Hallo Genossen,
und zwar ist mir zu Ohren gekommen, dass man darüber debattiert, den Fischereischein jetzt auf Lebenszeit auszustellen.
Da ich meinen jetzt verlängern lassen muss, wollte ich euch mal fragen ob da was dran ist?
Zur Info: Ich werde ihn in Thüringen verlängern lassen.
Petri Heil...

Fischereischein auf Lebenszeit
-
-
Ich hab mal eben 'Fischereischein auf Lebenszeit' bei Google eingegeben. Ich schaff es heute nicht mehr, alle Treffer durch zu arbeiten.
Es gibt solche Scheine, die aber auch entweder gleich 355 € kosten oder man muss in Abständen immer wieder etwas bezahlen.
Also mein Angelschein gilt ein ganzes Leben, ich muss jedes Jahr eine neue Marke kaufen (jetzt 3 Marken für 3 Jahre!). Und wenn ich mal aussetzte, kann ich zwar nicht angeln, aber der Schein verfällt ja nicht!
-
Also momentan ist es in Thüringen so, dass man ihn für 1 Jahr, 5 Jahre oder 10 Jahre verlängern lassen kann.
Und da ich jetzt wieder dran bin wollte ich ihn, wenn es geht gleich auf Lebenszeit verlängern lassen.
Werde dann nochmal am Amt nachfragen.
Erstmalig wurde er bei der Gemeinde Ausgestellt, bin jetzt aber in ne größere Stadt umgezogen, wo muss ich da jetzt hin? -
Da musst du wohl zum Bezirksamt, dass für deinen Stadtteil zuständig ist. So ist es jedenfalls hier in NRW. Kann mir auch nicht vorstellen das es bei euch anders ist.
MfG Aalangler
-
Hi Aalangler,
es da Fischerreirecht, landesrecht ist, ist es auch in jedem Bundesland anders geregelt. Da die Gebührenordnung sogar Kommunalsache ist, stehen die Chancen sogar gut das du in jeder Stadt andere Gebühren zahlen darfst.
Auch die Orte wo du deinen Schein verlängern darfst können sich unterscheiden, für die ersten 5-Jahre dürfte ich ins Fundbüro / Fischereibehörde waren, beim zweiten mal war das alte Rathhaus leider abgerissen worden und ich hätte mir den weg zur Fischerreibehörde sparen können, da die verlängerung nur in der Zentrale Zahlstelle gemacht werden konnte die in der anderen Ecke der Stadt lag, ich hoffe das die es fürs dritte mal hinbekommen das ich ihn im Bürgerbüro verlängern kann.
Mfg
Daniel
-
Also ich hab davon noch nix gehört das man den Fischereischein auf Lebenszeit verlängern kann aber wie schon gesagt das wird wohl von Bundesland zu Bundesland anders sein und ich komme aus Schleswig-Holstein !! Ich kann meinen schein 1-3 Jahre verlängern lassen und bezahle 10 Euro pro Jahr !!! MfG
-
Hi,
Also ich habe vor 2 Jahren meinen Schein verlängern lassen.
Die Frau auf dem Amt meinte ich könnte ihn auch auf Lebenszeit verlängern lassen.
Würde 70 Euro kosten.
Ich natürlich ja gesagt und bekomm den Schein zurück.
Voll gefreut und gedacht man war das jetzt ein Schnäppchen.
DenksteAuf Lebenszeit bei uns auf dem Amt bedeutet 5 Jahre.
Warum die dann nicht schreiben Verlängerung für 5 Jahre?! Keine Ahnung.
Die Beamtin konnte mir das auch nicht sagen, lachte aber dabei, weil ich sie gefragt hatte ob ich jetzt in 5 Jahren sterben müsste, weil ja auf Lebenszeit ausgestellt wurde......Naja Bürokratie eben.
Aber 70 Euro für 5 Jahre find ich auch ein guter Preis.
-
- Offizieller Beitrag
All,
ZitatAlso mein Angelschein gilt ein ganzes Leben, ich muss jedes Jahr eine neue Marke kaufen (jetzt 3 Marken für 3 Jahre!). Und wenn ich mal aussetzte, kann ich zwar nicht angeln, aber der Schein verfällt ja nicht!
