Schonzeit und Untermaßigkeit

  • Hi Kameraden/innen

    Hier ein Auszug aus der bayrischen Fischeiverordnug:

    (6) 1 Untermaßige oder während der Schonzeit gefangene lebensfähige Fische hat der Fischerunverzüglich mit der zu ihrer Erhaltung erforderlichen Sorgfalt in dieselbe Gewässerstrecke zurückzusetzen.

    Hierzu stellen sich mir einige Fragen die sich mit eurer Hilfe vieleicht klären lassen.

    1. "lebensfähig"? : Ist ein Fisch lebensfähig wenn er den Haken zu tief geschluckt hat um ihn zu entfernen, oder wenn er stark aus Schlund und/oder Kiemen blutet.

    2. Wie verfahrt ihr mit einem untermaßigen oder einem sich in der Schonzeit befindlichen Fisch der nach eurer Meinung nicht mehr lebenfähig ist?

    Gruß, Huatsepp

    Es geit näas schöners als a wos schüas!

  • soweit ich weis muss man den haken beim zutiefschlucken drinn lassen , damit ma beweisen kann dass der fish ihn zutiefgeschluckt hat

    Hompage: carphunter-oj.npage.de
    - würde mich freuen wenn ihr mal reinschaut!

  • 'nabend

    Dascha'n Ding!

    Bisher heißt es doch, dass man jeden untermaßigen Fisch zurücksetzen muss. Auch wenn er schon tot am Haken hängt!

    Dies wär ja mal ne positive Aussage im Gesetz...

    Es ist doch sinnlos, einen Fisch, der den Haken so tief geschluckt hat, dass er daran zugrunde geht, wieder zurücksetzt und ihn dort elend krepieren läßt!

    Andererseits: Jetzt hast du 10 untermaßige Fische im Korb und behauptest: Jo Chef, alle nicht lebensfähig!!!

    Kann auch nicht richtig sein.

    Man sieht also: Alles hat seine Vor- und Nachteile!!!!!

    Ich freue mich, wenn es regnet.

    Denn wenn ich mich nicht freue, regnet es auch.


    Karl Valentin, deutscher Humorist * 4.Juni 1882; † 9.Februar 1948

  • Hi,

    ein Fisch wird von einem bayerischen Fischereiaufseher für nicht lebensfähig beurteilt wenn -->

    der Haken so tief sitzt ( Schlundbereich ) das mit verenden des Tieres zu rechnen ist wenn dieser entfernt wird. Auch bei ausbluten aus dem Kiemen ist zu 70% damit zu rechnen das ein Fisch verendet.

    Zum Beweis der Sache bitte immer den Haken dort lassen wo er sitzt.

    Gruß

    Attac :P

    Um ein tadelloses Mitglied einer Schafherde sein zu können, muss man vor allem ein Schaf sein. Albert Einstein

    • Offizieller Beitrag

    All,

    Auszug aus der Binnenfischereiordnung S-H
    §2 Mindestmasse und Schonzeiten

    2) Es ist verboten, Fische, die das für sie festgelegte Mindestmaß unterschreiten oder während der für sie
    festgelegten Schonzeit gefangen werden, sich anzueignen, anzulanden, zu befördern, zu verkaufen oder
    anderweitig zu verwerten.
    (3) Werden Fische gefangen, die einem Verbot nach Absatz 2 unterliegen, sind sie nach guter
    fischereilicher Praxis vom Fanggerät zu befreien und unverzüglich frei in das Fanggewässer
    zurückzusetzen, ohne Rücksicht darauf, ob sie unverletzt, verletzt oder tot sind.
    (4) Sind Fische, die einem Verbot nach Absatz 2 unterliegen, zusammen mit anderen Fischen gefangen
    worden, sind sie von diesen zu trennen und unverzüglich in das Fanggewässer zurückzusetzen ohne
    Rücksicht darauf, ob sie unverletzt, verletzt oder tot sind. Erfolgt die Trennung nicht vor der Vermarktung,
    gilt der gesamte Fang als untermaßig oder schonzeitgeschützt.

