Stör mit der Haarmontage? Hats schon mal jemand versucht?

  • Hallo Leute!

    Ich war getern mit Frau und Kind an unserem Stammforellenpuff.
    Da ich Bereites beim Aufbauen (Ich leg als erstes immer eine Angel aus) bereits nach 10 Minuten einen schönen Stör von 109cm und 5,4kg an der Leine und 20 Minuten Später an Land hatte, war das Angeln für mich natürlich beendet. An dem Teich gibt es die Regel dass man nur einen Stör bzw Wels auf einer 4- Stunden Karte mitnehmen darf.

    Da die anderen Beiden natürlich weiter angelten, hatte ich neben dem Bespassungsprogramm für unseren kleinen auch viel Zeit mal die anderen Angler zu beobachten. Dabei sind mir Zwei Sachen ganz besonders aufgefallen.

    1. Der Besitzer des Teiches hat in 4 Stunden tatsächlich 6 mal nachbesetzt. Das es sich hier um eine super gepflegte Teichanlage handelt die auch gut besetzt wird war mir schon klar, aber dass so oft nachbsetzt wird, hat mich dann doch überrascht.

    2. Extrem viele Fehlbisse bei den Stören.
    Ich denke mal, dass die Haken aufgrund der doch relativ grossen Köder und der relativ harten Mäuler der Sterlets nicht so wirklich gut einhaken.

    Daher meine Frage:

    Macht es aus eurer Sicht Sinn, es mal mit einer Haarmonrage auf die Störe loszugehen, oder zeigt eure Erfahrung da etwas anderes?
    Hat das jemand von euch schonmal ausprobiert?
    Bekomme ich den Köder (Rotwurm, Käse) ordentlich fest?
    Gebt mal eure Erfahrungen zum besten.

    Zum Schluss noch eine ganz ernstgemeinte Empfehlung für den Angelteich.
    Zu erreichen unter http://www.angelteich-weselsdorf.de
    Super gepflegte Anlage, Top Service, Gut besetzt.
    Ich bain da noch nie als Schneider nach Hause gefahren.
    Die Fische snd aber auch nicht gestapelt in den Teichen. Abgefressene Flossen hab ich zumindest für meinen Teil da noch nicht gesehen.


    Gruss

    Jan