- Offizieller Beitrag
ZitatWie ich seh seit ihr alle dagegen.
Nein,nein,so ist das nicht.
Es ist schon so wie luecke sagt,man muss sich
schon überlegen,ob man so einen Job machen
will.
Mit Petri Heil
Flunder
ZitatWie ich seh seit ihr alle dagegen.
Nein,nein,so ist das nicht.
Es ist schon so wie luecke sagt,man muss sich
schon überlegen,ob man so einen Job machen
will.
Mit Petri Heil
Flunder
moin moin..
.. sponsoren fliegen nicht vom himmel..
.. zu erst steht der unermüdliche einsatz
( die eigene weiterentwicklung in sachen technik, taktik, futter,....)
und dann hoffentlich auch irgendwann
der ersehnte dauerhafte erfolg; d.h. unter
den ersten 10 zählt wenig, man sollte i.d.R. unter
die ersten 3 bei jedem wettkampf kommen..
.. was bis dahin alles an geld und zeit investiert wurde hat schon so manchen "arm" gemacht... :rolleyes
szenario:
.. bei nur 10 angesagten wettkämpfen / jahr ist man
mind. 1 mal zusätzlich an den betreffenden gewässern um zu üben;
d.h. gewässer kennen lernen; futter testen; fischgrößen erkunden; tackle abstimmen..
.. ( entspricht etwa 20 x angeln (= 20x wochenende dahin) )
.. jetzt rechnet man die ganzen kilometer; die investitionen in futter / köder/ tageskarten / tackle / zubehör/ dergl. zusammen und
dann den FAKTOR Zeit dazu..
.. der zeitfaktor beschränkt sich i.d.R. auf die wochenenden..
.. 52 wochen, wobei nov-feb i.d.R. nichts stattfindet (stipp-angel-technisch)..
.. zieht man diese ca. 17 wochen-enden ab verbleiben
rund 35 wochen an deren ENDE man zeit hat zu angeln..
.. NUR 35 x wochen-ende (März - Oktober); in diese zeit
packt man dann:
- alle übungssituationen hinnein
- alle veranstaltungen die man besuchen muss
- sämtliche veranstaltungen zu denen man gerne hingehen würde
- den "urlaub" ( der größtenteils dem angeln geopfert wird)
.. .. .. .. .. ..
_____________________________________________
Fazit:
.. man "rennt" also die ganze saison wie "angestochen" durch
die gegend und versucht familie; beruf
und angeln unter einen hut zu bringen... :rolleyes
.. selbst wenn es finanziell möglich ist (durch zBsp. einen sponsor),
so ist der aufwand für ein "hobby" schon ein "gewaltakt"
und die familie muss echt hinter einem stehen
und auf vieles verzichten können :rolleyes
.. killer_karpfen, es will dir sicher keiner etwas "madig" machen, aber
diese "sonnenseite" bringt auch eine menge "schatten" mit sich
.. rechne bitte jetzt erst in das oben angesprochene szenario einen Sponsor mit ein,
dann ändert sich am Ablauf nicht viel, nur dass ER JETZT bestimmt "wann und wo" du mit-zu-angeln hast..
.. d.h. dein "sponsor" will für die reduzierte preisversion deines tackles,
daß du seine "farben" trägst und und und..
.. schau mal bitte in die Profi-Liga, da ist kaum jemand dabei, der es sich trotz Sponsor leisten kann das hobby zum beruf zu machen..
.. schau dir leute an wie Bob Nudd; das ist einer der wenigen,
der es geschafft hat das hobby erfolgreich zum Beruf zu machen und
wirklich davon leben kann..
gruß rüdl
Ps:
.. wer sich etwas mehr für Bob Nudd und seinen stil interessiert..
http://video.google.de/videosearch?hl=de&q=bob+nudd&um=1&ie=UTF-8&sa=X&oi=video_result_group&resnum=4&ct=title#
ZitatOriginal von killer_karpfen
Wie ich seh seit ihr alle dagegen.
Danke für eure zahlreichen antworten
Häh? Keiner war bis jetzt dagegen. Nur das Interesse war mehr als verhalten, aus verständlichen Gründen.
@ kurier: Auch ich verdanke meinen Stellenwert u. a. der Firma LAG
@ all: Ähnlich aussichtsreich wäre es, den Addi bei DSDS ins Rennen zu schicken. Mit seinem "Anlersong".
Udo, nix für ungut, es grüßt Deine Begleitband...
Hast du nen Link zu der Firma Lag?
Freu, gröl, schenkelklopf!!!!!
LAG ist ein Insiderscherzchen und bedeutet "Lebens-Abschnitts-Gefährtin"
LAG & Co = Partnerin + Kinder!
Das konntest Du wohl wirklich nicht wissen, schön war´s trotzdem!!!!
Killerkarpfen
Das beste ist man sponsort sich selber,geht wie folgt vor:
Guter Schulabschluß.
Super Bewerbung abgeben mit erfolgr. Vorstellungsgespräch.
In der Ausbildung und auch im nachfolgenden Berufsleben ist der Arbeitgeber so freundlich und überweist dir am Ende des Monats eine finanzielle Entschädigung dafür das man ein paar Stunden (i.d.Regel sind es für ihn tätig ist.
Und ich denke das wird die Mehrheit der User hier im Forum so machen.
Wenn die LAG dann auch noch damit einverstanden ist hast du deinen Sponsor gefunden und kannst dir deine Freizeit so einteilen wie DU es möchtest und mußt dir nichts vorschreiben lassen!
Nun liegt es an dir ob du dich der Mehrheit anschließt.
Donnernder Applaus aus Duisburg
ZitatOriginal von kanalfischer
Killerkarpfen
Das beste ist man sponsort sich selber,geht wie folgt vor:
Guter Schulabschluß.
Super Bewerbung abgeben mit erfolgr. Vorstellungsgespräch.
In der Ausbildung und auch im nachfolgenden Berufsleben ist der Arbeitgeber so freundlich und überweist dir am Ende des Monats eine finanzielle Entschädigung dafür das man ein paar Stunden (i.d.Regel sind esfür ihn tätig ist.
Und ich denke das wird die Mehrheit der User hier im Forum so machen.
Wenn die LAG dann auch noch damit einverstanden ist hast du deinen Sponsor gefunden und kannst dir deine Freizeit so einteilen wie DU es möchtest und mußt dir nichts vorschreiben lassen!
Nun liegt es an dir ob du dich der Mehrheit anschließt.
Und wenn man dann so wie ich im moment ne 30 Std. Woche hat, bleibt auch genug Zeit zum Fischen und basteln ;o))))
@ kanalfischer
dem ist nichts mehr zuzufügen.
Prima