• moin,

    egal, wie man es sieht. Hier ist wohl eher etwas Gelassenheit gefragt.

    Heute retten wir die Regenwürmer und merken gar nicht, wie wichtig die Bienen sind, danach kommt dann eine Studie, die feststellt, dass wir ohne Küchenschaben nicht mehr weiterleben können.

    So ist dann immer das Eine wichtiger, als das Andere.

    Da kann man nur mit dem Gemüt eines Schlachterhundes reagieren.
    Also mit Ruhe.

    • Offizieller Beitrag

    @Norbert,

    Zitat

    Methan ist ein gesättigter Kohlenwasserstoff

    ich stimme dir zu.War ein Schreibfehler.
    Danke für die Berichtigung.
    Mit Petri Heil
    Flunder

    • Offizieller Beitrag

    All,

    jetzt sind wir über den Kuhfurz wieder vom
    Thema abgewichen.

    Ich glaube nicht,daß die Regenwürmer unter
    Naturschutz gestellt werden.Die könnten höchstens
    teurer werden.
    Mit Petri Heil
    Flunder

    Watt wär`n wa ohne Wattwurm??

    SAV Kanalfreunde Kiel e. V.

    7564-logo2021aa-png

    Wieder auf der Insel: ... gebucht vom 24. 04. 21 bis 30. 04. 21

    wir haben abgesagt.

    Der Müll muss mit !!!


  • Hallo Jürgen !

    Teurer... da sagst Du was .
    Wie teuer sollen die noch werden ?
    Nur wegen der "Styroporverpackung" kosten 10 Stück jetzt schon 3,80 € .
    Ich muß meine Mörtelbütt mal wieder mit frischer Erde füllen und Tauwürmer selber sammeln gehen .
    Noch kommen sie in den Nächten an die Oberfläche .

  • hallo Ronald,
    über Regenwurmmangel kann ich ich mich nicht beschweren. Allerdings wohne ich jetzt unmittelbar an einem Bach. Unser Grundstück ist recht beschattet durch viele Ahornbäume und dem Bewuchs am Bachrand. Ich habe von der Gartenfläche ca. 100 m² im Wildwuchs belassen. Da grabe ich dann bei Bedarf nach den Ringlern und bin dann immer sehr erfolgreich.
    Das Problem, welches Du eventuell hast, ist das Du immer an der selben Stelle auf Suche gehst. Irgendwann ist dann, wie beim Feldbau mit immer der selben Frucht ( Monokultur) eben auch das Ende der Fahnenstange zu sehen. So wird das allgemein sein.

    Einmal editiert, zuletzt von Osmar (2. November 2008 um 14:56)