.. die Verwandschaft des Meerschweinchen ..

    • Offizieller Beitrag

    moin moin ..

    .. wer schon etwas länger hier im forum mitliest, derjenige
    kennt mein *schiksal* mit den nagetieren ja schon...
    .. dauernd rennen mir die viecher über den weg und wollen sich
    verewigen lassen :rolleyes:

    .. siehe dazu die beiträge:
    - Aalnacht mit Gästen
    - Ein Kaffee, ein Spatz und noch ein Gast


    .. nun, es war mal wieder soweit :rolleyes:..
    .. dieses wesen taperte in etwa 5m entfernung ganz enspannt über
    einen parkplatz und hatte es weder eilig noch irgendwelche scheu..

    .. mein erster gedanke war "ein monster-bisam"; so kurz
    nach weihnachten immer noch überfressen und die speckrollen
    noch nicht abgestrampelt.. :D

    .. die körper- und kopfform und vor allem das gewicht, welches
    jenseits der 2 kg marke lag machten mich dann doch stutzig .. :rolleyes:

    .. also KEIN "Monster-Bisam", es ist ein Nutria..

    .. wieder so ein südamerikanischer "einwanderer" in voller pracht und
    ohne rückflugticket; dafür kugelrund wie eine made im speck .. :rolleyes:

    .. nach etwas recherche gehört der Nutria sogar zu den meerschweinchen-verwandten, wobei ich
    diese fiiiiiiepend-& quietschend-en fell-knäuel nur
    aus kinderzimmer kenne und sie bisher nur als "niedlich" angesehen habe..
    .. so als "katzenspielzeug" für gelangweilte hauskater :D
    .. dass dazu solche viecher bis 10 kg körpergewicht gehören
    war mir neu .. :rolleyes:

    .. der hintern wirkt etwas behäbig und sie tragen ihn besonders
    hoch; das wirkt beim laufen dann als wären sie verwandt mit einer ente ;)

    .. auch während seinem zielstrebigen gewatschel in eine sackgasse hinnein hatte
    der Nutria es nicht wirklich eilig ..
    .. am ende des weges kam dann ein mächtiges Holztor; der Nager
    machte sich platt wie eine flunderte; *grinste*
    nochmals mit seinem Hinterteil und
    war weg .. .. ..


    gruß rüdl

    PS:
    ... mehr über Bisam; Nutria und Biber kann man hier nachlesen..
    http://www.waldwissen.net/themen/waldsch…n_biber_2004_DE

    • Offizieller Beitrag

    Moin rüdl,

    da das Nutria so gut wie keine Scheu zeigte,
    scheint es mir an Menschen gewöhnt zu sein.
    Entweder ist es irgendwo ausgebüxt oder
    ausgesetzt worden.
    Mit Petri Heil
    Flunder

  • Hallo Rüdl,

    wenn es demnächst mal mit dem großen Fnag nix werden sollte, findest du übrigens [url=http://www.chefkoch.de/forum/2,57,187534,4/Nutria-Rezepte-gesucht.html]hier[/url] Rezept das sich recht lecker anhört. Der Laden in dem ich meinen Kulinarischen Horizont seinerzeit enorm erweitert habe exestiert nicht mehr, sonst hätte ich die mal Fragen können.

    Mfg

    Daniel

  • Moin.........

    man kann davon ausgehen das sie ausgesetzt wurden, von Natur aus ist der Nutria stark flüchtig.
    Im Nachbarort hatte einer die Dinger, auch zur Zucht, und Weiterverkauf an Edelgaststätten.
    Die konnste fast streicheln,der Halter mit Sicherheit.

    Wenn man sie sieht würde sie wohl keiner essen, aber weit gefehlt.........sie sind eine Delikatesse.


    Gruß Reinhold

    Krempel nicht die Hose hoch bevor Du den Bach gesehen hast!

  • Hi @ all!

    Meine Großeltern hatten Nutrias - obwohl Bibier ähnliches Aussehen und auch Verhalten,gehören sie zur Gattung der Meersäue.
    Elegante Schwimmer und eigentlich -"Allesfresser"
    Gezüchtet wurden sie nicht wegen des Verzehrs sondern wegen des Felles.
    Die Pelzindustrie (nach dem Krieg) war richtig geil auf Nutriafelle.

    Verzehr :kotz


    Gruß Oldman

    Wenn der letzte Baum gefällt und der letzte Fisch gefangen ist,
    wirst du feststellen das man Geld nicht essen kann.

  • Mhm...

    Ich würde sie eher nicht essen wollen. Sehen zu sympathisch aus. OK - Ferkel und Kälber sind auch sympathisch, aber dennoch Grundnahrungsmittel. Nutria essen ist somit dem Thunfischverzehr ähnlich: Man kann, aber man kann es auch genau so gut sein lassen....

