Angeln an der Elbe

  • Hallo, ich habe mal eine Frage an erfahrene ELBE-Angler unter Euch.

    Ich möchte an der Elbe in Höhe Krautsand, also fast in Höhe der Fähre Wischhafen-Glücksstadt angeln. Ich war neulich schon einmal da, wollte auf Zander oder Hecht, aber 6 Stunden absolut ohne Erfolg. Die Stelle ist an einer Einfahrt zu einem kleinen Schiffsanleger an einer Steinaufschüttung. Da sollten doch eigentlich zumindest zander sein, oder? Könnt Ihr mir sagen, was ich falsch mache oder besser wie ich dort angeln sollte? Möchte heute wohl nochmal hin bei auflaufendem Wasser, Hochwasser ist 16:30Uhr, ich fange ab 14 Uhr an. Wie gehe ich am besten auf Zander oder ist es eh aussichtlos? Würdet Ihr nebenbei auf Grund auf Aal gehen mit Wurm. Und Zander mit Gummifisch oder wqie? Wie muss ich den Gummifisch denn genau einsetzen und führen? Bin was das angeht echt Anfänger, habe bisher nur mit Wobblern und Spinnern auf Hecht geangelt.

    Über eine hilfreiche Antwort würde ich mich wirklich riesig freuen.

    Viele Grüsse
    Nico

  • Hi Nico

    Leider bin ich etwas spät für die Antwort..zumindest für Heute!

    Zander jagen oft an den Strömungskanten, da hier ihre Beute im für sie relativ ruhigen Wasser genügend Futter finden, welches in der Strömung aufgewirbelt worden ist.

    Wenn du mit Gummifisch arbeitest, eigenen sich zwei Methoden.
    1) Drop-Shot Methode (siehe auch http://www.dropshot.de)
    2) die 'Faulenzermethode' a la Jörg Strehlow.

    Hierzu gibt es diverse Seiten im Netz, die ich dir nicht alle raussuchen kann. Ich hoffe du hast Verständnis.

    3) es lohnt sich immer auf Aal in der Elbe. Bester Köder immer noch (meiner MEinung nach) der Tauwurm.
    BEste Beisszeit: eine Stunde vor und nach Tidenwechsel.

    Leider habe ich jetzt nicht mehr genügen ZEit, dir ausführlicher zu antworten. Aber wenn du noch Fragen hast, dann bin ich gern bereit, dir zu helfen, soweit ich kann.

    Ich freue mich, wenn es regnet.

    Denn wenn ich mich nicht freue, regnet es auch.


    Karl Valentin, deutscher Humorist * 4.Juni 1882; † 9.Februar 1948

  • Hey,

    das hilft mir schon mal sehr gut weiter, bin neulich nicht mehr an der Elbe gelandet, hole das aber demnächst nach. Eventuell komme ich dann nochmal mit Fragen auf Dich zu, okay?

    Viele Grüsse
    Nico

  • Gern.

    Ich muss dir allerdings gestehen:

    Ich bin keine Zanderspezialist!
    Probiere es zwar immer wieder mal, aber die Erfolge sind mehr als BEscheiden. Einen Zander von knapp 30 cm, der natürlich wieder schwimmt, war der einzige Fang!

    Da sieht man eben die Unterschiede zwischen Theorie und Praxis :D :D :D

    Aber wir können uns gerne wieder austauschen. Vielleicht kannst du mir ja auch einen Tipp geben!

    Ich freue mich, wenn es regnet.

    Denn wenn ich mich nicht freue, regnet es auch.


    Karl Valentin, deutscher Humorist * 4.Juni 1882; † 9.Februar 1948

  • Hallo Nico81,

    herzlich Willkommen und viel Spass hier :D

    Ich würde dir eher die Krückaumündung(Elmshorn) empfehlen, da wird gut Zander gefangen ;)

    Ausserdem brauchst du nur den Jahresfischereischein für die Ecke

    gruß degl