1. Dashboard
  2. Forum
  3. Galerie
    1. Alben
  4. Kalender
    1. Termine
  5. Angel-Shop
    1. Angel-Angebote
    2. Angelruten
    3. Angelrollen
    4. Angelschnüre
    5. Angelzubehör
    6. Zielfisch-Zubehör
    7. Angelbekleidung & Schuhe
    8. Angel-Marken
    9. Angel-Outlet
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • Galerie
  • Termine
  • Erweiterte Suche
  1. Askari Angel-Forum
  2. Forum
  3. Unsere Anglerforen
  4. Raubfischforum - Hecht & Co.!
  5. Kunstköder

gummifische

  • carp fisher
  • 25. Juli 2008 um 21:41
  • carp fisher
    Forenurgestein
    Beiträge
    256
    • 25. Juli 2008 um 21:41
    • #1

    kennt ihr gummifische die bei euch
    besonders gut laufen mit marke oder sowas

    mfg carp fisher

    • Zitieren
  • carp95
    Forenurgestein
    Beiträge
    200
    • 25. Juli 2008 um 21:45
    • #2

    Balzer
    Zanderkiller

    egentl. Drop Shot geht aber auch mit Jighead gut!

    Das Geliste Hobby Der Welt 4Ever

    • Zitieren
  • Attac
    Forenurgestein
    Beiträge
    397
    • 25. Juli 2008 um 21:53
    • #3

    Mein Tipp auf Raubfisch:

    Zumindest an meinen Gewässern hat sich dieser Shad als wahrer Killer entpuppt.

    Der Kopyto ist ein extrem lauffreudiger/leichtläufiger Shad. Er eignet sich nicht nur für stehende Gewässer sondern auch für den fließenden Strom. Sei es vom Ufer aus oder beim „Zocken“ bzw. Zupfen vom Boot aus – super-fängig!

    Zielfisch: Grossbarsch, Zander, Hecht
    [Blockierte Grafik: http://img.webme.com/pic/l/lucky-fishing/kopyto.jpg]

    Gruß

    Attac :P

    Um ein tadelloses Mitglied einer Schafherde sein zu können, muss man vor allem ein Schaf sein. Albert Einstein

    • Zitieren
  • carp95
    Forenurgestein
    Beiträge
    200
    • 25. Juli 2008 um 21:55
    • #4

    Wenn du Zeit hättest könntest du für mich soeinen bis zu unserem Ausflug besorgen?
    Ich bezahl ihn natürlich aber bei uns gibt es den nicht zu kaufen!

    Das Geliste Hobby Der Welt 4Ever

    • Zitieren
  • Attac
    Forenurgestein
    Beiträge
    397
    • 25. Juli 2008 um 22:02
    • #5

    Ohhh da hab ich nen ganzen Koffer voll

    bekommst Du geschenkt -> den Gummi ;)

    Gruß

    Attac :P

    Um ein tadelloses Mitglied einer Schafherde sein zu können, muss man vor allem ein Schaf sein. Albert Einstein

    • Zitieren
  • carp95
    Forenurgestein
    Beiträge
    200
    • 25. Juli 2008 um 22:03
    • #6

    Erstmal THX das mit dem Koffer war gut das du es erwähnt hast!
    Gier! Will Shad haben................................
    Ich freu mich!

    Das Geliste Hobby Der Welt 4Ever

    • Zitieren
  • carp fisher
    Forenurgestein
    Beiträge
    256
    • 25. Juli 2008 um 22:08
    • #7

    coole gummifische die ihr so fischt

    Einmal editiert, zuletzt von carp fisher (26. Juli 2008 um 11:14)

    • Zitieren
  • carp95
    Forenurgestein
    Beiträge
    200
    • 25. Juli 2008 um 22:09
    • #8

    Welche?

    Das Geliste Hobby Der Welt 4Ever

    • Zitieren
  • baute
    Sehr aktiver Stammgast
    Beiträge
    48
    • 28. Juli 2008 um 20:58
    • #9

    Ich fische viel mit den Wedge Tails.Vor allem dem Bullhead.Den gabs mal bei der Raubfisch als Beilage.
    Sehr gut bei schönem Wetter auf Hecht.


    mfg baute

    Denn Tiger fressen keine Mäuse:

    • Zitieren
  • Allroundfischer413
    Stiller Beobachter
    Beiträge
    3
    • 11. Januar 2009 um 13:16
    • #10

    Hallo und petri Heil!
    Hab da mal eine Frage zu Gummifischen.
    Ab welcher länge ist es ratsam einen Angsthaken hinzuzubauen?
    und wie macht ihr das mit den Angstdrillingen? ich hab mir ein paar jigheads mit angstdrilling gekauft, aber die passen nicht wirklich gut, wenn der gummifisch nicht genau die richtige länge hat. ist es sinnvoller selbst mit vorfachmaterial und klemmhülsen ans werk zu gehn?
    mit der bitte um Antwort!
    schönen tag noch und danke im voraus! 8-)

