hallo, mir ist gerade der einfall für ein gewässer lexikon gekommen, da die gewässer ja der hauptbestands teil zum angeln ist würde sich das auch lohnen darüber beiträge zu machen wie bei den fischen
Mfg Marcel.
hallo, mir ist gerade der einfall für ein gewässer lexikon gekommen, da die gewässer ja der hauptbestands teil zum angeln ist würde sich das auch lohnen darüber beiträge zu machen wie bei den fischen
Mfg Marcel.
Eigentlich eine gute idee. Allerdings sehe ich in der umsetzung einige probleme auf uns zukommen:
- Wenn beispielsweise ich einen bericht zu einem gewässer schreibe wird keiner der vielen karpfen-, friedfischangler und viele weitere daraus kaum nutzen ziehen, weil ich dort keine erfahrung mit diesen fischarten sammel.
- Gerade bei Fließgewässern macht es einen riesenunterschied, wo man ist. Wir hätten sicher irgendwann keinen überblick mehr, wenn der zehnte user einen artikel zur elbe oder zum rhein verfaßt.
Wie wäre es mit folgender idee? Wir machen einen gewässer thread als sticky in die feweiligen foren, wo man dann seine berichte posten kann. Natürlich müßten da einige zusatzregeln rein, z.b. daß wegen der übersicht meinungen zu den beiträgen nicht in den thread dürfen, sondern daß dafür ein zusätzlicher aufgemacht werden muß. Über weiteres kann man sich ja dann noch gedanken machen(z.b. ein einheitlicher kopf für die posts, damit man auf anhieb sieht, wo das gewässer etwa liegt usw.).
Hallo Forellenfighter !
Schau mal hier !
Forellenseen und Anlagen nach Postleitzahlen .
Nur leider wurde der Vorschlag von den falschen Usern gemacht .
Eher macht man 3 Bastelstübchen auf .
Ehe man hier auf soetwas reagiert muß erst wieder eine Situation eskalieren .
Es müssen erst wieder Fragen doppelt und dreifach gestellt werden damit einige User ihre prolligen Sprüche klopfen können !
Es ist schade aber leider kaum zu ändern .
Dann wollen wer ma mit der Prollerei anfangen!
Wie hast du dir das denn gedacht?
Als allgemeines Lexikon, z.B.:
-Taktiken an Baggerseen
- Wie fang ich am Kanal?
usw.
oder
- Bodensee -> beste Stellen?
- Elbe, so gehts!
Ersters fänd ich ok, aber das andere wird sich bei der Fülle an Gewässern kaum bewerkstelligen lassen! Außerdem glaub ich nicht, das da jeder seine "Hotspots" im Netz preisgibt!
Gruß
Lücke
Hallo Lücke !
Ich glaube er meint das eher so :
Ein Angler aus "A" möchte gerne mal in "XY" angeln und um nicht lange zu suchen und zu fragen klickt er auf das Gewässerlexikon .
Da findet er dann unter seinem Zielort folgendes Beispiel : http://www.fischzucht-weller.de/Angelteiche.html
Da braucht keiner Hot Spots preis zu geben .
Adressen wo man sich schon mal über das Gewässer informieren kann sind schon eine Hilfe .
Solche Adressen gibt es ja von fast allen Gewässern .
nein, habe es mir so vorgestellt das halt gute gewässer bekannt gegeben werden ohne die jeweiligen hotspots, halt nur was am meisten in den gewässern gefangen wird mit tipps nd tricks halt gewässer fläche mögliche tiefe und und.
Mfg marcel.
Hallo Forellenfighter !
Da muß ich Lücke recht geben .
Es wird kaum jemand gute Gewässer bekannt geben .
Was ist überhaupt ein gutes Gewässer ?
Der Eine fängt mit seinen Tricks gut und der Andere mit seinen Tricks .
Deswegen muß ich an der gleichen Stelle noch lange nichts fangen .
Das habe ich schon selber zu spüren bekommen .
Für einen Bekannten war es der Geheimtipp und er fing seine Zander und Köderfische .
Ich habe an der gleichen Stelle zur gleichen Zeit kaum einen Köderfisch erwischt und begann fast an mir zu zweifeln .
dann sagen wir halt gut beangelte gewässer ?.
Sorry ForellenFighter....auch ich pflichte meinen beiden Vorschreibern bei.
Meistens ist es doch so, daß irgendein Verein oder eine Interessengemeinschaft (IG) ein Gewässer bewirtschaftet
oder sich zumindest drum kümmert.
Jetzt sollen Gastangler über das Internet "angelockt" werden, die vielleicht
dort ein- oder zweimal fischen wollen.
Ich denke jeder hat schon seine Erfahrungen mit Gastanglern gemacht, die sich nicht als solche
zu benehmen wissen, denen Schongebiete und Ufervegetation egal sind und die nicht wissen, wie ein Abfalleimer aussieht.
Diese wollen das ernten (damit ist nicht eine Fischmenge gemeint!), was fleißige Hände
mit viel Zeit und Engagement bewirkt haben.
Ich würde es mir sehr gut überlegen, ob ich hier mein "Lieblingsgewässer" anpreise...