Welchen Köder wie anbieten???

  • Hallo Anglerfreunde,

    Unser Verein hab vor zwei jahren einen ca 4.5h größen see gekauft den wir vorher schon einmal gepachtet hatten, aber auf den punkt

    es sind sehr große forellen in diesem see wir schätzen sie auf ca. 80cm wenn nicht größer nur die wollen nicht an den hacken gehen. ab und an kommen sie in sicht weite und man kann den vor´s maul legen ziehen oder was auch immer . sie schwimmen vielleicht hinterher aber mehr auch nicht. die normalen satzforellen sind kein problem mit blinker oder power bait. aber eine von den alten zu bekommen wäre viel besser als die anderen. vielleicht könnt ihr mir ein paar tips geben oder vielleicht einen köder vorschlagen.

    fg köfi

  • Wie nah kommen die denn ans Ufer? du kannst es mal mmit einer bienenmade
    an einem Holzstücken versuchen. (sehr unauffällig)

    Wenn du den Lebenssinn gefunden hast, bist du Angler.
    Ganz bestimmt!

  • Hast du schon mit Mistwürmern gefischt?? An ner Wasserkugel und eventuell mit auftriebspiloten am Vorfach. Die Auftribspiloten mit schwarzem Edding anmalen!!.. oder Die glieche montage mit nem Stück Köfi oder ner kleinen Laube.. wären allenfalls optionen und nn Versuch ists Wert!!
    petri heil :angler:

    Angeln heißt nicht Fische greifen!!

  • Hallo

    Also Köfi sagte ja bereits, dass man schon versucht hat, diesen Großforellen alles Mögliche vorzulegen.
    Ich glaube schon, dass man dort die unterschiedlichen Köder, ob lebend oder künstlich, kennt.
    Daher erscheint es sinnlos, diese hier alle aufzuzählen.

    Die Forellen sind ja nicht so groß geworden, weil sie in absoluter Askese leben!
    Man muss also erst einmal versuchen herauszufinden, von was sie sich ernähren.

    Es sind also 'alte Hasen'. Wir als Kinder müssen auch alles in den Mund nehmen. Das legt sich mit der Zeit und dem Alter! Zumindest bei den Meisten! :D

    Junge Forellen jagen fast alles, die Alten haben sich spezialisiert.
    Jagen sie denn ab und zu? Wenn ja, wo? Was ist dort zu finden?
    All das sind Dinge, die man in Erfahrung bringen muss.

    Der See gibt die Nahrung her. Also muss man diese Nahrung als Köder verwenden.
    Diese kennen die Forellen und man sollte sie ihnen auch vorsetzen.
    Alles andere sind Experimente!

    Wenn du also wieder am See bist, dann nimm dir Zeit und beobachte.
    Mach dir ruhig Notizen über Wetter, Luftdruck, Jahres- und Tageszeit.
    Springen die Großen oder sieht man sie überhaut nicht jagen?
    Gehen sie also in der Nähe der Oberfläche auf jagd oder eher im tieferen Bereich?

    Sind denn tatsächlich große Forellen drin ode rist es nur ein Gerede? Angler erzählen ja viel, wenn der Tag lang ist. Hat mal jemand nur eine Große gefangen und behauptet, es wimmelt nur davon? Besonders die Vereinsspitze, die um Mitglieder buhlt?

    Mach dir also deine eigenen Gedanken. Feststellungen sind besser, als Erzählungen.

    Ich freue mich, wenn es regnet.

    Denn wenn ich mich nicht freue, regnet es auch.


    Karl Valentin, deutscher Humorist * 4.Juni 1882; † 9.Februar 1948