1. Dashboard
  2. Forum
  3. Galerie
    1. Alben
  4. Kalender
    1. Termine
  5. Angel-Shop
    1. Angel-Angebote
    2. Angelruten
    3. Angelrollen
    4. Angelschnüre
    5. Angelzubehör
    6. Zielfisch-Zubehör
    7. Angelbekleidung & Schuhe
    8. Angel-Marken
    9. Angel-Outlet
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • Galerie
  • Termine
  • Erweiterte Suche
  1. Askari Angel-Forum
  2. Forum
  3. Unsere Anglerforen
  4. Angeln im In- und Ausland
  5. Gewässertipps

"Hausgewässer"??

  • Norbert49
  • 28. Januar 2009 um 11:35
1. offizieller Beitrag
  • Norbert49
    Forenurgestein
    Beiträge
    393
    • 28. Januar 2009 um 11:35
    • #1

    Hallo an @.
    Klar habe ich schon gesehen das hier viel über Gewässer geschrieben wurde!
    Aber an welchem See, Teich, Kanal oder Fluss angelt am liebsten??
    Mein See wird dieser hier!

    Das ist der Sennesee:
    Gewässergrösse: 12 ha
    Wassertiefe: max. 21 m
    Fischbesatz: Aal, Barsch, Gründling, Hecht, Karpfen, Schleie, Weißfisch, Zander
    Natürliches Vorkommen: Edelkebs - Europäischer Flusskrebs
    Der Sennesee wurde in das Biotopkataster der Landesanstalt für Ökologie, Bodenordnung und
    Forsten aufgenommen, und ist deshalb nach dem Landesnaturschutzgesetz als schutzwürdiges
    Biotop anzusehen.

    Wäre schön wenn ihr hier auch Bilder einstellt!! :gut 8-)

    Dateien

    Sennesee 2.jpg 28,19 kB – 654 Downloads SonnenaufgangamSennesee2.jpg 5,74 kB – 631 Downloads

    Grüße aus Ilsede Kreis Peine

    Norbert

    Einmal editiert, zuletzt von Norbert49 (28. Januar 2009 um 12:49)

    • Zitieren
  • CarB 67
    Forenurgestein
    Reaktionen
    8
    Beiträge
    622
    • 28. Januar 2009 um 12:38
    • #2

    Also. mein Lieblingsgewässer ist der Fluss Mulde bei Groitsch/Richtung Eilenburg ca. 25km von Leipzig entfernt. Der Fluss ist hier ca. 50m breit.
    Beangelbar sind Hecht, Zander, Wels, Barsche, Karpfen, Brassen und Weißfisch.
    Da das Ufer an meiner Angelstelle doch so 1,80m über der Wasserkante liegt braucht man einen langen und stabilen Kescher,damit man auch größere Fische landen kann.

    VG CarB

    Dateien

    Graskarpfen 09.07 (5) - Kopie.jpg 22,64 kB – 600 Downloads Graskarpfen 09.07 - Kopie.jpg 17,87 kB – 602 Downloads

    abhaken...weitermachen :angler:

    • Zitieren
  • king fisher kalle
    Stammgast
    Beiträge
    35
    • 28. Januar 2009 um 12:50
    • #3

    mein hausgewässer ist der groß warinner see er ist ca.7m tief und am grund ist er kiesig Fischarten:Hecht,Zander,Aal,karpfen und andere Weißfische. :angler: :angler:

    ich bin nicht die Signatur ich angel nur


    [Blockierte Grafik: http://www.bongspiel.de/92893sig.gif]

    • Zitieren
  • Aalangler5000
    Forenurgestein
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    535
    Bilder
    7
    • 28. Januar 2009 um 13:18
    • #4

    Bei mir ist es einmal der Rhein bei der Fähre in Langel. Fischarten:Zander,Hecht,Barsch,Wels,Aal,Karpfen,Barbe und noch die restlichen Weißfische.

    http://s2b.directupload.net/file/d/1688/8yye8m9c_jpg.htm[/img]


    Dann haben wir noch das Gewässer an unserem Wochenendhaus. Fischarten:Hecht,Wels,Aal,Karpfen,Schleie,Barbe und Weißfische.


    http://s2b.directupload.net/file/d/1688/lljt24kl_jpg.htm[/img]


    Und zu guter Letzt noch den Fühlingersee aber da habe ich jetzt leider kein Foto zur Hand. Fischarten: Hecht,Zander,Barsch,Wels,Karpfen,Schleie und Weißfisch

    MfG Aalangler [Blockierte Grafik: http://www.blinker.de/forum/images/rang/hecht.gif]

    • Zitieren
  • KielerAngler22
    Forenurgestein
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    537
    • 28. Januar 2009 um 13:24
    • #5

    Hey !!!
    Also mein Hausgewässer ist die Ostsee !!!
    Genauer gesagt die Kieler Förde !!!
    Meistens bin ich an den Stränden , Spundwänden und Bunkern zwischen Dietrichsdorf und Heikendorf anzutreffen !!
    Die meiste Zeit angel ich dort auf Meerforelle !!!
    Aber man kann hier auch gut auf Dorsch, Butt,Hornhecht, Hering, Aal und im Sommer auch auf Meeräschen angeln !!!