    Gebe jeden Monatslohn für Angelutensilien aus-Hab immer noch nicht genug! :)

    • Zitieren
  • pfälzer-fischer
    Forenurgestein
    Reaktionen
    31
    Beiträge
    280
    Bilder
    13
    • 11. Januar 2009 um 13:29
    • #11

    Hi,
    ich baue einen Angsthaken ein sobald ich paar Fehlbisse habe. Ich baue meine immer selbst, da kann ich die Länge selbst bestimmen.
    Kleiner Tipp, gib mal bei der Suchfunktion hier im Forum, Angstdrilling, ein. Da steht auch schon ne menge darüber drin.

    mfg pfälzer

    Pfälzer ist das Höchste was ein Mensch werden kann!

    2 Mal editiert, zuletzt von pfälzer-fischer (11. Januar 2009 um 13:32)

    • Zitieren
  • carphunter24
    Meisterschreiber
    Beiträge
    122
    • 11. Januar 2009 um 19:02
    • #12

    sers
    ich kann dir eigentlich nur die neuen kopytos empfehlen die laufen echt super und auf dem köder gehen die meisten raubfische drauf so ist es bei uns am gewässer

    • Zitieren
  • Wupperfish
    Sehr aktiver Stammgast
    Beiträge
    82
    • 12. Januar 2009 um 15:28
    • #13

    Also ich meine die kleinen gummifische sind recht gut,

    -weil sie sich schnell bewegen

    Dateien

    beispiel_gummifisch.jpg 99,68 kB – 214 Downloads
    • Zitieren
  • Lukas75
    Stammgast
    Beiträge
    20
    • 12. Januar 2009 um 18:38
    • #14

    Das Geniale an den Kopytos ist die große Flosse und der dünne Teil zwischen Körper und Flosse.
    So kann diese unter Wasser richtig Vollgas geben und hat die erwartete Wirkung auf alle Räuber.
    Wirklich nur zu empfehlen.

    Zum Angstdriling:
    Einfach dünnes Stahlvorfach auf ner Spule kaufen.
    Dann Klemmhülsen und kleine Drillinge.
    Dann kannst die Länge selbst bestimmen;)


    Gruß
    Lukas

    • Zitieren
  • Fortis
    Sehr aktiver Stammgast
    Beiträge
    73
    • 13. Januar 2009 um 14:49
    • #15

    Und wie führt man den Gummifisch von Ufer aus?

    • Zitieren
  • king fisher kalle
    Stammgast
    Beiträge
    35
    • 27. Januar 2009 um 13:55
    • #16

    ich angle auch gerne mit kopytos meine methode:auswerfen an gespannter schnur bis zum grund ablassen und dann je nach jahreszeit kleine bzw.größere sprünge machen dann wieder an gespannter schnur ablassen und immer die schnur beobachten den grad beim zander folgt nur ein sehr schlecht bemerkbarer biss den du sofort ein anhieb entgegensetzen musst sonst is der gummie kaputt und der fisch weg.

    ich bin nicht die Signatur ich angel nur


    [Blockierte Grafik: http://www.bongspiel.de/92893sig.gif]

    • Zitieren
  • dani94
    Stiller Beobachter
    Beiträge
    3
    • 1. Februar 2009 um 20:33
    • #17

    also ich nehm die fertig montierten rotaugen ( 8-10cm)
    darauf hab ich schon 3 gute Hechte gefangen

    • Zitieren
  1. Unsere Anglerforen
    1. Angler-Stammtisch
    2. Karpfenforum
    3. Forellenforum
    4. Raubfischforum
    5. Friedfischforum
    6. Meeresangelforum
    7. Rund um Angelausrüstung
    8. Angeln im In- und Ausland
    9. Jungangler-Forum
    10. Fischzubereitung
    11. Rund ums Angelgewässer
    12. Entdecker- und Innovatorenforum
    13. Angeltreffen
    14. Arbeitsstübchen
  2. Wissenswertes rund ums Angeln
    1. Angel Know How
    2. Angel Fachbegriffe
    3. Fischlexikon
    4. Angler-Bastelecke
    5. Kaufberatung Angelausrüstung
    6. Fangberichte & Usertreffen
    7. Boot, Kutter- und Brandungsangeln
    8. Forellenangeln
    9. Raubfischangeln
    10. Friedfischangeln
    11. Fischrezepte
    12. Kurioses
  3. Sonstige Foren
    1. Off Topic - Plauderecke
    2. Forenusertreffen Fehmarn
    3. Infos aus der Moderatorenecke
    4. Neuigkeiten rund um Askari
    5. Anlaufstelle für Bestellprobleme
    6. Umfragen
  4. Rechtliches
    1. Forenregeln/Disclaimer
    2. Datenschutzerklärung
    3. Impressum