Bilder aus dem Weltraum ( G. E.)

  • Moin Moin,

    kann hier einer sagen wie alt die Bilder sind die ich bei Goog..Earth. abrufen kann.

    Wie ist die "Zeitverzögerung", gehts da um Monate oder sogar um Jahre?


    Gruß Reinhold

    Krempel nicht die Hose hoch bevor Du den Bach gesehen hast!

  • Moin Othila,

    die Bilder beim normalen Google erath ( ohne zubezahlen ) können Tag, Wochen, oder Jahre alt sein.ich weiß z.b. das die Bilder von Solingen deutlich älter als 4 Jahre sind, die von Paderborn wurden meines Wissens vor 2 Jahren mal akutalisiert(wobei mir nicht bekannt ist wie alt die Aufnahmen zu diesem Zeitpunkt waren ) Wie es bei den Bezahl dienstens aussieht kann ich dir leider nicht sagen. Es ist übrigens keines falls so das die Bilder alle von Sateliten stammen, ein beachtlicher Teil stammt z.B. aus Luftaufnahmen (z.B. Solingen ) .

    Mfg

    Daniel

  • Moin

    Live-Aufnahmen (Web-Cam auf dem Mond :-D) könntest du nicht bezahlen. Natürlich gibt es Spionagesatelliten, die Liveaufnahmen liefern. Diese sind aber eher für's Militär und habe sich sicher auf den nahen Osten konzentriert. Ob Google hier Zugriffsrechte hat, das weiß ich nicht. Zumindest nicht live, wenn dann nur detailreichere und jüngere Bilder, die dann über das kostenpflichtige Google Earth abrufbar wären.

    Und wie Daniel schon sagt: Die Bilder sind teilweise 4 Jahre und älter. Sie werden aber auch aktualisiert.
    So hatte ich vor einem Jahr noch Bilder aus meiner Gegend gesehen, die weit älter als 4 Jahre waren. Dann wurden sie erneuert, sind jetzt aber auch schon 4 Jahre alt!

    Egal, zum rumspielen ist es ganz interessant. Und auch zum Angelplatz suchen!

    Und wenn man dann an den Platz kommt und feststellt, dass man dort den See inzwischen geklaut hat, dann hat man sich sicher ne Alternative rausgesucht! :D

    Ich freue mich, wenn es regnet.

    Denn wenn ich mich nicht freue, regnet es auch.


    Karl Valentin, deutscher Humorist * 4.Juni 1882; † 9.Februar 1948

  • hallo othila
    also ich kann dir sagen das die aufnahmen uralt sind,es steht zwar immer das aktuelle jahr dort aber verändern tut sich garnichts auch wenn du dafür bezahlst keine änderung.jetzt fragst du dich bestimmt woher ich das weiß!!!!!!!!!!!!Also bei mir in neustrelitz der zierkersee,dort ist auf dem see ein boot zuerkennen der sich schon seit jahren also mindestens drei jahre nicht bewegt,man sollte sich solche stellen merken dann weiß man es,zum zweiten habe ich mal dafür bezahlt,kann ich nur von abraten ändert sich nichts dran die funktionen bleiben die gleichen.Achso nochwas habe dann im netzt endeckt das es von microsoft virtual earth gibt außer das die grafik ein bischen besser ist,sind es doch die gleichen aufnahmen also gehe ich davon aus das es nur eine Quelle gibt wo die die aufnahmen her haben.Aber was sollst man soll sich damit zufrieden geben was man bekommt ansonsten konnen wir uns Angler ja mal zusammen tun und einen eigenen Satelliten ins all schießen und den "Fischjäger"nennen hihi wär doch mal was.
    Gruß
    Andre
    :P :-))

    Sehe die Natur als dein zweites zuhause

  • Ich habe mal unsere Siedlung angeschaut.... Bei Google Earth ist noch eine riesige Wiese zu sehen...das ist seit ca. 4 Jahren schon eine komplett ausgebaute Neubausiedlung....weiß nicht ob es komplett veraltet ist, aber unsere Region aufjedenfall...

    MfG Nico :angler:

  • also bei uns vorm schwimmbad parkt immernoch mein alter weisser peugeot.... war da mal vor 3 jahren dienstlich unterwegs...... lach.....mit sicherheit 3 jahre und mehr..... denn seit 3 jahren gibts die olle kiste nimmer... fg... gruss joerg

    Nicht jeder Tag iss fangtag, aber es gibt auch tage da fängt man garnichts....aber auch solche tage machen einen angler an erfahrung reicher....... fg

    • Offizieller Beitrag

    All,

    ja,das sind Uralt-Bilder.Der Platz auf dem mein
    Wohnwagen steht,ist immer noch eine grüne
    Wiese.
    Mit Petri Heil
    Flunder

    Watt wär`n wa ohne Wattwurm??

    SAV Kanalfreunde Kiel e. V.

    7564-logo2021aa-png

    Wieder auf der Insel: ... gebucht vom 24. 04. 21 bis 30. 04. 21

    wir haben abgesagt.

    Der Müll muss mit !!!


  • Naja - aber für den groben Überblick reicht´s ja. Wie schon gesagt, Urlaubsziele, Angelplätze (und die ganzen Möglichkeiten wie Wegbeschreibung etc.) Ist doch sehr nett. Wer hätte vor 10 Jahren so etwas für möglich gehalten, Militär-High-Tech einmal ausgenommen?

  • Hallo Leute,
    ich nutze GE fast nur zum Angelgewässer zu "vermessen", d.h. Entfernungen abzumessen um zu sehen, ob man die Stellen noch anwerfen kann. Und da ist GE bis auf 1m genau!!!
    Wenn man Glück hat und das Foto gut ist, kann man in Seen auch Sandbänke (als helle Stellen) und Kraut- oder Seerosenfelder erkennen.

    Da sich Gewässer über die Jahre kaum verändern (außer Baggerseen an denen noch gearbeitet wird), ist mir das ALter der Bilder relativ egal! Bin schon froh, das es sowas überhaupt gibt!

    Gruß
    Lücke