backofen garen.

    Ach ja: Angeln.....ich hab heute meinen Keller aufgeräumt, damit ich mal wieder an die Angelsachen komme. :D

    Leider habe ich keine Zeit zum Angeln und muss genauso lange warten, wie Oldman!

    Aber dann........dann gehts los.

    Ich freue mich, wenn es regnet.

    Denn wenn ich mich nicht freue, regnet es auch.


    Karl Valentin, deutscher Humorist * 4.Juni 1882; † 9.Februar 1948

  • Mals sehen -Daniel- , ob meine Kamera das mit dem eingebauten Weitwinkel schafft!
    Ist bloß ein Schlauch und auch keine Angelkeller, sondern ein Bastelkeller in dem noch dies und das untergebracht ist, was nicht in die Wohnung passt!

    Aber ich werde mal dran denken. Jetzt, wo wieder ein wenig 'Grund' drin ist, brauch ich mich wenigstens nicht zu schämen! :D

    Ich freue mich, wenn es regnet.

    Denn wenn ich mich nicht freue, regnet es auch.


    Karl Valentin, deutscher Humorist * 4.Juni 1882; † 9.Februar 1948

  • Tach

    Also wenn ich ehrlich bin habe ich sowas wie eine pause nicht!
    wenn der Teich/See wirklich zugefroren ist getz auf forellen und sonst auf karpfen!

    Mfg Spieger :angler:

    Wenn Karpfenangeln eine Religion wäre,

    dann wäre Frankreich das Heilige Land!

  • Addi hit.
    mein tip zu deiner rolade mit fetafüllung brat erst die seite an wo die zahnstocher sind an, da die hitze das eisweiss bindet kann auch nichts passiern das sie aufgehen :)
    Mfg Marcel.

    Leben heißt auch Risiko, große Ziele, große Opfer, Garantien gibt’s nirgendwo.
    Keiner, ist besser als der andere, denn der Tot wartet aufjeden....