Mein Hausgewässer ist die Jagst bei siglingen in der nähe von Heilbronn
dart gibtes : Hecht, Wels, Karpfen, Forellen, Aal und die ganzen anderen friedfische

"Hausgewässer"??
-
-
Hallöle, eines meiner Hausgewässer ist der östliche Stadtteich von Bottrop (der westliche darf nicht befischt werden, außer bei Hegefischen).
Die genaue Größe weiß ich leider nicht.
Er ist stellenweise ca. bis zu 2 meter tief und hat schlammigen Grund.
Es befindet sich noch eine Insel in der Mitte.Fischbestand: Karpfen, Schleie, Barsch, Aal, Rotaugen, Rotfedern, Sonnenbarsche, Elritzen, Brassen, vielleicht ein oder mehrere Waller, Schildkröten und laut Vereinsvorstand je 300 Hechte und Zander, von denen ich allerdings noch kein Lebenszeichen gesehen habe.
Einige Fotos:
[Blockierte Grafik: http://www3.pic-upload.de/thumb/03.07.09/x1erfj.jpg]
[Blockierte Grafik: http://www3.pic-upload.de/thumb/03.07.09/1pay6p.jpg]
[Blockierte Grafik: http://www3.pic-upload.de/thumb/03.07.09/9zu2w6.jpg]
[Blockierte Grafik: http://www3.pic-upload.de/thumb/03.07.09/96ni2t.jpg]
[Blockierte Grafik: http://www3.pic-upload.de/thumb/03.07.09/xs5q84.jpg]
[Blockierte Grafik: http://www3.pic-upload.de/thumb/03.07.09/9lxjn2.jpg]
[Blockierte Grafik: http://www3.pic-upload.de/thumb/03.07.09/u3cosx.jpg]
[Blockierte Grafik: http://www3.pic-upload.de/thumb/03.07.09/rnr9sc.jpg]
[Blockierte Grafik: http://www3.pic-upload.de/thumb/03.07.09/rem5ia.jpg]
-
300 Hechte und Zander????
Das is ziemlich viel für den Weiher.
Mehr als 3 Hektar hat der doch nicht.Mein Hausgewässer der Walzweiher zwischen Kaiserslautern
Pirmasens in der schönen Pfalz
Größe ca. 10 Hektar
Fischbestand: Hechte, Zander, Waller, Karpfen, Schleien, Aale, Regenbogenforellen(werden so 20 per Zufall gefangen jedes Jahr),
alle möglichen Weißfische, Barsche, Aalquappen, Gründlinge(war beim
Fang von einem dabei)
Tiefe weiß ich nicht, aber bestimmt an der tiefsten Stelle 10-15m.
Oft wechselnder Wasserstand, deswegen schwer zu befischen.[Blockierte Grafik: http://up.picr.de/2530179.jpg]
[Blockierte Grafik: http://up.picr.de/2530180.jpg]
[Blockierte Grafik: http://up.picr.de/2530181.jpg]
[Blockierte Grafik: http://up.picr.de/2530182.jpg]
[Blockierte Grafik: http://up.picr.de/2530183.jpg]
[Blockierte Grafik: http://up.picr.de/2530184.jpg]
[Blockierte Grafik: http://up.picr.de/2530185.jpg]
Ich mache heute noch ein paar Fotos und stell sie dann die Tage ins Forum
-
[Blockierte Grafik: http://up.picr.de/2535065.jpg]
[Blockierte Grafik: http://up.picr.de/2535066.jpg]
[Blockierte Grafik: http://up.picr.de/2535067.jpg]
[Blockierte Grafik: http://up.picr.de/2535068.jpg]
[Blockierte Grafik: http://up.picr.de/2535069.jpg]
[Blockierte Grafik: http://up.picr.de/2535070.jpg]
[Blockierte Grafik: http://up.picr.de/2535071.jpg]
[Blockierte Grafik: http://up.picr.de/2535072.jpg]
[Blockierte Grafik: http://up.picr.de/2535073.jpg]
[Blockierte Grafik: http://up.picr.de/2535074.jpg]
[Blockierte Grafik: http://up.picr.de/2535076.jpg]
-
Un das ist ein super gewässer direkt vor meiner haustür:
-
uii, MaxiLLL das sieht ja richtig schön aus. Ein Alpensee in Österreich
. Aus welchem eck kommste denn ? Da gibts doch mit sicherjeit tolle Saiblinge und Forellen oder?