    Dateien

    k-12345678 035.jpg 32,69 kB – 561 Downloads k-12345678 039.jpg 23,26 kB – 564 Downloads k-12345678 055.jpg 56,79 kB – 567 Downloads k-12345678 068.jpg 55,29 kB – 562 Downloads
    • Zitieren
  • Flunder
    Moderator († 09/2021)
    Reaktionen
    379
    Beiträge
    5.897
    Bilder
    1.688
    • 28. Januar 2009 um 14:32
    • Offizieller Beitrag
    • #6

    All,

    auch mein "Hausgewässer" ist die Ostsee.
    Hier mal eine kleine Auswahl von den Stränden.


    Das ist der Strand von Jellenbek/Surendorf.
    Hier wird geangelt,wenn ich auf dem Campingplatz bin
    und mit dem Boot nichts geht.


    Der Strand direkt vor dem Campingplatz.Jetzt ganz gut
    für Mefo.Im Sommer liegen dort Boote im Wasser.


    Das ist der Strand von Hohenfelde.Unser "Paradestrand".


    Die Seebrücke am Schönberger Strand.
    Neue Bestimmung--Geangelt werden darf da nur noch
    von Oktober bis Ende März und dann auch nur von 20.00-
    06.00 Uhr.Das haben wir den "Schweinen" unter den Anglern
    zu verdanken.Die Brücke wird nun auch durch eine Web-Cam
    überwacht.


    Die Brücke/Fähranleger am Falckensteiner Strand.Es darf in
    den Wintermonaten von ihr geangelt werden.
    Vornean,wo die Schiffe anlegen,sind die Bohlen abmontiert,
    damit sie bei Sturm nicht zertrümmert werden.Vorsicht
    dort beim Angeln!
    Mit Petri Heil
    Flunder

    Watt wär`n wa ohne Wattwurm??

    SAV Kanalfreunde Kiel e. V.

    7564-logo2021aa-png

    Wieder auf der Insel: ... gebucht vom 24. 04. 21 bis 30. 04. 21

    wir haben abgesagt.

    Der Müll muss mit !!!


    • Nächster offizieller Beitrag
    • Zitieren
  • papajoerg
    Forenurgestein
    Beiträge
    421
    • 28. Januar 2009 um 17:01
    • #7

    mein hausgewässer iss die Naab.... karpfen, zander, hechte, waller, rapfen, aale, brachsen ,schleien, rotfedern und rotaugen bibt es zur genüge.....
    [Blockierte Grafik: http://img1.bildupload.com/52b38d520627a96ca37929d1cd83ec89.jpg]

    und wenn ich mal lustig bin geh ich hier am ort zu "edelmann" um nen paar fische an land zu ziehen.....
    [Blockierte Grafik: http://img1.bildupload.com/61badf65d38cdd2e76c8900febef350a.jpg]
    gruss joerg

    Nicht jeder Tag iss fangtag, aber es gibt auch tage da fängt man garnichts....aber auch solche tage machen einen angler an erfahrung reicher....... fg

    4 Mal editiert, zuletzt von papajoerg (28. Januar 2009 um 17:26)

    • Zitieren
  • pfälzer-fischer
    Forenurgestein
    Reaktionen
    31
    Beiträge
    280
    Bilder
    13
    • 28. Januar 2009 um 17:02
    • #8

    Hi Mädels,
    ich bin am liebsten am Lingenfelder Altrhein. Bin aber auch gerne am Ölhafen in Sondernheim.

    mfg pfälzer

    Dateien

    DSC04270.jpg 143,1 kB – 498 Downloads DSC04271.jpg 179,01 kB – 486 Downloads DSC04277.jpg 132,93 kB – 491 Downloads DSC04278.jpg 135,69 kB – 484 Downloads

    Pfälzer ist das Höchste was ein Mensch werden kann!

    Einmal editiert, zuletzt von pfälzer-fischer (28. Januar 2009 um 19:16)

    • Zitieren
  • Norbert49
    Forenurgestein
    Beiträge
    393
    • 28. Januar 2009 um 19:05
    • #9

    sehr schöne Gewässer und super Bilder die ihr reingesetzt habt, weiter so.
    Es gibt doch bestimmt noch mehr, die schöne Bilder von ihrem "Hausgewässer" haben.