  • hallo 1,70 ,

    zu Deinem letzten Beitrag bezüglich des Können oder Seinlassen


    Es ist eben alles Schei..., wenn man nicht weiß, was schmeckt :D

    Ach noch was: Ich habe keine Ahnung, was Du eventuell an Kühen, Schweinen, Hühnern und Gänsen so besonders symphatisch findest, dass Du sie offensichtlich verspeist.
    Als gut aussehende Frau hätte ich dann sehr wahrscheinlich angst, von Dir im wort-wörtliche Sinne vernascht zu werden.

    Danke für den zugeworfenen Ball :D

    Gruß
    Osmar

  • Hallo Leute,
    das man Nutrias auch essen kann, wußte ich noch gar nicht, da hab ich mal wieder meinen Horizont erweitert! :D
    Da die bei uns mit den Bisamratten eine echte Plage sind, lohnt es sich ja wieder ein Luftgewehr mitzunehmen ;-), dann gibts frischen Nutriabraten beim angeln!
    Unterstehen die eigentlich dem Jagdgesetz???

    Gruß
    Lücke

  • Hi,

    also irgendwie kommen mir gerade ganz Böse gedanken....


    Demnächst heißt es dann in der Bildzeitung auf seite 1

    "Bild und Peta enthüllen schockierendes "

    "Angler fressen Ratten "

    Darunter dann ein Bild von Luecke mit seiner Beute und ein paar Zitate aus dem Satansanbeterforum (Unser Forum nach Bildzeitungsnamensgebung) .

    Mfg

    Daniel:cheers:

    • Offizieller Beitrag

    All,

    mein Sohn ist mit einer Peruanerin verheiratet.
    Sie war erstaunt,wie hier mit den Meerschweinchen
    umgegangen wird.Schmusetierchen eben.
    In Peru werden die gehalten,um sie zu verspeisen.
    Sollen nicht schlecht schmecken.
    Ist wie bei uns mit den Stallhasen.
    Mit Petri Heil
    Flunder

  • Hi Leute

    Der Nutria kommt bei uns sehr heufig vor.

    Eine Nutriafamilie hat seine Wohnung direkt an unserem Angelplatz.
    Sie sind sehr gute Schwimmer und Vegetarier, was sich überaus positiv auswirkt. So sorgen sie auf dem angrenzenden Rübenacker für bequeme Parkplätze.

    Ursprünglich wurden bzw. werden Nutrias in Pelztierfarmen gehalten.
    Früher war der Nutria ein sehr begehrter und teurer Pelz.

    Ob die Burschen nun ausgebüchst sind oder ausgesetzt wurden, weß ich nicht. Aber so begann ihre Verbreitung.

    Meine erste Begegnung mit Nutrias war vor etwa 15 jahren.
    Sie waren ständige Gäste auf einem Minigolfplatz und absolut nicht scheu.
    Im gleichen Ort befand sich zu dieser Zeit auch eine Pelztierfarm.

    Im Nachbarort gelten sie mittlerweise als Plage.

    Von Kollegen im Angelverein weß ich, daß sie wirklich gut schmecken sollen, probiert habe ich sie noch nicht und habe es eigentlich auch nicht vor.

    • Offizieller Beitrag

    hm..

    .. ich bin erstaunt über die vielen ESSENS-vorschläge.. :rolleyes.


    .. eigentlich fand ich die begegnung eher lustig und habdabei in
    keinster form an herd und bratpfanne gedacht.. ;)

    .. beim ratten-tread kam keiner auf die idee, diesen viechern das fell
    über die ohren zu ziehen und den speisplan zu erweitern ..

    .. naja ..

    .. nächstes mal such ich mir nen schwan als fotomodell und
    dafür gibt es keine rezepte :)

    gruß rüdl

  • Zitat

    Original von rüdl
    hm..
    .. beim ratten-tread kam keiner auf die idee, diesen viechern das fell
    über die ohren zu ziehen und den speisplan zu erweitern ..
    gruß rüdl

    Doch... ;) Kollegen wollten schon mal Bisam essen, Thema ist ne ganze Weile her.

    Ich nehme es mit Humor, und genauso humorvoll meine Frage:

    Muss man alles essen, was auf vier Beinen daherkommt?

    @ Barberich: Klasse, das mit den Parkplätzen!

    @ Flunder: Ich glaube, Hasen und Karnickel gibt´s da drüben wenig, oder gar nicht. Das Meerschwein ist aus Mittel/Südamerika importiert.

    PS : Essen kann man wohl alle Nagetiere. A- und B-Hörnchen und Hamster auch. Wird Zeit, dass mal wieder ein Fisch in der Pfanne brutzelt. :)