    So sieht es bei uns in S-H aus.
    Mit Petri Heil
    Flunder

    Watt wär`n wa ohne Wattwurm??

    SAV Kanalfreunde Kiel e. V.

    7564-logo2021aa-png

    Wieder auf der Insel: ... gebucht vom 24. 04. 21 bis 30. 04. 21

    wir haben abgesagt.

    Der Müll muss mit !!!


    • Offizieller Beitrag

    sepp,

    nein,habe ich noch nicht!
    Dabei angele ich mit Fischereiaufsehern und Polizisten
    zusammen.
    Die kochen auch nur mit Wasser.Natürlich verhält man
    sich gesetzeskonform,auch wenn sie mal nicht dabei sind.
    Mit Petri Heil
    Flunder

    Watt wär`n wa ohne Wattwurm??

    SAV Kanalfreunde Kiel e. V.

    7564-logo2021aa-png

    Wieder auf der Insel: ... gebucht vom 24. 04. 21 bis 30. 04. 21

    wir haben abgesagt.

    Der Müll muss mit !!!


  • Man wird wohl nie eine gerechte Einigung finden.
    DA es Landesrecht ist, wird es wahrscheinlich auch immer Unterschiede geben.

    Ich glaube, wir müssen hier auch keine Korinthenkacker sein. Wenn du einen Fisch mit nimmst, der ein cm unter Maßist, oder eine Fisch rein schmeißt, der 1 cm größer ist....
    ....was soll's!

    Stellen wir uns mal vor, statistisch haben nur Menschen mit dem Normmaß 1,75 m die besten und dem Fortbestand erhaltenen Gene, dann müsste man 'einssiebzig' kastrieren, obwohl er schon für geilen Nachwuchs gesorgt hat ;)

    Ob du nun den Haken drin läßt oder einen Untermaßigen einen Haken in den Rache rammst, damit du in behalten kannst....

    Du findest immer Mittel und Wege, das Gesetz oder die Vorschriften zu umgehen!

    Von Daher macht natürlich das zurücksetzen von untermaßigen Fischen Sinn, selbst wenn sie tot sind!

    Es ist einfach nicht möglich, alle Angler zu kontrollieren.
    Aber ein Gesetz ist doch nicht abhängig von den Kontrollen, sondern die Kontrollen vom Gesetz!

    Man kann es auch anders machen:
    Jeder muss ein Fangbuch führen.
    Maßige Fische werden x1 eingetragen.
    Untermaßige Fische die 10 % des Untermaßes nicht unterschreiten, werden x5 genommen!
    Hat man dann ein bestimmtes Maß erreicht, ist auch das Angeln von maßigen Fischen nicht mehr erlaubt!

    Natürlich ist das ne Theorie!!!!!
    Aber sie hat was (weil ich sie soeben erfunden habe! :-D).

    Man wird wahrscheinlich nie auf einen Nenner kommen.

    Die besten Gesetze nützen nicht, wenn sie nicht kontrolliert und Verstöße geahndet werden.

    Ich freue mich, wenn es regnet.

    Denn wenn ich mich nicht freue, regnet es auch.


    Karl Valentin, deutscher Humorist * 4.Juni 1882; † 9.Februar 1948

  • Hi!

    Untermaßige sollten sofern sie wirklich gut vom Haken befreit werden
    können wieder eingesetzt werden.
    Fische(untermaßige) die den Haken zu tief geschluckt haben - schlage ich ab,
    entferne den Hakenund werden dann Hechtfutter- so erfülle ich das Gesetz und vermeide Qualen für diese Fische.
    Siehe Flunders Beitrag - "tot oder lebend.

    Gruß Oldman

    Wenn der letzte Baum gefällt und der letzte Fisch gefangen ist,
    wirst du feststellen das man Geld nicht essen kann.

  • Addi Hit

    Ob du nun den Haken drin läßt oder einen Untermaßigen einen Haken in den Rache rammst, damit du in behalten kannst

    Dieses habe ich auf den sogenannten "Kampfangeln"selbst erlebt.
    Habe gesehen,wie ein "Profi" den Haken mit dem Hakenlöser extra tief eingedrückt hat.

