• hallo...

    was haltet ihr vom casting - werfen ?
    betreibt euer verein dieses werfen oder sogar ihr selbst ?
    letztes jahr warn " unsere " jungs auf deutschlandebene unterwegs also find ich echt klasse.... ich würde das auch gerne machen nur dazu benötigt man sehr viel übung also nicht soviel zeit zum üben...

    frohe ostern und liebe grüße All

  • Wann läuft das denn im Fernsehen??? Ich glaub du hast da was falsch verstanden, Daniel! ;)
    Ich denke er meint das hier: LINK

    Man braucht schon sehr viel Übung dafür und die Ruten sind auch nicht zu verachten, das kann sogar richtig ins Geld gehen.

    Allerdings interessiert mich dieses "Zielwerfen" eher nicht, ich find das reine Weitwerfen am interessantesten.
    Wenn das Blei in einer Dachrinne abgelegt wird oder diverse Pendelwürfe, bei denen die Ruten bis aufs äußerste belastet werden. Das find ich stark!

    Hier mal ein paar Videos von dem was ich meine:
    LINK
    LINK
    LINK
    Hier sieht man einen Haufen verschiedener Techniken (einige stellen sich allerdings etwas dämlich an).
    LINK

    Gruß
    Lücke

  • @ all ... aber kombiniert man diese übungen mit dem fischen am wasser bzw fluss mit spinner etc. ist es wirklich stark von nutzen .. ich staune nicht schlecht wenn die jungs zeigen was sie drauf haben ...

    lg

    • Offizieller Beitrag

    moin moin.

    zurück zum THEMA...

    .. casting ist eine sehr gute sache !

    .. man lernt ein gefühl für ruten; schnüre; gewichte und
    wind-gegebenheiten zu entwickeln :gut

    .. durch die vielen widerholungen und verschiedensten possitionen
    lernt ein anfänger recht schnell WAS eine gute rute ausmacht und
    WIE eine gute schnur ausgenutzt werden kann...

    .. das gefühl für rute; schnur; gewicht und rolle kann man
    nirgends schneller "entwickeln" als bei diesem sport..

    .. jemand der das angeln auf "normalem" wege erlernt hat, der weiss
    wie lange es dauerte bis er mit seiner rute umgehen konnte und
    wirklich exakt die gewünschten stellen anwerfen konnte..
    ( ohne hänger; büsche; dergl.)


    .. dieses ziel-"werfen" ohne haken ist eine ausgesprochen gute übung
    und man hat es dannach leichter am gewässer exakt den futterplatz zu treffen ;)

    .. diese übungen ohne wasser begrenzen sich nur auf das beherrschen
    des materials und so ist die konzentration auf wenige, aber wesentliche dinge beschränkt..

    .. wer sein material schon VOR dem gang ans wasser *blind* beherrscht,
    der bringt wesentliche vorteile mit ans gewässer und muss sich erst dann
    mit all den anderen problemen des jeweiligen gewässer rumschlagen bzw.
    darauf konzentrieren...


    .. CASTING empfinde ich für eine recht effektive trainings-vorbereitung
    VOR dem eigentlichen fischfang..
    .. es dient auch dem abbau der vielseitigsten probleme, welche man
    als ungeübter am gewässer -in konzetrierter form- so haben kann.. ;)

    gruß rüdl

  • Moin..........

    Vor dem Casting steht die Ausrüßtung, wir sind nun schon eine gewisse Zeit daran die Teile zusammen zubekommen. Matte ( Zieltafel), Wettkampfbleie,Wurfpodest , Rute und Rolle haben wir schon. Geht alles nicht von heut auf morgen.
    Das Interesse bei unser Vereinsjugend ist da, dann wäre es fatal nicht zu reagieren. Sogar einpaar von den "Alten" würden mitmachen.
    Mal sehen wie sich das entwickelt..........


    Gruß Reinhold

    Krempel nicht die Hose hoch bevor Du den Bach gesehen hast!

  • Moin" bowser 91",

    .........hatten hier noch keinen der Sie gesagt hat......prima, aber brauchst nicht.

    Es gibt hier einen Castingclub im Regionalen Verband, die führen auch Ausscheide durch.

    Wir machen/wollen das Vereinsintern machen, im Bereich =Jugendgruppe=.

    Wie sich das dann entwickelt werden wir sehen, aber "rüdl" hat hier schon Recht......sollte bereits im Vorfeld durchgeführt werden.

    Es ist gut zu überlegen, denn die Ausrüßtung kostet. Wir sind ja auch nur ein relativ kleiner Verein, also ist immer von der finanziellen Situation abhängig. Aber wir sind dran..........


    Gruß Reinhold

    Krempel nicht die Hose hoch bevor Du den Bach gesehen hast!