TV-Tipp 04.03.2008

    • Offizieller Beitrag

    All,

    04.03.2008 auf arte 16.50-17.35 Uhr
    "Ein Fisch macht Geschichte-Der Kabeljau".
    Ist zwar schon mal gelaufen.Aber sicher für
    die interessant,die den Film verpaßt haben.
    Schaut auch noch mal ins Programmheft.
    Mit Petri Heil
    Flunder

    Watt wär`n wa ohne Wattwurm??

    SAV Kanalfreunde Kiel e. V.

    7564-logo2021aa-png

    Wieder auf der Insel: ... gebucht vom 24. 04. 21 bis 30. 04. 21

    wir haben abgesagt.

    Der Müll muss mit !!!


  • Hallo Jürgen,

    arte.........was ist das für eine Sender? Ich schaue nur[B] DMAX.[/B]............(grins)

    Danke für den Tipp, wenn nach dem aufkommenden Sturm meine Schüssel noch dran ist, dann schaue ich mal rein in die Sendung.


    Gruß Reinhold

    Krempel nicht die Hose hoch bevor Du den Bach gesehen hast!

    Einmal editiert, zuletzt von Othila (29. Februar 2008 um 17:58)

  • Hallo,
    den ersten Beitrag habe ich verpasst, vieleicht schaffe ich es diesmal.

    Danke für den Tipp; arte hat oft gute Filme/Beiträge, die entweder wiederhohlt, oft aber auch ein paar Tage eher ausgestrahlt werden als auf ARD oder ZDF.
    mfg,

    Glücklich leben und naturgemäß leben ist eins

    (Seneca)

  • Hallo

    Der Film ist scheint wohl recht interessant zu sein.

    Bin aber "so früh" noch unterwegs
    Werde meinen Recorder programieren,damit ich den Beitrag später anschauen kann.

    Danke für den Tipp.

    Gruß kurier

    Ein Freund ist ein Mensch, bei dem man auch laut denken darf.

  • Ich glaube, dass 5 Jahre absolutes Fangverbot das Problem lösen könnten, es wurde in dem Film auf die hohe "Produktivität" des Dorsches hingewiesen.

    Das Fischen mit anglerischen Methoden sollte davon aber ausgenommen sein. ;) In diesem Zusammenhang wäre eine Schonzeit aber wirklich angebracht.

    [Blockierte Grafik: http://www.angelralle.de/images/dorsch.jpg]

    Ich muss gerade an diese unsäglichen Fotos von Anglern mit laichvollen sogenannten Dickdorschen denken, ich verstehe nicht, wie man auf so was stolz sein kann.

    Ein Mann braucht eine Insel.

    Einmal editiert, zuletzt von angelralle (1. März 2008 um 07:03)

  • Moin moin.

    Das ist mir auch immer wieder unbegreiflich wie mann auf Laichdorsch angeln kann :evil:
    Aber solange es noch Leute gibt die dieses tun,werden die Boote immer wieder in die Laichgebiete einmaschieren :kotz
    Da sollte doch mal jeder über sein tun nachdenken,schließlich wollte ich persönlich in 20zig jahren und mehr auch noch Fisch in der Ostsee angeln.


    Gruß aus Neustadt

    Nicht jeder Angeltag ist auch ein Fangtag

    • Offizieller Beitrag

    All,

    Zitat

    Ich glaube, dass 5 Jahre absolutes Fangverbot das Problem lösen könnten....

    Na ja,belassen wir es erst mal bei einer Schonzeit vom
    01.01.--31.03. für alle.
    Und danach fischen bei niedrigsten Fangquoten,wobei
    auch das,was wieder über Bord geht mit angerechnet
    wird(untermaßige Fische).
    Mit Petri Heil
    Flunder

    • Offizieller Beitrag

    Tommi01,

    das hast du irgendwo abgeschrieben--
    also ficht es mich nicht an.Ich habe nur
    meine Meinung kundgetan.
    Und im Übrigen--was stört es eine deutsche
    Eiche,wenn eine Wildsau sich daran reibt.
    Alles klar?
    Mit Petri Heil
    Flunder

    Watt wär`n wa ohne Wattwurm??

    SAV Kanalfreunde Kiel e. V.

    7564-logo2021aa-png

    Wieder auf der Insel: ... gebucht vom 24. 04. 21 bis 30. 04. 21

    wir haben abgesagt.

    Der Müll muss mit !!!


  • Hallo,

    Wie kann man nur ..... ?

    Wenn man nicht Gefahr laufen will das ein "Dickdorsch" an die Angel geht, darf man NICHT Angeln.
    Schließlich suchst du dir den Fisch nicht aus der unten an den Haken geht.
    Also Schonzeit für ALLE !?!

  • Dazu ist nur zu sagen:

    1.Auch Angelzeitungen zeigen immer wieder Dorsche oder besser gesagt bis zum Rand gefüllte Dickdorsche, die sollten sich mal als erstes Gedanken drüber machen ob sie das weiter publizieren!

    2.Die Leute egal ob Angler oder Jäger oder sonstiges, wie auch die meisten Leute im Alltag, merken es erst, wenn sie so richtig auf den Hosenboden knallen nur ist es leider dann zu spät!

    3.Meiner Meinung nach sollte man den Dorsch komplett unter Schutz stellen für die Berufsfischerei und klare Fangzeiten und Maße(die gibts ja schon) für Angler! Aber man kämpft da gegen eine Lobby an! Es muss endlich ein EU weites Fangverbot für alle her! Es tut weh aber es geht nicht anders! Es tut mir leid für die Fischer aber sie sägen sihc selbst den Ast ab und merken es nicht!Zumindest die meisten!

  • Hallo,

    Verbote und Regelungen haben wir genug.
    Aber keine Regelung ohne AUSNAHMEN !
    Strafen werden nur gegenüber den "kleinen" Fischern, oder Anglern ausgesprochen. Die Mafia die das Geld verdient (und Auftragsgeber ist), lässt man tunlichst in Ruhe ! Hier stinkt es im System. Dabei gäbe es genügend Möglichkeiten gerade diesen Leuten das Handwerk zu legen.

    Petri Heil.

  • Hi Angelstube!

    Ich gehe mit vielen deiner Ansichten konform - bist in meinen Augen einer
    der sachlichsten neuen Schreiberlinge - doch hier bist du meiner Meinung
    nach etwas blauäugig - Richtig es stinkt im System :cheers:

    Zitat

    Dabei gäbe es genügend Möglichkeiten gerade diesen Leuten das Handwerk zu legen.


    Seit wann hackt eine Krähe der Anderen ein Auge aus - ausser es geht
    um Macht -.
    Zur Not kann man sich ja für ein paar Milliönchen freikaufen und dann auch nochdie Frechheit besitzen - Moral zu predigen (Ackerman - Zumwickel)

    Abe Schluß damit -es geht wieder in die Politik

    Gruß Oldman

    Wenn der letzte Baum gefällt und der letzte Fisch gefangen ist,
    wirst du feststellen das man Geld nicht essen kann.