Jungangler ???

  • Moinsen!

    Mir brennt da schon seit Monaten eine Idee im Kopf die mich nicht mehr in ruhe lässt. Ich habe mittlerweile viel im netz recherchiert, doch leider musste ich feststellen das es in diesem Bereich sehr mangelt. Da in diesem Forum sehr viele Meeresangler , speziell Brandungsangler sind hoffe ich auf eure Ideen und evtl. mitwirken.

    jetzt zur eigentlichen idee. Es gibt keine konkreten anlaufpunkte für Jungangler die sich speziell für den bereich Meeresangeln sowie Brandung interessieren. Es gibt im Umkreis von Hamburg zwar diverse Angelvereine auch mit Jugendwarten, doch es dreht sich alles zum Grössten teil um Raubfisch und Friedfischangeln, also fluss und see. Man sollte deshalb mal nachdenken ob man sich nicht zusammenschliesst und eine IG gründet in der man den Jugendlichen die möglichkeit gibt sich zu informieren und beraten zu lassen. Wir wissen alle , das daß Meeresangeln und Brandungsangeln eines der anspruchsvollsten Angelarten ist und es sehr viele Dinge zu beachten gibt. Es gibt zwar die möglichkeit im netz ziemlich viel zu erlesen, doch was ist mit der Praxis? Auswahl des Geschirr? Des Köders? Unfallverhütung? Im allgemeinen geht es mir um die Förderung des Nachwuchses in unserem Bereich. denke mal im Raum 21xxx , 22xxx , 23xxx , 24xxx ist dort nicht sehr viel vorhanden.

    Ich würde mich freuen über eure mithilfe und ideen für die evtl. umsetzung meines Vorhabens bzw weiterführung der Idee.

    Danke und Gruß
    Björn

  • Moin Moin,

    dann fahre mal nach Rahlstedt, da hat der Brandungsweltmeister Holger Freese seinen Angelladen. Er wird Dir oder Euch das besser erläutern können, er hat das komplette Sortiment vor Ort............beantwortet Fragen..........ein uriger Typ.


    Gruß Reinhold

    Krempel nicht die Hose hoch bevor Du den Bach gesehen hast!

  • Moin!

    Es gibt zur zeit nur mich der sich mit der idee plagt :) Hoffe darauf das sich der ein oder andere noch anstecken lässt. Ich bin jetzt selbst seit 15 Jahren bei der Brandungsangelei dabei und hatte am Anfang niemanden der mich , symbolisch gesehen , an die Hand genommen hat und mir vieles gezeigt oder geholfen hat. Alles aus reiner selbstsammlung der erfahrungen. Nur sollten wir nicht in einer persönlichen Form unsere Erfahrungen weitergeben als wie übers internet? Jugendforen und Jugendsparten in Angelforen gibt es genug...

  • Moin moin.

    Bei uns gibt es auch einen Angelladen der förderkurze für Jungbrandungsangler ,Spinnfischen und Fliegenfischen anbietet.
    Natürlich auch für leute etwas gehobenem Alters.
    Das Problem ist nur die Leute gehen nicht hin :evil:
    Ne die stellen sich lieber ohne Ahnung an den Teich,fangen meißt kein Fisch und jammern dann ohne ende :kotz
    Das beste ist wenn diese Leute dann noch kreuz und quer schmeíßen,ohne rücksicht auf andere :kotz


    Gruß aus Neustadt

    Nicht jeder Angeltag ist auch ein Fangtag

  • Zitat

    Original von BigDorschBaby
    Moin moin.

    Bei uns gibt es auch einen Angelladen der förderkurze für Jungbrandungsangler ,Spinnfischen und Fliegenfischen anbietet.
    Natürlich auch für leute etwas gehobenem Alters.
    Das Problem ist nur die Leute gehen nicht hin :evil:

    Da ist wieder das Problem mit der Werbung. klar kann es sein , das keiner kommt , denke eher das es mit der scham zu tun hat, sich als "Rookie" zu outen. da sollte man evtl anfangen eine IG zu gründen , mit der sich "Rookies" identifizieren können. Wo sie keine Angst haben müssen aufzufallen oder etwas falsch zu machen. Ich kenne das selber, ich war in einem angelverein der dem VDSF angeschlossen war. da ging es nach dem Motto, entweder du kannst oder lässt es. Nichts mithilfe, erklärungen etc. das einzige was auf einen gemachten fehler kam war gelache....

  • Moin moin.