    Grüße aus Ilsede Kreis Peine

    Norbert

    • Zitieren
  • Flunder
    Moderator († 09/2021)
    Reaktionen
    379
    Beiträge
    5.897
    Bilder
    1.688
    • 28. Januar 2009 um 19:34
    • Offizieller Beitrag
    • #10

    @Norbert,

    hier noch ein Paar.


    Thiessenkai in Kiel-Holtenau.Im Vordergrund--Askarigerät


    Der Strand in Grönwohld im Winter--ist ein wenig her.


    Angeln am NOK,alte Levensauer Hochbrücke


    Angeln am NOK,Levensau,Schweinsgeige

    Mit Petri Heil
    Flunder

    Watt wär`n wa ohne Wattwurm??

    SAV Kanalfreunde Kiel e. V.

    7564-logo2021aa-png

    Wieder auf der Insel: ... gebucht vom 24. 04. 21 bis 30. 04. 21

    wir haben abgesagt.

    Der Müll muss mit !!!


    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
    • Zitieren
  • Spiegler
    Forenurgestein
    Beiträge
    530
    • 29. Januar 2009 um 17:39
    • #11

    wenn mir wer sagt wie das mit den bildern geht stelle ich welche rein!

    Mfg Spiegler :angler:

    Wenn Karpfenangeln eine Religion wäre,

    dann wäre Frankreich das Heilige Land!

    Einmal editiert, zuletzt von Spiegler (29. Januar 2009 um 17:40)

    • Zitieren
  • papajoerg
    Forenurgestein
    Beiträge
    421
    • 29. Januar 2009 um 17:52
    • #12

    registrierst dich hier....http://www.bildupload.com...
    lädst deine pic hoch.... und stellst dann den generierten bb-codes hier rein...dann sieht man deine bilder... gruss joerg

    Nicht jeder Tag iss fangtag, aber es gibt auch tage da fängt man garnichts....aber auch solche tage machen einen angler an erfahrung reicher....... fg

    • Zitieren
  • Flunder
    Moderator († 09/2021)
    Reaktionen
    379
    Beiträge
    5.897
    Bilder
    1.688
    • 29. Januar 2009 um 17:54
    • Offizieller Beitrag
    • #13

    Spiegler,

    am besten(schnellsten) geht es über die
    Dateianhänge.
    Drück mal drauf.Dann kommt ein Feld.Auf
    durchsuchen klicken und aus deinen Foto-
    Ordner hochladen.
    Die Bilder dürfen aber eine bestimmte Größe
    nicht überschreiten.
    Ist relativ einfach.
    Probier es--tu es!
    Mit Petri Heil
    Flunder

    Watt wär`n wa ohne Wattwurm??

    SAV Kanalfreunde Kiel e. V.

    7564-logo2021aa-png

    Wieder auf der Insel: ... gebucht vom 24. 04. 21 bis 30. 04. 21

    wir haben abgesagt.

    Der Müll muss mit !!!


    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
    • Zitieren
  • Zanderoli
    Forenurgestein
    Beiträge
    306
    • 20. März 2009 um 10:39
    • #14
    Zitat

    Original von Flunder
    Spiegler,

    am besten(schnellsten) geht es über die
    Dateianhänge.
    Drück mal drauf.Dann kommt ein Feld.Auf
    durchsuchen klicken und aus deinen Foto-
    Ordner hochladen.
    Die Bilder dürfen aber eine bestimmte Größe
    nicht überschreiten.
    Ist relativ einfach.
    Probier es--tu es!
    Mit Petri Heil
    Flunder

    Alles anzeigen

    Moin Flunder!Ha Ha,ganz einfach!!!Habs jetzt schon 100 mal versucht Bilder einzustellen.Klappt auch alles mit den Dateianhängen usw.bis dann der Text bei mir erscheint:Es sind Fehler beim Hochladen aufgetreten!Und dann klappt garnichts mehr.Ich glaub ich muß nochmal nen PC.Kurs für Komposti´s machen.Hab so viele Bilder und kann sie nicht zeigen :kotz!!Vieleicht hat ja der eine oder andere noch nen Tip für nen PC trottel.Grüße und ein dickes Petri Oli
    PS:Die Heringe sind da!!!!Über 100 in 3 Std.,allerdings vom kleinen Boot

    Leidenschaftlicher Raubfischangler

    • Zitieren
  • fisherman
    gesperrter User
    Beiträge
    289
    • 20. März 2009 um 10:52
    • #15

    @ Zanderolli


    Olli guck doch mal hier.