    Bin dann los und habe diesen "Kollegen" zur Rede gestellt.
    Lapidare Antwort:"Ja und, jedes Gramm zählt."
    Selbst die Verantwortlichen (darauf angesprochen) nahmen davon nichts an.
    Antwort: Ist doch Hegefischen???????????????

    Ist zwar schon ca 5 Jahre her,doch seit dieser Erfahrung nie wieder an einem sogenannten (das Kind hat viele Namen) Angeln teilgenommen.

    Gruß kurier

    Ein Freund ist ein Mensch, bei dem man auch laut denken darf.

  • wer bei der fischerprüfung aufgepasst hat... hat gelernt das haken die zu tief sitzen abgeschnitten werden müssen..... da fische diesen von selber wieder absondern können.....was um blutige kiemen geht...... iss ne andere sache.... ich zb. bei zandern mach ich es so..... sie werden nichtmehr zurückgesetzt (wenn sie bluten ) hab das schon paar mal beobachtet am see.... zander zurückgesetzt... nen paar stunden später kam er als rückenschwimmen an die oberfläche zurück...... aber alle anderen fische werden zurückgesetzt
    gruss joerg

    Nicht jeder Tag iss fangtag, aber es gibt auch tage da fängt man garnichts....aber auch solche tage machen einen angler an erfahrung reicher....... fg

  • Hallo papps,

    Danke für deine Antwort und verzeih mir daß ich mich nach gut 25 Jahren, die meine Fischerprüfung jetzt zurückliegt, nicht mehr an jede Einzelheit erinnern kann. Man wid halt eben älter.

    Gruß Huatsepp

    Es geit näas schöners als a wos schüas!

  • Hi Papajoerg!

    Das der Haken abgeschnitten werden soll habe ich auch gelernt -
    aber das die Fische den Haken absondern gehört in den Bereich der
    Märchen- Ausnahme ist hier der AAl - welcher durch seine Muskelm
    den Haken wieder raus drücken kann - ist aber nicht die Regel.
    Vielleicht verkapselt sich der Haken - aber die Schmerzen die der
    Fisch bis dahin erleiden muß ?-(
    Dann sollte man noch bedenken - wird dieser Fisch - Hechtfutter -
    so hat jetzt der Hecht den unverdaulichen Haken in sich.

    Gruß Oldman

    Wenn der letzte Baum gefällt und der letzte Fisch gefangen ist,
    wirst du feststellen das man Geld nicht essen kann.

  • ich weiss was man lernt... und wie man es als angler macht sind zweierlei welten, im normalfall wird der haken vorsichtig entfernt und der fisch zurückgesetzt, und wenn er nur dazu dient nen hecht als vorspeise zu dienen.... wie gesagt.... die 2-3 untermaßigen zander die ich bisher hatte....davon iss einer zum rückenschwimmer worden...aus fehlern lernt man.... es geht ja in der hinsicht wirklich nur um die edelfische... schleie, zander, hecht,aal.... oder wer wenn er ehrlich iss setzt nen brachsen der das schonmaß ( schwandorf hat die brachse 25cm schonmaß ) zurück.... im normalfall macht man fischfetzen draus und nutzt die um die schönen zu fangen wie zander hecht wwaller oder aal..... mir persönlich iss erst 4-5 mal passiert das ich nen untermaßigen fisch gefangen hab... und das waren 3 zander.... auf wurm.... passiert kann man net ändern und einmal ne forelle die fälschlicherweise auch nen wurm mitgenommen hat.... was mich persönlich an den thema so stört, beim thema catch and release wird soviel aufstand gemacht.... könnte ja tierquälerei sein... aber wenn der fisch das schonmaß nicht hat oder in der schonzeit gefangen wurde, dann is das zurücksetzen des fisches schon pflicht... da sollten sich die "grossen" mal gedanken drüber machen ob das vielleicht so rechtens ist.... gruss joerg ( ps. will jetzt keine diskusion zwecks catch und relaise anfangen , das thema wurde hier oft genug durchgekaut)

    Nicht jeder Tag iss fangtag, aber es gibt auch tage da fängt man garnichts....aber auch solche tage machen einen angler an erfahrung reicher....... fg