    Ich habe kein problem damit den Leuten meine Erfahrungen mitzuteilen :D
    Nur die Leute kommen an den Strand stellen sich neben einem ,werfen einem über die Schnur,jammern sie fangen kein Fisch :kotz
    Diese Leute haben auch einen Mund und können fragen,was sie beim Wurf verbessern können und was denn fänig ist.
    Ne,sie ziehen ihr ding durch und wer ist der Leidtragene ?-(


    Gruß aus Neustadt

    Nicht jeder Angeltag ist auch ein Fangtag

  • Genau deshalb sollte man einen Anlaufpunkt für Jungendliche und Anfänger schaffen. Es ist richtig das es genug davon am strand gibt. genau dort möchte ich mit meiner Idee ansetzen, und zwar abseits des strandes. Man könnte es bei den fördern , durch aktionen wie , Materialkunde, Wurfcastings beim bauern auf dem acker etc.

    Ich würde mir auch wünschen wenn von euch evtl. noch vorschläge kämen, wie man die aktion beginnen könnte oder oder wie man es ins laufen bekommt! Oder vielleicht würde ja auch jemand aus dieser Region mit ins Boot steigen wollen???

  • Hallo HamburgerJung,
    erstmal muss ich dir sagen das ich deine Idee sehr lobenswert und gut finde. Ich selber bin seit 6 Jahren in der Jugenarbeit tätig und bin immer froh wenn sich Leute für diesen Bereich interessieren, schließlich gibts ja nichts dafür, ausser den Verlust von Nerven, Zeit, den Ärger mit der Familie und und und. Trotzdem möchte ich diesen Bereich nicht missen.
    Leider komme ich selber nicht aus der Region möchte dir aber gerne Tips und Denkanstöße geben!
    Also wenn du so eine Truppe aufstellen möchtest ist ja erstmal einiges zu beachten:
    - Sind überhaupt genug Interessenten vorhanden
    - Wie finanziere ich die Gruppe
    - Wie sieht es aus mit Leihmaterial etc.
    - Habe ich Leute die mich unterstützen
    - Was darf ich machen was nicht (wer darf angeln etc.)
    - Versicherungsschutz
    - Transport der Jugendlichen zum Wasser

    um nur mal einige zu nennen!


    Erstmal solltest du herausfinden wer überhaupt interesse hätte und wie viele es sind und wo sie alle herkommen, schließlich muss man ja einen gemeinsamen Treffpunkt finden. Vielleicht könntest du alle deine Angelgerätehändler aus einem Umkreis dazu überreden das sie Flyer und Plakate aufhängen und in ihrm Laden verteilen um erstmal auf die Sache aufmerksam zu machen. Geh auch zu den Vereinen und eventuell Aushänge an Öffentlichen Orten. Wenn du dann weißt das es genug Jugendliche für sowas gibt kannst du weiter planen. Doch mache dir auch Gedanken zu den von mir genannten Punkten, sonst gehst du baden!

    Für weitere Fragen etc. stehe ich dir auch sehr gerne per PN zur Verfügung

  • Also, als erstes muss ich denen die hier geschrieben haben mal ein danke aussprechen , besonders Lord für seine angebotene hilfe. Aber mit erschrecken muss ich hier auch feststellen, das dieses Thema anscheinend sehr vielen Sportsfreunden am Ar... vorbei geht. Wenn ich bedenke 85 Views und 7 Antworten ist es ein trauriges Beispiel für das Thema.

    @Lord

    Ich möchte es nicht in der Form eines Vereines tun, es soll voerst auf einer freiwilligen Basis erfolgen. Wie man weiß, benötigt man in D mindestens 7 Personen um einen verein zu gründen, in anbetracht der beteiligung hier wird das schon ein schwieriger akt. Um nochmal auf die Angelhändler zurückzukommen, 2 habe ich definitiv mit im boot. die auch material zur verfügung stellen, wenn es um praktische übungen geht. Auch was das Theoriematerial angeht stehe ich im kontakt mit einer offiziellen stelle. Bin auch grad dabei die Vereine in der Umgebung abzuklopfen wie es da mit den jugendlichen und deren interesse besteht.

    All
    Vielleicht kommen doch noch einige Konstruktive Vorschläge oder Hilfsangebote, von euch. Ansonsten wäre es sehr enttäuschend.

  • Na dann hast du doch schonmal viele Hürden genommen, der Bereich Jugend isr immer ein Bereich für den sich sehr wenige Leute zur Verfügung stellen, traurig aber wahr.

