Angeln an der Sieg (Eitorf)

  • Hallo Angelfreunde,
    in ein paar Tagen gehe ich mal wieder (zum 16. mal) an der Sieg (bei Eitorf) angeln (Pfingsten). In den letzten Jahren wurde die Ausbeute immer weniger, darum meine Frage:

    - Wer geht an der Sieg regelmäßig angeln und fängt auch noch ein
    paar gute fische?
    - Vor allem interesiert mich womit du das schaffst!

    Laut Wetterauskunft soll es ca. 12-15 C, bewolkt geben.

    Mit meinem Bruder habe ich schon viel ausprobiert, nun sind wir auf der Suche nach neuen Methoden. Nicht nur die Köder interesieren mich, sondern auch Schnur (mono oder geflochten) und wie du am besten noch Hänger vermeidest.
    Logisch erscheint mir eine mono Schnur, da, wenn man Hänger hat, diesen lösen kann. Hast du andere Erfarungen?

    Das ist vieleicht sogar ein Thema für Ausrüstung und Gewässerkunde.
    Könnt ja mal berichten.

    Ich bedanke mich schon mal für die Antworten und freue mich diese zu lesen.
    Mit freundlichen Grüßen,

    Glücklich leben und naturgemäß leben ist eins

    (Seneca)

  • Hey

    also selber angel ich lider nicht an der sieg, allerdings ein guter Freund!! Er hat in letzter Zeit viele welse aus der Sieg gezogen, allerdings alles so im Bereich der Siegfähre!!
    KAnn dir damit evt weiterhelfen??

    Gruß
    ben

  • Hallo ben1992,
    Danke für deine Antwort. Leider hilft mir das nicht viel weiter, nur das ich jetzt weiß, das mehr Welse gefangen werden könnten. Hatte ja nach Köder, etc. gefragt. Trotzdem Danke.
    mfg,

    Glücklich leben und naturgemäß leben ist eins

    (Seneca)

  • Pannenbäcker

    Habe gerade den neuen "Raubfisch" vor mir liegen, darin handelt der Fotoreport vom Aalangeln an der Sieg.

    Wo genau geangelt wird steht nicht dabei.
    Köder: kleine Schale Katzenfutter
    Tau- und Mistwurm

    Laut Bericht 3 Aale gefangen.

    Hoffe, du kannst damit was anfangen

    Gruß kurier

    Ein Freund ist ein Mensch, bei dem man auch laut denken darf.

  • kurier,
    Danke dir; mit Katzenfutter? Meine Frau wird sich aber wunder, wenn ich damit ankomme. Wir haben keine Haustiere und sie findet Katzen nicht gerade besonders. An einigen Tagen wundert sie sich aber auch über gar nichts mehr. Schauen wir mal. Nochamls Danke!
    mfg,
    Philipp

    Glücklich leben und naturgemäß leben ist eins

    (Seneca)