    Wie füge ich Bilder ins Forum ein?

    Super erklärt von Stefan

    • Zitieren
  • pfälzer-fischer
    Forenurgestein
    Reaktionen
    31
    Beiträge
    280
    Bilder
    13
    • 20. März 2009 um 19:13
    • #16

    Hi Zanderoli

    Kann auch sein das deine Bilder zu groß für nen Dateiabhang sind. Verkleiner sie mal und versuchs dann noch mal.

    mfg pfälzer

    Pfälzer ist das Höchste was ein Mensch werden kann!

    • Zitieren
  • Frv35
    Aktives Forenmitglied
    Beiträge
    11
    • 22. März 2009 um 20:29
    • #17

    Hallöchen,

    mein Hausgewässer ist Österreichs größter See, der Neusiedlersee.
    Zu fangen gibts hier Zander, Hecht, Barsch, Wels, Karpfen, Schleie, gelegentlich noch Aal und diverse Weissfische.

    mfg

    FRV ;)

    Dateien

    1.jpg 59,83 kB – 367 Downloads 2.jpg 122,42 kB – 366 Downloads 3.jpg 89,86 kB – 355 Downloads 4.jpg 173,8 kB – 361 Downloads
    • Zitieren
  • Zanderoli
    Forenurgestein
    Beiträge
    306
    • 23. März 2009 um 15:30
    • #18
    Zitat

    Original von fisherman
    @ Zanderolli


    Olli guck doch mal hier.

    Wie füge ich Bilder ins Forum ein?

    Super erklärt von Stefan

    Moin Carsten!Danke für den Tip,aber das hab ich alles schon probiert.Die Bilder sind auch nicht zu groß oder so.Keine Ahnung woran es hapert.Sch.... Vista,hoch lebe XP!!!!OK,werd nochmal nen bißchen rumdoctor´n!Bis demnächst(brauch für die X-Act noch ne passende Rute :-D) und Petri Oli

    Leidenschaftlicher Raubfischangler

    • Zitieren
  • angler1960
    Sehr aktiver Stammgast
    Beiträge
    91
    • 23. März 2009 um 18:04
    • #19

    war ein paar mal an kemnader-stausee.der liegt in bochum und wird von der ruhr gespeisst

    Dateien

    angeln_005_160x120.jpg 7,05 kB – 337 Downloads

    Gruss Michael
    angler1960

    :angler: immer nur lächeln :angler:

    • Zitieren
  • CarB 67
    Forenurgestein
    Reaktionen
    8
    Beiträge
    622
    • 24. März 2009 um 13:07
    • #20

    Meine Hausgewässer sind neben der Mulde fast alle Gewässer entlang der Mulde zwischen Pausitz und Eilenburg im Muldentalkreis.

    VG CarB

    Dateien

    Mulde bei Groitzsch 02 27.06.05.jpg 60,33 kB – 287 Downloads Pausitzer Lache 01 15.06.2005.jpg 56,04 kB – 295 Downloads PICT0012.jpg 48,08 kB – 287 Downloads PICT0014.jpg 32,24 kB – 281 Downloads PICT0019.jpg 30,08 kB – 283 Downloads

    abhaken...weitermachen :angler:

    • Zitieren
  1. Unsere Anglerforen
    1. Angler-Stammtisch
    2. Karpfenforum
    3. Forellenforum
    4. Raubfischforum
    5. Friedfischforum
    6. Meeresangelforum
    7. Rund um Angelausrüstung
    8. Angeln im In- und Ausland
    9. Jungangler-Forum
    10. Fischzubereitung
    11. Rund ums Angelgewässer
    12. Entdecker- und Innovatorenforum
    13. Angeltreffen
    14. Arbeitsstübchen
  2. Wissenswertes rund ums Angeln
    1. Angel Know How
    2. Angel Fachbegriffe
    3. Fischlexikon
    4. Angler-Bastelecke
    5. Kaufberatung Angelausrüstung
    6. Fangberichte & Usertreffen
    7. Boot, Kutter- und Brandungsangeln
    8. Forellenangeln
    9. Raubfischangeln
    10. Friedfischangeln
    11. Fischrezepte
    12. Kurioses
  3. Sonstige Foren
    1. Off Topic - Plauderecke
    2. Forenusertreffen Fehmarn
    3. Infos aus der Moderatorenecke
    4. Neuigkeiten rund um Askari
    5. Anlaufstelle für Bestellprobleme
    6. Umfragen
  4. Rechtliches
    1. Forenregeln/Disclaimer
    2. Datenschutzerklärung
    3. Impressum