    Wenn du jetzt noch eine Anzahl Jugendlicher zusammenbekommst dürften die ersten Hürden ja genommen sein, die Grundvorraussetzungen stehen ja auf jeden Fall wie ich gelesen habe, das freut mich sehr.

    Vielleicht finden sich hier ja doch noch mal Leute die dich unterstützen wollen!

    Auf jeden Fall ein Projekt das man fördern sollte, hätte ich einen eigenen Teich würde ich selber auch Jugendliche ans angeln heranführen, was gibts schöneres und wichtigeres?

  • hallo Hamburger Jung, oder wie es bei Euch heißt;
    hallo Hamburgär Dschung,

    wie Du vielleicht weißt, gehöre ich zu denen,die viel im Forum sind und auch immer bereit sind, mit Tipps und Anregungen zur Seite zu stehen.

    Du schreibst:

    Zitat

    Wenn ich bedenke 85 Views und 7 Antworten ist es ein trauriges Beispiel für das Thema.

    Das ist nur teilweise richtig. Ich denke, deshalb habe ich bislang dieses Thema hier nur verfolgt und meinen "Senf" weggelassen, dass Dein Beitrag so aufgefasst wurde, dass hier eigentlich nur Leute in und um Hamburg angesprochen waren.
    Du siehst, von mir wurdest Du mißverstanden.

    Nun haben hier ja schon recht erfahrene Angelkollegen zu diesem Thema viele wichtige Dinge beigetragen, wie LordB z.B. oder auch BigDorschBaby( wat ein nickname :-D)

    Persönlich finde ich Dein Engagement einfach großartig.
    Aus meiner Sicht gibt es drei Dinge, die Dir dabei immer hinderlich sein werden und die wirklich schwer zu überwinden sein dürften:
    1. das Versicherungsproblem. Das bekommst Du eigentlich nur mit der Gründung eines Vereines vom Tisch, weil z.B. die Privathaftpflicht weder für einen Personen- noch Sachschaden aufkommt, wenn bei so einer praktischen Unterstützung etwas passiert. Und Du weißt, wie schnell etwas passieren kann. Da düst mal einer und schon hat er ein Vorfach im Schädel.

    2. Das finanzielle Problem. Ich denke, das viele vielleicht wollen, es sich aber nicht leisten können. Da sind Hin- und Rückfahrten zum Übungsplatz fällig, eventuell nicht vorhandenes Material etc.
    Das Problem könntest Du eventuell jedoch mit einem geschickten Werbeangebot zusammen mit einem Fachhändler lösen. Er könnte Material bereitstellen und die Teilnehmer verteilen im Bereich um Hamburg Werbung für ihn. O.K. , ich gebe zu, es gibt bestimmt bessere Ideen. Aber es wäre ein Anfang.

    3. Überwindung von Scham und Bequemlichkeit bei denen, denen geholfen werden soll. Es ist unglaublich, wie schwer es manchmal ist, trotz Interesse für die Sache, Leute hinter dem Ofen hervorzulocken.
    Da müßte man ja raus, sich bewegen, wirklich etwas unternehmen. Auf der anderen Seite ist da falscher Scham. da soll ein 45-jähriger eventuell neben einem 15jährigen stehen und sich zeigen lassen, wie die Sache funktioniert. Es gibt sehr viele Menschen, die dazu nicht im Stande sind.

    Ich selbst bin kein Vereinsmensch -gebe ich zu. Denke jedoch, dass Du Dein Ziel nur in Gemeinschaft mit einem Verein erreichen kannst, der auch offen ist für Leute, die dem Verein noch nicht angehören, jedoch durch eine solche Aktivität evtl. gewonnen werden können. Damit löst Du einige Probleme auf einmal. Versicherung, Material und Unterstützung durch Vereinsmitglieder.
    Bei einer privaten Initiative wird im Hinterstübchen der Leute immer nach einem Haken gesucht. Leider kann man sich heut zu Tage kaum noch vorstellen, dass jemand einfach nur daran interessiert ist, anderen zu helfen.

    Gruß
    Osmar

  • hallo Hamburger Jung,

    mich wunderts das du bei soviel Nachforschung keinen Verein gefunden hast der zu dir passt.
    Bin öffters auf Fehmarn im Dänschendorfer Hof in Dänschendorf Schulstr.
    Dort dreffen sich regelmäßig Brandungsangler aus Hamburg und Lübeck.
    Beides Vereine die nur Meeresangeln machen. Auch die Teilnehmer sind überwiegend junge Angler.
    Selbst hier im tiefen NRW gibt es Vereine (!) die sich nur mit Meeresangeln beschäftigen.

    Petri Heil.