Man man.....
Dat sind ja wieder superschlaue, Forelle = dumm?
Ahso ahso, geht öfters am Fopu Angeln und beschäftigt euch eher damit
Man man.....
Dat sind ja wieder superschlaue, Forelle = dumm?
Ahso ahso, geht öfters am Fopu Angeln und beschäftigt euch eher damit
Ich hab schon Rotfedern beim Ausloten und/oder auf bloßen Goldhaken gefangen.. Das waren keine Einzelfälle!! Das wären für mich die Dümmsten Fische..
... und ich habe mal von einem Mit-User einen drübergebraten gekriegt - weil ich einen Fisch als "dumm" bezeichnet habe ... Sachen gibt´s...
Mein Beitrag: Bitte denkt dran: Fische haben noch nicht mal ein "Spatzenhirn" - weder von der Größe, noch von den Funktionen her. Sie sind und bleiben gen- und instinktgesteuert. Diese Steuerung ist auf Nahrungsaufnahme (wachsen, wachsen) und Fortpflanzung gerichtet.
Außer Frage steht aber, dass Fische auf ihre Art sehr hoch entwickelte Lebewesen sind, deren Anpassungsfähigkeit und Wandelbarkeit im Verhalten mitunter sehr erstaunlich sind! Mein Respekt ist den Tieren von daher immer gewiss - aber mit höherer oder niedrigerer Intelligenz hat das m. E. nichts zu tun. Von daher besitzen Fische auch keine "Lebenserfahrung". Verhaltensänderungen alter, kapitaler Fische sind genauso genetisch und instinktgesteuert, wie das Umstellen des Jungfisches vom Dottersack auf "richtige" Ernährung.
Uns mag das "schlau" oder sogar "raffiniert" vorkommen - aber diese Attribute passen einfach nicht.
Aber natürlich ändere ich den Sprachgebrauch nicht. Gerne gebe ich zu, dass die Schupperiche "schlauer" waren als ich - wenn sie sich nicht locken ließen oder glücklich im letzten Moment entkommen!
Also ob Fische schlau oder dumm sind, .....hmmm, die Diskussion ist schon blöd!
Forellen....hmmm....aus'm Puff. Blöd?
Wenn ich 20 Kinder von Geburt an in ein Zimmer sperre und sie mit immer dem gleichen Dosenfutter füttere und von der Außenwelt abschieße, und dann mit 10 Jahren plötzlich in einem Restaurant mit offenem Buffet aussetze, dann möchte ich mal die Reaktionen sehen!
Gibt es jemanden, der diese Kinder hier als dumm bezeichnen würde?
Jeder kann nur soviel Intelligenz besitzen, wie er es im Laufe seiner Entwicklung gelernt hat. Dazu zählen auch Tiere.
Sicher sammeln Tiere im Laufe ihrer Entwicklung Erfahrungen. JE nach Gewässer, Nahmungsangebot etc. sieht diese 'Erfahrung' anders aus.
Eine wildlebende Forelle wird 'Schlauer' sein!
Bei Karpfen ist es genauso. Werden sie immer weider reingeschmissen, haben sie gelernt. Da sie nicht auf dem Teller landen, können sie das 'Gelernte' umsetzen. Je öfter man sie fängt und wieder zurücksetzt, desto 'Schlauer' weden sie.
Sie sammeln Erfahrungen, lernen und werden vorsichtiger!
Die Lernfähigkeit ist aber begrenzt von der Größe des Gehirns. Das ist eben nicht soo groß.
Auch hängt es m.M. vom Köder ab. Ein Raubfisch, der kleine Fische jagd, kennt ihr Verhalten, ihr Geruch, ihre Vibration genau!
Einen 'Gummi' so zu führen, dass ein Zander drauf geht, ist schon eher eine Kunst, als ein Stück Brot zu Wasser zu lassen.
Aber wer schon unseren 'Angelsong' gehört hat.......