So ist es auch in S-H geregelt.Kieler Angler hat es schon
gesagt.
Mit Petri Heil
Flunder -
Zitat
Original von Schmitti
Naja Bürokratie eben.
Aber 70 Euro für 5 Jahre find ich auch ein guter Preis.Naja, das Ländle eben...
Hier zahlt man 30,- € für 5 Jahre, die Hälfte ist Verwaltungsgebühr, die andere Hälfte Fischereiabgabe. Ihr habt´s 133 % teurer!
-
In Bayern kann man ihn auf Lebenszeit verlängern oda 5 Jahre...5 Jahre kosten ca. 40 Euro und auf Lebenszeit, das ist abhängig vom Alter, weiß aber nicht genau, wie das geregelt ist...Bis ca. maximal 300 Euro oder so.
Mfg Schidi
-
Boar jetzt reg ich mich aber furchtbar auf.
Dachte 70 Euro für 5 Jahre sind billig ......und jetzt stell ich fest, dass ich hier am teuersten bin. Wenn nicht 2 Jahre vergangen wären, dann würd ich jetzt hingehn und rumstressen.
Hab extra grad nochmal geschaut, es waren 70 Euro (davon 40Euro Verwaltungsgebühr)
Arrrgh Hab mir damals keine Gedanken drüber gemacht. Dachte ist billig und gut. Aber wenn ich mir überlege, dass die für Stempel und Unterschrift 40 Ero verlangen, dann bekomm ich Aggro.
Was kommt da als nächstes? 10 Euro Eintritt um überhaupt ins Rathaus reinzukommen?Ist ja noch hin bis ich den Schein wieder verlängern muss, aber normal bin ich ja nicht an mein Rathaus im Ort gebunden oder? Könnte ich meinen Schein auch woanders (wos halt billiger isch) verlängern lassen?
Wisst ihr da was?Grüsse aus dem Ländle
Schmitti -
Soch Dir nen Wohnsitz on McPomm und lass Dir hier einen Schein ausstellen. Der Kostet dann 16 Euro, dazu noch das Passbild. Der ist dann ein Leben lang gültig. Klingt komisch, ist aber so.
Im übrigen höre ich zum ersten mal, dass es Bundesländer gibt in denen der Schein nur eine begrenzte Gültigkeitsdauer hat.Gruss
Jan
-
halo Schweriner,
ja, wir in Mac Pom haben denn manchmal doch recht gute Gesetze. Aber bei einer Sache muß ich Dich korrigieren, veilleicht hats Du es aber nur verkehrt ausgedrückt oder verquer. Der Fischereischein ohne Passbild gilt auch lebenslang. Nach dem Motto : 1x MacPommer immer Mac Pommer - einmal Schein gemacht reicht !
Gruß
Osmar -
Also wenn dass keine Ungerechtigkeit ist.
Aber Aufregen bringt ja nichts.
Wegen mir gleichen die die Preise fürs Verlängern in BaWü eh nicht an MecPomm Verhältnisse an. -
ach Schmiiti,
es gibt eine ganz einfache Lösung für Dich;
mach die Prüfung noch einmal in Mac POm , kostet 15,- € und dann kann Dich BaWü mal gerne haben, weil Dein Schein aus MacPom auch in BaWü gilt ( lebenslang)Gruß
Osmar. -
Das wird hier immer besser,
jetzt kostet die Prüfung bei euch nur 15 Euro.
Ich glaub nicht einmal, dass die Tante auf dem Bürgeramt bei mir für 15 Euro den Stempel überhaupt in die Hand nehmen würde.Tolle Seen (Mecklenburgische Seenplatte, ich hoffe das stimmt jetzt geographisch) habt ihr ja auch.
