Mit Käse auf Aal

  • Hat von euch schon schon jemand mit Käse einen Aal gefangen?

    Mir hat auch jemand erzählt, dass man Frolic als Köder nehmen kann. Ich dachte zuerst das es ein Scherz war, bis ich es selbst versucht habe und dann ein Karpfen von 3 Pfund an der Angel hatte.

  • Käse und Aal ?? Ich denke das passt wie Gustaff auf Gasthof.
    Also Nacktschnecke ,Leberstreifen, diverse Innereien bis hin zur Jagtwurst. Alles schon probiert.Aber Käse wäre so was von neu.Das glaubt so schnell keiner.Meine Favoriten sind Mistwürmer und Fischfetzen.

    Gru? Jpp

  • Kann mir wohl vorstellen,das der aal nen Harzer oÄ auch nimmt.
    Kollege hatte seine Würmer in Terpentin (Industrie, kein baumarktzeugs) eingelegt und war erfolgreich, warum auch immer.


    Aber ich bleibe lieber bei 6-7 cm KöFi`s und Würmern,werde aber hier mal Leber etc. versuchen,da sich die letzten 1,2 Jahre keine Aale für meine Köder begeistern konnten/wollten.

  • Zitat

    Original von Salmonide
    Warum sollte ein Aal denn Käse fressen ?
    Ich würd mit Wurm oder Köfi ! :D


    Warum fressen Forellen/Barben/Karpfen/Döbel Käse ? :D

    Würds direkt mal versuchen, mehr wie schief gehen kanns nich.
    Würmer/KöFi scheint den Bietsern bekannt,also muss mal was neues her,auch wenns Käse is :rolleyes:

  • Käse....

    Davon hab ich auch schon gehört. Und ich habe viel gehört. Und wenn ich viel sage, dann meine ich V I E L!!!!

    Leber, Gummibärchen, Nacktschnecken, Schnecken, Verdünnung, Lebertran mit Knoblauch, TopSecret 10000, Dendrobena....und und und.

    Alle haben sie damit gefangen oder (lat.: Omnis habere ea quo capta)........nur ich nicht! ;)

    Ich werde zwar immer mal wieder experimentieren, weil es sonst zu langweilig ist, aber wenn ich auf Aal gehe, dann kommt mir nur der gute alte Tauwurm an den Haken, ggf. vielleicht mal im Mix mit ner Bienenmade!

    Aber es mag immer auf die örtlichen Gegebenheiten ankommen.
    Schnecken in der Elbe?.....nun, im Bächlein, welches durch Wald und Flur führt, sicher interessant.

    Dort wo ein Bauernhof ist und die Schlachtabfälle wirden in den Graben geworfen.....da war es für den Aal sicher eine interessante Mahlzeit!


    Auch die RIesenrotwürmer als Tauwurmersatz haben bei mir keinen Erfolg gebracht. Offenbar strömen sie einen Geruch aus, welcher dem Aal nicht so zusagt.

    Aber wer nicht probiert, der kann nicht mitreden!

    Gruß
    Udo

    Ich freue mich, wenn es regnet.

    Denn wenn ich mich nicht freue, regnet es auch.


    Karl Valentin, deutscher Humorist * 4.Juni 1882; † 9.Februar 1948

  • Zitat


    Dort wo ein Bauernhof ist und die Schlachtabfälle wirden in den Graben geworfen.....da war es für den Aal sicher eine interessante Mahlzeit!

    Ja ADI da kann ich Dir nur Recht geben. Sollte aber Heute eigentlich nicht mehr sein, das Schlachtabfälle entsorgt werden, aber wer weiß das schon.

    Ich habe irgendwann zwischen 1960 und 1970 einmal am Blutkanal in Mainz geangelt. Der Kanal hatte seinen Namen daher, dass unter der Woche, sämtliche Abwässer des Schlachthofes in Mainz über diesen Kanal ungeklärt in den Rhein geleitet wurde.

    Da hat es gebissen, Fische in Massen, vom Aal bis zum Zander wurde da alles gefangen auf Leber. Aber jeder hat es da nur einmal probiert, den die Fische waren nicht zu genießen, auch nach langem wässern nicht. Die waren blutrot bei ausweiden - Pfuideubel, da ist dir der Apetit schon vom Geruch her vergangen.


    GvH

    Rainer


    Wenn eine Schraube locker ist, hat das Leben wenigstens ein bisschen mehr Spiel