Chris
-
Diese Berge.. Diese Aussicht?
Warum gibt es hier keinen Sabbersmiley???? -
Wir haben ab Juli neue Gewässer für unseren Verein bekommen.
Unseren Mitgliedern stehen ab Juli 2009 drei neue Angelgewässer zur Verfügung Der ASV Dalbke hat gemeinsam mit dem ASV Heepen die Fischereirechte für den Holzbach Teich, den Oldentruper Parkteich und den Waldbad Teich von der Interessengemeinschaft (IG) der Bielefelder Sportfischereivereine und Umgebung e.V. erworben.
Holzbach Teich
Heeper Fichten, 33607 BielefeldGewässergrösse: 10500 m²
Wassertiefe: max. 1,4 m
Fischbesatz: Aal, Barsch, Gründling, Hecht, Karpfen, Schleie, Weißfisch, ZanderOldentruper Parkteich
Oldentruper Straße, 33719 BielefeldGewässergrösse: 6600 m²
Wassertiefe: max. 1,7 m
Fischbesatz: Aal, Barsch, Gründling, Hecht, Karpfen, Schleie, Weißfisch, ZanderWaldbad Teich
Am Waldbad, 33659 BielefeldGewässergrösse: 7700 m²
Wassertiefe: max. 1,5 m
Fischbesatz: Aal, Barsch, Gründling, Hecht, Karpfen, Schleie, Weißfisch, ZanderDie Bilder sind in der Reihenfolge der aufgeführtenTeiche reingestellt.
-
Hallo Norbert,
schöne Gewässer habt Ihr bekommen. Ich bin fast ein wenig neidisch.
Dass dort Zander besetzt werden, obwohl die max. Wassertiefe nicht mal 2 Meter ist, finde ich aber sehr ungewöhnlich bzw. bedenklich.
Grüße
Fopper -
Keine forellen keine saiblinge ,leider!!!! Und ich komme aus Kitzbühel (Hannenkammrennen)!!!!!!
-
- Offizieller Beitrag
Moin Angelfreunde,
hier versuche ich es mit Gummifischen auf
Zander.Die Seite,die im Sonnenschein liegt,
ist eindeutig besser.
Das wundert mich,liebt doch der Zander es
etwas dunkler.Aber auf der Sonnenseite gibt
es wahrscheinlich mehr Futterfische.
Die Anzahl der in der Steinschüttung hängen-
gebliebenen Gummifische möchte ich nicht
zählen.
NOK bei Kleinkönigsförde.Mit Petri Heil
Flunder -
Mein Hausgewässer ist der Sulmsee in der Steiermark.
ca. 18 ha groß
Fischbestand:
Karpfen, Amur ( weiße und schwarze ), Stör, Zander, Hecht und Schleie.jedoch Lizenzen werden nur an Hausgäste (zb ich ^^) vergeben (Innsgesamt 15 Fischerkarten)
Tageskarte: NUR für hausgäste, die dem Besitzer bekannt sind ( ca 15 €)Saison 01.04.-31.04. ( tageskartenfischer)
hab noch ein paar gute fotos angehängt. Viel spaß^^
-
ich hab jetz kein bild von meinem Hausgewässer, aber es ist der Biebersteiner stausee. Dort sind Brassen, hechte, Karpfen, Barsche, Zander, bachund Regenbogenforellen, Bachsaiblinge drin.
-