Mein Fazit.: Mecklenburg Vorpommern ist das absolute Traumland für Angler.Mich halten nur noch Sauerbraten und Späzle hier im Ländle
-
Hallo
Irgendwie kam mir dieses Thema doch bekannt vor und habe in der "Suche"
"Fischereischein auf Lebenszeit" eingegeben
Ergebniss
03.08.2007 Feldwebel21
16.02.2008 Huatsepp
31.08.2008 FischereiaufsichtMöchte hiermit keinem "auf die Füße" treten, doch es ist interessant, wie verschieden die Diskusionen zum gleichen Thema waren.
Gruß kurier
-
moin Kurier,
wieso ?, habe keine Lust mehr da rein zu schauen, hast Du wesentliche Unterschiede gefunden ? -
Muss jetzt mal zurückrudern.
Ich glaub wir haben aneinander vorbeigeschrieben.
Also ich meinte mit dem Verlängern des Fischereischeins, die Fischereiabgabe. Hab gerade beim lesen des Bawü Fischereigesetzes gesehn, dass da unterschiede sind.
Also den Fischereischein habe ich aufgrund bestandener Prüfung in BaWü für immer.
Um fischen zu können muss man aber jährlich eine Fischeeiabgabe bezahlen. In BaWü zwischen 6 und 30 Euro pro Jahr(je nachdem was Verwaltung verdienen will).
Diese Fischereiabgabe kann auch für 5 Jahre und glaub auch für 10 Jahre bezahlt werden. Zahlt man die nicht, darf man nicht fischen. Aber egal wieviel Zeit seit der letzten Berechtigung vergangen ist, sobald man bezahlt und das im Angelschein gestempelt und unterschrieben wird, darf man wieder angeln.
Als ich geschrieben habe, dass ich meinen Angelschein für 5 Jahre verlängert habe, meinte ich also die Fischeeiabgabe für 5 Jahre (Was bei mir auf dem Amt damals als Verlängerung auf Lebenszeit angesehen wurde).
Tut mir leid wenn ich da falsch informiert war und das falsch weitergegeben habe.
Gruß
Schmitti -
Zitat
Original von Osmar
moin Kurier,
wieso ?, habe keine Lust mehr da rein zu schauen, hast Du wesentliche Unterschiede gefunden ?Hallo Osmar
Ich habe lediglich geschrieben
Hallo
Irgendwie kam mir dieses Thema doch bekannt vor und habe in der "Suche"
"Fischereischein auf Lebenszeit" eingegeben
Ergebniss
03.08.2007 Feldwebel21
16.02.2008 Huatsepp
31.08.2008 FischereiaufsichtMöchte hiermit keinem "auf die Füße" treten,
Ansonsten bin ich der Meinung von "Schmitti"
Muss jetzt mal zurückrudern.
Ich glaub wir haben aneinander vorbeigeschrieben.
Also ich meinte mit dem Verlängern des Fischereischeins, die Fischereiabgabe. Hab gerade beim lesen des Bawü Fischereigesetzes gesehn, dass da unterschiede sind.
Also den Fischereischein habe ich aufgrund bestandener Prüfung in BaWü für immer.
Um fischen zu können muss man aber jährlich eine Fischeeiabgabe bezahlen. In BaWü zwischen 6 und 30 Euro pro Jahr(je nachdem was Verwaltung verdienen will).
Diese Fischereiabgabe kann auch für 5 Jahre und glaub auch für 10 Jahre bezahlt werden. Zahlt man die nicht, darf man nicht fischen. Aber egal wieviel Zeit seit der letzten Berechtigung vergangen ist, sobald man bezahlt und das im Angelschein gestempelt und unterschrieben wird, darf man wieder angeln.
Als ich geschrieben habe, dass ich meinen Angelschein für 5 Jahre verlängert habe, meinte ich also die Fischeeiabgabe für 5 Jahre (Was bei mir auf dem Amt damals als Verlängerung auf Lebenszeit angesehen wurde).
Tut mir leid wenn ich da falsch informiert war und das falsch weitergegeben habe.
Gruß
SchmittiUm wesentliche Unterschiede zu finden, müßte ich mir die Beiträge genauer durchlesen.
Doch wie geschrieben, kam mir dieses Thema bekannt vor
Gruß kurier
-