Angeln in Frankreich

  • hi,
    bin leider nicht im besitz eines angelscheines, daher wollte ich mit nem kumpel von mir, ein paar tage nach frankreich um genauerzusagen nach Mouterhouse fahren; hat jemand ein paar infos für mich bezüglich der Zeltgebüren, Tagesfischerreischien, oder andere nützliche tips für dieses Gewässer?

    danke schon mal im vorraus
    LG Ralf

  • Hi,
    also wie das in Mouterhouse ist kann ich dir nicht sagen weil ich früher immer in Lauterburg war. Da wo ich war konntest du am rhein zelten, aber mit Angeln ist da nichts weil dort ein Nachtverbot herrscht. Der Jahresschein kostet um die 80$. Zum Tagesschein kann ich nicht viel sagen aber ein Lichtbil solltest du auf jeden Fall mitnehmen weil du so nen Schein bekommst und die Angelkarte selbst.

    mfg mere

    Pfälzer ist das Höchste was ein Mensch werden kann!

  • Also ich war dort wir haben Je Tag (6:00-20:00) 5 Euro Bezahlt und um nachtangelnzugehen 10 Euro (nachtangeln nur auf karpfen) Die Übernachtung hat für Zwei Personen 22,50 Euro Für drei Nächte im Zelt Gekostet.

    Leider kann man dort nur an Stegen Angeln die Zum teil auch noch Verpachtet sind (dass heißt wenn der Besitzer ankommt muss man den Steg Räumen) sind auch ein paar sehr schön augebaude stege vorhanden.

    Gruß Ralf

  • hi,

    falls es noch interessiert: die ganze Gegend (Les Vosges du Nord et Lorraine) ist voller wunderbarer Gewässer, z.B. von Mouterhouse in Richtung Baerenthal, kurz nach dem Abzweig Reipersviller beim Restaurant La Kundschaft liegt links im Tal bei Fischerhof ein sehr fängiger See (Hecht, Zander, Karpfen), Karte 6EUR aus Automat direkt am See. Dort ist Zelten verboten, aber einfach einen Bauern in der Nähe, z.B. in Fischerhof fragen, meist klappts.

    Und nicht vergessen, die französische Saar: 30 km südwestlich von Mouterhouse fliesst La Sarre ab Sarreguemines (Karten 8EUR/Tag, 30EUR/15Tage schräg gegenüber von Aldi, gelten für fast ganz Lorraine) Richtung Sarre-Union , D33, z.B. bei Zetting über die Brücke des Saar-Kohle-Kanals, dann noch ca. 200m --> Wels- und Zanderparadies. Am vorgelagerten Kanal kann man auch überall fischen.

    Auch bei Harskirchen, Nähe Sarre-Union, direkt an der Mühle (Auberge du Moulin, zelten möglich, Mr Roger Roeser fragen) ist gutes Fischgewässer, speziell Welse.

    Alle genannten Gewässer sind Kategorie II , d.h. Fischen das ganze Jahr über mit 3 Ruten(Rollen) + 1 Stippangel (ohne Rolle). Achtung: Man muss sich sehr genau an die Mindestmaße und die Tageszeiten (Kalender im besagten Angelgeschäft erhältlich) halten !

    Viel Spass wünscht huch

  • Hi
    melde mich nochmal ich suche einen Weiher oder See oder Auch Fluss in frankreich oder Luxemburg nahe Zweibrücken für einen Tagestripp. Darf auch ruhig in 100km entfernung sein infos zum Gewässer (tagesschein, Fischarten, anfahrt eventuell auch Köder) währen super.

    Dann im Vorraus nochmals Danke

    Gruß Ralf