So Leute,..
....nachdem schon viele von Euch auf den Bericht gepostet haben, wurde der Sarstedt-Bericht in die Rubrik:
Fangberichte - Best Of kopiert.
So Leute,..
....nachdem schon viele von Euch auf den Bericht gepostet haben, wurde der Sarstedt-Bericht in die Rubrik:
Fangberichte - Best Of kopiert.
Das ist echt immer das größte.Mit Freunden angeln,grillen und Bierchen trinken.War sicher ne tolle Zeit für euch.Sowas in der Richtung will ich dieses Jahr auch nochmal starten.
Auf jeden Fall toll geschrieben,und dass ihr den Bericht zu 4. geschrieben habt hat dem ganzen noch ne schön persönliche Note verliehen.
Wirklich sehr schöner Bericht.
Mann kann sich richtig reinversetzen wie ihr euch gefühlt haben müsst oder was ihr erlebt habt.
Das Video oder besser gesagt die Angelhymne finde ich auch sehr gelungen wobei ich davon ausgehe das da schon ein wenig getankt wurde oder irre ich mich da??
Aufjeden Fall sehr schön zulesen und ich warte schon auf den nächsten Bericht^^
mfg carp killer
TOP ODER FLOP?
Natürlich Top!
Aber wie viel ist von Sarstedt übrig geblieben?
@ carb killer
ZitatDas Cideo onder besser gesagt...
Wer hat jetzt getrunken ?
Also getrunken hat wir schon etwas, aber das hatte keinen Einfluss auf die Qualität des Songs!
1) Ich KANN es nicht besser
2) War das bei Kerzenlicht und sehr dunkel. Auf dem Originalvideo ist alles nur
dunkel.
3) Es war mein Fotoapparat mit Videofunktion. Die Qualität ist da natürlich
auch nicht so dolle!
Aber Spaß hat's gemacht. Und das ist die Hauptsache.
Hallo
Ein ganz dickes Lob für euren super Bericht.
Das gleiche dicke Lob natürlich auch für den Anglersong
Gruß kurier
Hi,
also ich kann mich da nur anschließen. Top-Bericht und Top-Song!!!!!!
Nur einen Vorschlag zur Verbesserung hätte ich, damit es demnächst Fisch statt Pizza gibt, angelt im See und nicht auf dem Acker.... (siehe Google Maps ^^)
Mfg
Daniel
SChau noch mal nach Daniel! ):-P
P.S. Danke für die Lorbeeren. Auch an die anderen!
Hi,
schade das ihr das korrigiert habt. Fands auf dem Acker lustiger ^^.
Mfg
Daniel
Nun....hatte den Marker gesetzt, ohne dicht genug zu zoomen!
Sieh's doch so: Du hast einen Fehler entdeckt, der sofort und kostenlos korrigiert wurde.
Wo hat man das heut zu Tage schon noch?
Hallo Männer`s !
Der Bericht spricht Bände und dem zur Folge kann Euer Treffen nur ein Erfolg gewesen sein .
Ich finde es einfach nur KLASSE wenn aus einem Forum heraus ganz ungezwungen Freundschaften entstehen .
Das Ihr Spaß und Gaudi hattet beweisen ja die Bilder .
Eure eher bescheidenen Fangerfolge sehe ich als Normal an .
Unbekannte Gewässer , Frontenwechsel wegen Vereinsangeln , Wolkenbrüche und Hungergefühle .
Aber mal ehrlich gefragt : Hätte der Fang eines kapitalen Fisches Eure Stimmung aufgeheitzt ? Nö ......
Das Drum und Drann eines solchen Treffens ist Euch gelungen und das stand bestimmt im Vordergrund .
Ich finde es auch gut , das Ihr Euch ohne großes Palaver getroffen und das Ding durchgezogen habt .
Solch geknüpfte Freundschaften halten meist ewig ! Hut ab !
@ Addi !
Wann wird Dein Kompott vermarktet ?
Ich hätte gern eine Probe davon .
Super Bericht,super Song. Weiter so
Hi Addi,
danke für den Super-Kunden-Service!!!!
Jetzt noch den Song als Mp3 und ich bin zufrieden ):-P
Mfg
Daniel
Man kann es euch"Nachfühlen" wie der Spass im "Vordergrund stand
Aber ist das nicht auch das Wichtigste................nach dem
gruß degl
Hi Daniel
Den Song als MP3 ist machbar. Aber ich weiß nicht, ob ich den Ton und Bild trennen kann. Ich könnte neu aufnehmen, aber ohne Max ist der Song nix!
Zu
Addi's PauerBeet!
Man nehme 1 Mango, 2 Pfirsiche, Ananas, Birne und Apfel.
Die Früchte müssen noch fest sein.
Früchte schälen und in mundgerechte Stücke schneiden.
Alles in ein großes leeres Gurkenglas geben, dass zuvor gut gereinigt wurde.
Dazu kommen 6 gehäufte EL Zucker. Wer möchte kann noch etwas Vanille dazu geben.
Man gießt es mit weißen Rum (z.B. Old Hoppkins von Aldi) auf.
Dann im Wasserbad erwärmen, bis kleine Bläschen im Glas aufsteigen und oben leichten Schaum bilden. Den Deckel kurz im kochenden Wasser desinfizieren und dann draufschrauben. Glas auf den Kpf stellen und abkühlen lassen.
Das Zeug ist nun mehrere Monate haltbar. Man sollte es mindestens eine Woche, besser 2 Wochen stehen lassen, bevor man es öffnet.
Für die Winterzeit eignen sich Variationen mit Zimtstange, Nelken und Sternanis pp.
Weiche Früchte wie Erdbeeren oder Bananen eignen sich nicht.
Kürbis 'flockt' aus; heißt: Es lösen sich Fruchtfasern, die unappetitlich im Glas schwimmen!
P.S. Durch das Erhitzen geht eine gewisse Menge Alkohol verloren. Von den ursprünglich 37 % können am Ende noch zwischen 20-30 % übrig sein.
Nimmt man mehr Zucker, bekommt man mehr einen Likör hin.
Auf jeden Fall kann es die Stimmung heben. Ein individuelles Geschenk oder Mitbringsel. Etiketten mit dem Fotos o.ä. geben dem ganzen die persönliche Note!
Hallo zusammen,
klasse Bericht!!!!!!! Und das war ja ein tolles We
Gruß Martin
Hallo Zusammen,
Ihr solltet Euch mit dem Song unbedingt beim Dieter Bohlen zum "Deutschland sucht den Superstar" anmelden.
Da geht noch was!!!!
Super gemacht
Liebe Grüße vom Niederrhein
Petermaennchen
@ihr "Sarstedter",
super--euer Bericht!
Mit Petri Heil
Flunder
Großes Lob für den tollen Bericht.
Beim nächsten mal wirds was mit dem Hecht
ZitatOriginal von Addi Hit
Den Song als MP3 ist machbar. Aber ich weiß nicht, ob ich den Ton und Bild trennen kann.
Man kann den Ton vom Bild trennen, da gibts soweit ich weiß auch kostenlose Software zu.Ich hatte mal ein Programm mit dem man von Youtube usw nur den Ton als Mp3 ruterladen konnte, guck nacher nochmal ob ichs wiederfinde.
Ansonsten mal ''googlen''