Kleiner Fangbericht von gestern Abend

  • Hallo zusammen,

    war gestern Abend mit zwei Kollegen und meiner Frau zum angeln an unserem Haussee. :angler:

    Wir waren auf Karpfen und Aal aus. Hatten unsere Karpfen Spots seit einer Woche nicht mehr anfüttern können wegen schlechtem Wetter.

    Der Ansitz begann um 20.00 Uhr, schnell mit dem Boot zum anfüttern raus und dann die Ruten ins Wasser.

    Kollege 1: zwei Ruten mit Tauwurm und eine mit Mais auf Grund

    Kollege 2: zwei Ruten mit Boilie und eine mit Mais aug Grund

    Ich: eine Rute mit Boilie, eine mit Mais und eine mit Tauwurm auf Grund

    Gegen 21.00 Uhr der erse Biss beim Kollegen 2 eine Brasse von 35 cm,
    20 Minuten später bei ihm das gleiche noch mal ( war bestimmt der Bruder ;-)) hatte gleiches Maß. Beide auf Mais.

    Um 21.45 Uhr bei mir der erste Biss auf Tauwurm. Barsch 30 cm.
    Danach konnte ich noch zwei kleine Brassen landen die wieder zurückgesetzt wurden.
    Wie sagt das Sprichwort: ist der erste Fisch ein Barsch, ist das angeln für den A....... :D :D

    Gegen 22.00 Uhr konnte Kollege 1 einen Aal mit 52 cm landen auf Tauwurm.

    Dann kam es aber noch dicker.
    Gegen 24.00 Uhr ertönte der Bissanzeiger von Kollege 2 und er konnte einen schönen Spiegelkarpfen von 70 cm und 15 Pf landen.

    Es war mal wieder ein schöner Angelaben das Wetter passte und die Fische bissen auch.
    Kleiner Nachteil ich musste heut Morgen um 5.00 Uhr hoch. :evil:

    Gruß Martin

  • Hej Martin,

    dann mal ein fettes Petry von mir an Euch.

    Ihr seid zu beneiden, das Ihr soviele tolle Gewässer direkt um Euch herum habt. Werde im Herbst auch mal wieder an einem Eurer unzähligen Seen angeln und hoffe auf einen ebensolchen Erfolg.

    GvH
    Rainer


    Wenn eine Schraube locker ist, hat das Leben wenigstens ein bisschen mehr Spiel

  • hi,
    von mir auch ein fettes petri.
    Ich hoffe das es bei mir ab morgen auch so gut läuft. Bin dann wieder bis Montag am hauswasser.

    Gruß Moritz

    Die Karpfen sind die besten Fische. Fange sie immer nur mit schonhaken, weil dann mehr spannung da ist.

    Einmal editiert, zuletzt von Karpfenfreund (25. Juni 2008 um 19:22)

  • Fangbericht von gestern ,wir mein Kollege und ich fuhren gestern morgens an die Elbe wir hatten eine Stelle gesehen wo sich Karpfen
    getummelt hatten .Ich hatte mir eine Rute mit Laufpose fertig gemacht
    und die andere auf Grund mit Tauwurm .
    Naja was sollich lange Rumreden ,das Ergebnis gleich Null.
    Überhaupt ist dieses Jahr das schlechteste Angeljahr das ich erlebt
    habe .Die Elbe bei Hamburg ist sonst ein sehr Fischreiches Gewässer,am helllichten Tag fängt man in der Elbe richtig dicke Aale,aber dieses Jahr stimmt irgend was nicht.Wer hat andere Erfahrung im Hamburger Bereich gemacht ?? bitte melden.
    Viele Grüße und Petri Heil Anglergerd.

  • Ich habs in vielen anderen Bereichen gemacht.

    Die Saar bei uns im Saarland und die Mosel in Frankreich.

    Karpfen dieses Jahr gleich null.

    Fische überhaupt 1 Brasse an der Saar es kann nur besser werden.

    Achja für mich auch das schlechteste Jahr alleier Zeiten Oder meiner jungen Anglerlaufbahn :D.


    mfg carp killer

    Wo geangelt wird sterben Köder. :D

    www.saar-online.de.tl

  • Hallo zusammen,

    erstmal danke für die Petris :D :D :-D!!!!!!!!!!

    Ich kann nicht sagen das dieses Jahr das schlechteste ist.
    Aber es ist auch jedes Jahr anders, ich konnte dieses Jahr noch keinen Aal landen. Letzes Jahr zur gleichen Zeit hatte ich schon einige schöne Exemplare gefangen.
    Mit den Karpfen ist es genau andersrum, letzes Jahr bis Ende Juni keinen.
    Dieses Jahr schon 5 Stk. zwischen 9 und 25 Pfund.

    Aber ihr wist ja nicht jeder Tag ist ein Fangtag. :D :D

    Gruß Martin

  • also bei meinen hauptwasser beist alles wie sonst auch immer.

    nur die nasen und die russnasen wurden weniger

    an einen netten angelplatz wo gleich ein kleiner sauerstoffreicher bach einfliest beisen auch keine mehr.

    letztes jahr hat man mind. da in 4 stunden 3 nasen gehabt.