• hat jemand gute fangmetohden für hecht und zander usw. für mich bin noch neuling leider komme ich bis jetzt selten zum angeln habe meinen schein erst seit letztem jahr würde mich über gute tipps bedanken.bin bis jetzt immer als schneider nach hause gefahren gut war erst 3 mal angel

  • Hallo Casper,

    ich würde dir ja gerne ein paar Infos gehen die über das hinausgehen was du per Suchfunktion oder das durchlesen des Raubfischbereiches bereits gefunden hast, aber dafür bräuchte ich und die anderen sicherlich auch noch so ein paar Infos. Es wäre z.B. ganz hilfreich mehr über dein Gewässer zuerfahren und was sich dir dort wie möglichkeiten bieten, so das ich dir jetzt nicht rate mit dem Boot wobbler durch den see zuschleppen nur um dann zu erfahren das der see nur 10 x 10 meter groß ist.

    Mfg

    Daniel

  • hallo Casper,

    ein wenig schließe ich mich erst einmal dem von Daniel Geschriebenem an. Hast Du wirklich schon alle Tipps in den Forenthemen wenigstens einmal gelesen ? Dann sollte es demnächst aber auch klappen. Da bin ich ganz sicher.

    Es kann natürlich auch sein, dass Du trotz des Lesens der Tipps doch dann am Wasser vielleicht grundsätzlich Fehler machst. Schließlich kann man sich nach einmal Lesen nicht unbedingt alles merken. Entschuldige die Unterstellung. Aber an irgendetwas liegt es ja. Wie Du schreibst, warst Du ja auch erst 3x unterwegs.

    Also hier mein Tipp: Gehe noch einmal in die Foren und suche Dir die Tipps zu den Zielfischen, die Du gerne angeln möchtest. Das, was Dir zum so Merken nicht geeignet scheint, kopierst Du aus dem Text im Forum raus ( z.B. Bilder von Montagen, oder geniale Tricks). Kopiere sie in ein Textprogramm und drucke sie aus. Nimm sie mit ans Wasser und probiere sie dann aus, die theoretischen Dinge. Klingt für Dich jetzt vieleicht albern, aber es könnte helfen. Das machst Du solange, bis Du alles verinnnerlicht hast. Das nennt man dann Können. Habe ich als Anfänger übrigens auch so gemacht.

    Und so machst Du dann einen Schritt nach dem anderen. Du wirst sehen, dass es fruchtet und Du wirst Freude daran haben.

    Und sollte ein wenig gnädiger Angelkollege am Wasser stehe, der Dich vielleicht für Deine Zettel auslachen möchte, bitte ihn, Dir zu helfen. Tut er es, ist es gut. Wenn Nicht, vergiß ihn und mache mit dem Zettel weiter.

    Gruß

    Osmar

  • Hi casper!

    Jeder von uns hier war einmal ein "Anfänger"

    Erst einmal heißt es viel lesen und sich über den Fisch welchen man fangen
    möchte richtig schlau machen - Lebensgewohnheiten -Freßgewohnheiten-
    u.s.w.
    Dann kommt die Gewässererkundung - sind in dem Gewässer wo du fischen
    willst überhaupt z. B. Hechte drin ?-( sonst kannst du lange auf Hecht angeln.

    Dann verbringe einige Tage ohne Angel am Teich, erkunde wo der Hecht raubt - wo er steht - das Letztere gilt auch für andere Fische.
    Triffst du einen Angler nerve ihn - dezent -ruhig mit Fragen.
    Jetzt noch die richtigen Köder ein wenig Ausdauer und es sollte irgendwann klappen.

    Werfe nicht gleich die Rute ins Wasser wenn nichts beißt - wie sagt einer
    hier im Forum so schön Jeder Tag ist ein Angeltag -aber nicht jeder Angeltag
    ist ein Fangtag.
    Tipps für Montagen und Gerät findest du hier im Forum genug - betätige
    einfach mal die Suche.

    Gruß Oldman

    Wenn der letzte Baum gefällt und der letzte Fisch gefangen ist,
    wirst du feststellen das man Geld nicht essen kann.

    2 Mal editiert, zuletzt von Oldman (23. Februar 2008 um 17:48)

  • Hallo "Casperle"

    vielleicht erreichst Du in der richtigen Rubrik ( Raubfischforum) auch einige Antworten mehr.


    Gruß Reinhold

    PS. Einfach an einpaar Regeln hier halten, und alles ist in bester Ordnung!!

    Krempel nicht die Hose hoch bevor Du den Bach gesehen hast!

  • Moin Casper

    Vielleicht hast du mal was von Jörg Strehlow und die Faulenzermethode zum Fang auf Zander gehört. Wenn nicht, dann gib di Begriffe mal bei Google ein!

    Ich hab mir alles durchgelesen, hab mir die Stint-Gummifische gekauft.
    Hab nach der Faulenzermethode an der Elbe geangelt und ich weiß, da sind auch jede Menge Zander drin.
    Aber ich hab keinen gefangen........!
    Zum Erfolg fehlt also noch was...

    Man müsste mehr über dein Gewässer wissen, damit man vielleicht gezielter Tipps geben kann. Ansonsten würde man einen Roman schreiben können.

    Wir sind natürlich grundsätzlich immer gern bereit, Fragen zu beantworten. Aber deine Frage ist leider etwas zu allgemein.
    Und wie auch schon erwähnt worden ist: Die beste Hilfe ist die Praktische!
    Lass dir die Tipps von einem erfahrenen Angler vor Ort zeigen.

    Lass dich aber bitte nicht entmutigen.
    Die für dich eher unbefriedigenden Antworten liegen nicht an unserem mangelnden guten Willen, sondern an der Fragestellung.

    Ich freue mich, wenn es regnet.

    Denn wenn ich mich nicht freue, regnet es auch.


    Karl Valentin, deutscher Humorist * 4.Juni 1882; † 9.Februar 1948

  • Hi wellfisch!
    Ich denke du willst auf Raubfisch -Hecht und Zander gehen - denn altes Holz
    (Bäume und so )sind nun mal gute Unterstände für Raubfisch.

    Zitat

    Also Grundmontage fällt schon mal weg???

    Würde ich nicht sagen - Nimm anstelle eines Grundbleies ein Tirolerhölzchen,
    damir reduzierst du die Hängergefahr.

    Dann nimm geflochtene Schnur -auch als Vorfach - damit du bei einem Biß den Fisch rauskranen kannst - ein Drill kommt wohl kaum in Frage - damit er keine Chance hat ins Holz zu gehen.

    Gruß Oldman

    Wenn der letzte Baum gefällt und der letzte Fisch gefangen ist,
    wirst du feststellen das man Geld nicht essen kann.

    Einmal editiert, zuletzt von Oldman (9. März 2008 um 17:47)

  • Moin..........

    ganz wichtig..........Schonzeit beachten!!!!


    Viel Gestrüpp uns Äste drin, ich würde mich für einen flachlaufenden Wobbler entscheiden, Tauchtiefe bei max. Einholgeschwindigkeit 0,60m........also 60 Zentimeter.
    Den kannst Du schön an der Oberfläche zappeln lassen, hat auch eine gute Bewegung.......alles andere liegt bei Dir!!


    Viel Glück,

    Gruß Reinhold

    Krempel nicht die Hose hoch bevor Du den Bach gesehen hast!