Lakritze als Köder

  • Hi Leute

    Ich habe neulich aufgeschnappt, dass manche Fische auf Lakritze beíßen. Mich würd Interessieren welche Fische da drauf beißen und ob das überhaupt stimmt.

    maddes

    PS: Bei der Suche ergab es keine Ergebnisse

  • Hi maddes,

    tut mir leid daß ich dir da nicht weiterhelfen kann, da ich Lakritze noch nicht als Köder benutzt habe, wohl aber kenne ich eine Fischart die da höllisch drauf abfährt. Leider kenne ich nur die wissenschaftliche Bezeichnung, auf lateinisch: „Huati seppisinensis“. Da ich seltsamerweise immer was von dem Zeug im Hause habe werd ich´s demnächst mal versuchen. Sollte der Köder den Zeitraum von der Ankunft am Angelplatz bis zur Erstbeköderung überleben, werde ich Dich gerne über Erfolg oder Mißerfolg informieren. Aber gnade Dir Gott, wenn dann nichts beißt!

    Gruß Huatsepp

    Es geit näas schöners als a wos schüas!

  • Rote lakrotz schnecken gehn gut, nur schwer zu bekommen.
    oder von haribo die gummiwürmer :D

    Mfg Marcel.

    Leben heißt auch Risiko, große Ziele, große Opfer, Garantien gibt’s nirgendwo.
    Keiner, ist besser als der andere, denn der Tot wartet aufjeden....

  • Hallo,

    Hier muss irgendwo noch ein Fangbericht von mir sein wo ich dieses Jahr einen Aal mit Lakritz gefangen habe, gib bei der Suche mal ein komischer köder dann müsstest du eigentlich auf den Bericht kommen. Also ich weiß jetzt nicht ob das immer klappt weil ich zu diesem Zeitpunkt nur Lakritz hatte als Köder:-D


    Mfg Aalangler

    • Offizieller Beitrag

    All,

    ich habe es auch noch nicht mit Lakritz
    ausprobiert,aber,Versuch macht klug.
    Mit Petri Heil
    Flunder

    Watt wär`n wa ohne Wattwurm??

    SAV Kanalfreunde Kiel e. V.

    7564-logo2021aa-png

    Wieder auf der Insel: ... gebucht vom 24. 04. 21 bis 30. 04. 21

    wir haben abgesagt.

    Der Müll muss mit !!!


  • Hi

    nö also iich hab noch nie mit Lakritze geangelt.
    Sollte ich auch irgendwann mal Lakritze mit ans gewässer nehem, würde die nicht am Hacken landen, sondern bei mir im Mund!!!!!!!!! :-)) :-)) :D

    Gru?

    Ben

  • Obwohl ich sehr experimentierfreudig bin habe ich lakritze auch noch nicht ausprobiert und da bislang auch noch nie was von gehört. Bei meinen nächsten ansitzen werde ich das mal antesten, wenn der köfi eimer voll genug ist oder nachts an einer grundmontage(der aal von dem ich gerade hörte macht mich da schon neugierig). Ich könnte mir allerdings gut vorstellen, daß so ein stückchen lakritz auch den ein oder anderen kunstköder durch ungewohnten geruch interessanter machen könnte. auch das werde ich gelegentlich mal antesten.

  • Zitat

    Original von zandersven
    Sag ich doch lol


    Sven, es gibt rote und schwarze lakritzschnecken und forelle issn augenjäger also kommts auf's gewässer an ob klares oder trübes wasser & noch wie das wetter is !;)

    Mfg Marcel.

    Leben heißt auch Risiko, große Ziele, große Opfer, Garantien gibt’s nirgendwo.
    Keiner, ist besser als der andere, denn der Tot wartet aufjeden....

    2 Mal editiert, zuletzt von ForellenFighter (5. April 2008 um 22:05)

  • Ich weiß das die Forelle ein Augenfisch ist :D
    Habe ja auch nur gesagt das ich gehört habe das es mit Lakritz funzt und über die Gummibärchen gab es mal einen bericht im Blinker gelesen und danach bin ich direkt zum nächsten discounter und hab mit Gummibärchen besorgt. Stationär haben diese jedoch gar nichts gebracht jedoch geschleppt waren sie fängiger an diesem Tag als Bienenmaden konnte immerhin 10 Rotgetupfte erwischen! :angler: