1. Dashboard
  2. Forum
  3. Galerie
    1. Alben
  4. Kalender
    1. Termine
  5. Angel-Shop
    1. Angel-Angebote
    2. Angelruten
    3. Angelrollen
    4. Angelschnüre
    5. Angelzubehör
    6. Zielfisch-Zubehör
    7. Angelbekleidung & Schuhe
    8. Angel-Marken
    9. Angel-Outlet
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • Galerie
  • Termine
  • Erweiterte Suche
  1. Askari Angel-Forum
  2. Forum
  3. Unsere Anglerforen
  4. Angeln im In- und Ausland
  5. Gewässertipps

"Hausgewässer"??

  • Norbert49
  • 28. Januar 2009 um 11:35
  • Manuel der Fischer
    Aktives Forenmitglied
    Beiträge
    13
    • 28. März 2009 um 20:42
    • #21

    Mein Hausgewässer ist die Jagst bei siglingen in der nähe von Heilbronn
    dart gibtes : Hecht, Wels, Karpfen, Forellen, Aal und die ganzen anderen friedfische
    :angler:

    :angler:Lets go Fishing :angler:

    Einmal editiert, zuletzt von Manuel der Fischer (28. März 2009 um 20:47)

    • Zitieren
  • Petrijünger91
    Forenurgestein
    Beiträge
    388
    • 3. Juli 2009 um 00:32
    • #22

    Hallöle, eines meiner Hausgewässer ist der östliche Stadtteich von Bottrop (der westliche darf nicht befischt werden, außer bei Hegefischen).
    Die genaue Größe weiß ich leider nicht.
    Er ist stellenweise ca. bis zu 2 meter tief und hat schlammigen Grund.
    Es befindet sich noch eine Insel in der Mitte.

    Fischbestand: Karpfen, Schleie, Barsch, Aal, Rotaugen, Rotfedern, Sonnenbarsche, Elritzen, Brassen, vielleicht ein oder mehrere Waller, Schildkröten und laut Vereinsvorstand je 300 Hechte und Zander, von denen ich allerdings noch kein Lebenszeichen gesehen habe.

    Einige Fotos:

    [Blockierte Grafik: http://www3.pic-upload.de/thumb/03.07.09/x1erfj.jpg]

    [Blockierte Grafik: http://www3.pic-upload.de/thumb/03.07.09/1pay6p.jpg]

    [Blockierte Grafik: http://www3.pic-upload.de/thumb/03.07.09/9zu2w6.jpg]

    [Blockierte Grafik: http://www3.pic-upload.de/thumb/03.07.09/96ni2t.jpg]

    [Blockierte Grafik: http://www3.pic-upload.de/thumb/03.07.09/xs5q84.jpg]

    [Blockierte Grafik: http://www3.pic-upload.de/thumb/03.07.09/9lxjn2.jpg]

    [Blockierte Grafik: http://www3.pic-upload.de/thumb/03.07.09/u3cosx.jpg]

    [Blockierte Grafik: http://www3.pic-upload.de/thumb/03.07.09/rnr9sc.jpg]

    [Blockierte Grafik: http://www3.pic-upload.de/thumb/03.07.09/rem5ia.jpg]

    Ist der erste Fisch ein Barsch, ist der ganze tag am Ar**h!

    • Zitieren
  • ericsson
    Meisterschreiber
    Beiträge
    102
    • 6. Juli 2009 um 14:13
    • #23

    300 Hechte und Zander????
    Das is ziemlich viel für den Weiher.
    Mehr als 3 Hektar hat der doch nicht.

    Mein Hausgewässer der Walzweiher zwischen Kaiserslautern
    Pirmasens in der schönen Pfalz
    Größe ca. 10 Hektar
    Fischbestand: Hechte, Zander, Waller, Karpfen, Schleien, Aale, Regenbogenforellen(werden so 20 per Zufall gefangen jedes Jahr),
    alle möglichen Weißfische, Barsche, Aalquappen, Gründlinge(war beim
    Fang von einem dabei)
    Tiefe weiß ich nicht, aber bestimmt an der tiefsten Stelle 10-15m.
    Oft wechselnder Wasserstand, deswegen schwer zu befischen.

    [Blockierte Grafik: http://up.picr.de/2530179.jpg]

    [Blockierte Grafik: http://up.picr.de/2530180.jpg]

    [Blockierte Grafik: http://up.picr.de/2530181.jpg]

    [Blockierte Grafik: http://up.picr.de/2530182.jpg]

    [Blockierte Grafik: http://up.picr.de/2530183.jpg]

    [Blockierte Grafik: http://up.picr.de/2530184.jpg]

    [Blockierte Grafik: http://up.picr.de/2530185.jpg]

    Ich mache heute noch ein paar Fotos und stell sie dann die Tage ins Forum

    ericsson

    Einmal editiert, zuletzt von ericsson (6. Juli 2009 um 14:15)

    • Zitieren
  • ericsson
    Meisterschreiber
    Beiträge
    102
    • 7. Juli 2009 um 13:22
    • #24

    [Blockierte Grafik: http://up.picr.de/2535065.jpg]

    [Blockierte Grafik: http://up.picr.de/2535066.jpg]

    [Blockierte Grafik: http://up.picr.de/2535067.jpg]

    [Blockierte Grafik: http://up.picr.de/2535068.jpg]

    [Blockierte Grafik: http://up.picr.de/2535069.jpg]

    [Blockierte Grafik: http://up.picr.de/2535070.jpg]

    [Blockierte Grafik: http://up.picr.de/2535071.jpg]

    [Blockierte Grafik: http://up.picr.de/2535072.jpg]

    [Blockierte Grafik: http://up.picr.de/2535073.jpg]

    [Blockierte Grafik: http://up.picr.de/2535074.jpg]

    [Blockierte Grafik: http://up.picr.de/2535076.jpg]

    ericsson

    • Zitieren
  • MaxiLLL
    Sehr aktiver Stammgast
    Beiträge
    42
    • 7. Juli 2009 um 17:56
    • #25

    Un das ist ein super gewässer direkt vor meiner haustür:

    Dateien

    Schwoazsee.jpg 19,76 kB – 278 Downloads Schwoazsee 2.jpg 130 kB – 262 Downloads
    • Zitieren
  • chrisss92
    Forenurgestein
    Beiträge
    991
    • 7. Juli 2009 um 18:13
    • #26

    uii, MaxiLLL das sieht ja richtig schön aus. Ein Alpensee in Österreich :cheers: . Aus welchem eck kommste denn ? Da gibts doch mit sicherjeit tolle Saiblinge und Forellen oder?


    Chris

    CarpoholiX[Blockierte Grafik: http://best-carp.com/forum/images/smiles/192.gif] Anglerchat

    • Zitieren
  • Domi
    gesperrter User
    Beiträge
    555
    • 7. Juli 2009 um 19:34
    • #27

    Diese Berge.. Diese Aussicht?
    Warum gibt es hier keinen Sabbersmiley???? :evil: :evil:

    • Zitieren
  • Norbert49
    Forenurgestein
    Beiträge
    393
    • 8. Juli 2009 um 08:21
    • #28

    Wir haben ab Juli neue Gewässer für unseren Verein bekommen.

    Unseren Mitgliedern stehen ab Juli 2009 drei neue Angelgewässer zur Verfügung Der ASV Dalbke hat gemeinsam mit dem ASV Heepen die Fischereirechte für den Holzbach Teich, den Oldentruper Parkteich und den Waldbad Teich von der Interessengemeinschaft (IG) der Bielefelder Sportfischereivereine und Umgebung e.V. erworben.

    Holzbach Teich
    Heeper Fichten, 33607 Bielefeld

    Gewässergrösse: 10500 m²
    Wassertiefe: max. 1,4 m
    Fischbesatz: Aal, Barsch, Gründling, Hecht, Karpfen, Schleie, Weißfisch, Zander


    Oldentruper Parkteich
    Oldentruper Straße, 33719 Bielefeld

    Gewässergrösse: 6600 m²
    Wassertiefe: max. 1,7 m
    Fischbesatz: Aal, Barsch, Gründling, Hecht, Karpfen, Schleie, Weißfisch, Zander


    Waldbad Teich
    Am Waldbad, 33659 Bielefeld

    Gewässergrösse: 7700 m²
    Wassertiefe: max. 1,5 m
    Fischbesatz: Aal, Barsch, Gründling, Hecht, Karpfen, Schleie, Weißfisch, Zander


    Die Bilder sind in der Reihenfolge der aufgeführtenTeiche reingestellt.

    Dateien

    Holzbach_Teich_01G.jpg 72,89 kB – 239 Downloads Oldentruper_Parkteich_01G.jpg 76,96 kB – 243 Downloads Waldbad_Teich_02G.jpg 93,99 kB – 228 Downloads

    Grüße aus Ilsede Kreis Peine

    Norbert

    3 Mal editiert, zuletzt von Norbert49 (8. Juli 2009 um 08:26)

    • Zitieren
  • Fopper
    Forenurgestein
    Beiträge
    195
    • 8. Juli 2009 um 09:32
    • #29

    Hallo Norbert,


    schöne Gewässer habt Ihr bekommen. Ich bin fast ein wenig neidisch.

    Dass dort Zander besetzt werden, obwohl die max. Wassertiefe nicht mal 2 Meter ist, finde ich aber sehr ungewöhnlich bzw. bedenklich.


    Grüße
    Fopper

    Wenn Angeln einfach wäre, dann würde es Fußball heißen !

    • Zitieren
  • MaxiLLL
    Sehr aktiver Stammgast
    Beiträge
    42
    • 20. September 2009 um 16:53
    • #30

    Keine forellen keine saiblinge ,leider!!!! Und ich komme aus Kitzbühel (Hannenkammrennen)!!!!!!

    Einmal editiert, zuletzt von MaxiLLL (20. September 2009 um 16:57)

    • Zitieren
  • Flunder
    Moderator († 09/2021)
    Reaktionen
    379
    Beiträge
    5.897
    Bilder
    1.688
    • 3. Oktober 2009 um 21:57
    • Offizieller Beitrag
    • #31

    Moin Angelfreunde,

    hier versuche ich es mit Gummifischen auf
    Zander.Die Seite,die im Sonnenschein liegt,
    ist eindeutig besser.
    Das wundert mich,liebt doch der Zander es
    etwas dunkler.Aber auf der Sonnenseite gibt
    es wahrscheinlich mehr Futterfische.
    Die Anzahl der in der Steinschüttung hängen-
    gebliebenen Gummifische möchte ich nicht
    zählen.
    NOK bei Kleinkönigsförde.

    Mit Petri Heil
    Flunder

    Dateien

    Kleinkönigsförde-2.jpg 53,45 kB – 164 Downloads Kleinkönigsförde-3.jpg 51,66 kB – 153 Downloads

    Watt wär`n wa ohne Wattwurm??

    SAV Kanalfreunde Kiel e. V.

    7564-logo2021aa-png

    Wieder auf der Insel: ... gebucht vom 24. 04. 21 bis 30. 04. 21

    wir haben abgesagt.

    Der Müll muss mit !!!


    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Zitieren
  • Christoph
    Stiller Beobachter
    Beiträge
    6
    • 17. Dezember 2009 um 15:20
    • #32

    Mein Hausgewässer ist der Sulmsee in der Steiermark.

    ca. 18 ha groß
    Fischbestand:
    Karpfen, Amur ( weiße und schwarze ), Stör, Zander, Hecht und Schleie.

    jedoch Lizenzen werden nur an Hausgäste (zb ich ^^) vergeben (Innsgesamt 15 Fischerkarten)
    Tageskarte: NUR für hausgäste, die dem Besitzer bekannt sind ( ca 15 €)

    Saison 01.04.-31.04. ( tageskartenfischer)

    hab noch ein paar gute fotos angehängt. Viel spaß^^
    :cheers:

    Dateien

    Bild168.jpg 35,17 kB – 140 Downloads hp.jpg 59,83 kB – 118 Downloads Bild047.jpg 42,49 kB – 149 Downloads 12583498.jpg 8,71 kB – 112 Downloads

    Rechtschreibfehler sind Spezialeffekte meiner Tastatur

    3 Mal editiert, zuletzt von Christoph (17. Dezember 2009 um 15:23)

    • Zitieren
  • Lachsforellen Angler
    gesperrter User
    Beiträge
    91
    • 17. Dezember 2009 um 16:05
    • #33

    ich hab jetz kein bild von meinem Hausgewässer, aber es ist der Biebersteiner stausee. Dort sind Brassen, hechte, Karpfen, Barsche, Zander, bachund Regenbogenforellen, Bachsaiblinge drin.

    • Zitieren
  1. Unsere Anglerforen
    1. Angler-Stammtisch
    2. Karpfenforum
    3. Forellenforum
    4. Raubfischforum
    5. Friedfischforum
    6. Meeresangelforum
    7. Rund um Angelausrüstung
    8. Angeln im In- und Ausland
    9. Jungangler-Forum
    10. Fischzubereitung
    11. Rund ums Angelgewässer
    12. Entdecker- und Innovatorenforum
    13. Angeltreffen
    14. Arbeitsstübchen
  2. Wissenswertes rund ums Angeln
    1. Angel Know How
    2. Angel Fachbegriffe
    3. Fischlexikon
    4. Angler-Bastelecke
    5. Kaufberatung Angelausrüstung
    6. Fangberichte & Usertreffen
    7. Boot, Kutter- und Brandungsangeln
    8. Forellenangeln
    9. Raubfischangeln
    10. Friedfischangeln
    11. Fischrezepte
    12. Kurioses
  3. Sonstige Foren
    1. Off Topic - Plauderecke
    2. Forenusertreffen Fehmarn
    3. Infos aus der Moderatorenecke
    4. Neuigkeiten rund um Askari
    5. Anlaufstelle für Bestellprobleme
    6. Umfragen
  4. Rechtliches
    1. Forenregeln/Disclaimer
    2. Datenschutzerklärung
    3. Impressum