Pose mit Konstruktionsfehler ??

  • Hallo Leute,
    ich habe eine Pose mit der ich gerne Fische, die aber einen kleinen Fehler hat der leider nicht ohne ist.

    Der Deckel des Röhrchens in das das Knicklicht eingeführt wird fällt immer ab. Zukleben geht nicht da ich sonst kein Knicklicht mehr benutzen kann. Den Deckel mit Knetmasse abdichten geht auch nicht, weil sonst das Gewicht und die Eigenschaften flöten gehen.

    Also wenn ihr einen Tipp für mich hättet, wäre ich sehr dankbar.
    Gruß
    Ralf

    Delirant isti Romani

    Danke Jungs auf die nächsten 50

  • Hallo Hummer,


    aus der Entfernung lässt sich das natürlich schwer sagen, aber wie wäre es damit:

    ein kleines bisschen Knetmasse oder ein Stück Tempo in den inneren Rand des Deckels drücken, vorausgesetzt, der Deckel umschliesst das obere Ende der Pose und ist demnach ein wenig breiter.


    Grüße
    Fopper

    Wenn Angeln einfach wäre, dann würde es Fußball heißen !

  • Hallo,
    die Idee mit dem Lack find ich gut, wenn du ein bischen mehr Lack drauf machst kannst du mit sehr feinem Sandpapier (ca 200) das überschüssige abschmirgeln und so das ganze anpassen. Bis es wieder drauf geht aber noch nicht runterdutscht.
    Pass aber auf das vom schleifen nicht das ganze Rörchen trüb wird, wird ja ganz fein zerkratzt.

  • Und ist das Problem auch noch so klein, stell die Frage ins Askari-Forum rein!
    HIER WERDEN SIE GEHOLFEN!

    :D :D :D

    Ich freue mich, wenn es regnet.

    Denn wenn ich mich nicht freue, regnet es auch.


    Karl Valentin, deutscher Humorist * 4.Juni 1882; † 9.Februar 1948

  • oder einfach eine neue Pose kaufen.

    Je nach Zeit und Budget muss man abwägen ob man 2 € ausgibt oder Zeit investiert.

    Basteln macht aber meistens mehr Spass, und wenn es dann geklappt hat, dann hat man ein gutes MacGyver-Gefühl ;)

    Wenn Angeln einfach wäre, dann würde es Fußball heißen !

    Einmal editiert, zuletzt von Fopper (24. April 2009 um 11:27)

  • @ Fopper

    Es gibt da aber immer wieder diese speziellen Posen die man nicht so einfach neu kaufen kann. Ich suche jetzt auch schon seit 3 Jahren nach einer ganz bestimmten Maden-Futter-Pose von Colmic und habe sie noch nicht gefunden (ok einmal im großhandelskatalog Mindest- Abnahme menge 5 VE a 5 Posen bei 6,90 pro Pose )

    • Offizieller Beitrag

    moin ..

    .. ne pose, bei der ein knicklicht oben eingeschoben werden kann
    und die dann einen DECKEL braucht damit ihre funktion (auftriebs-kraft)
    erhalten bleibt bzw. das knicklicht beim auswerfen nicht flöten geht ???

    .. welche sorte haste denn fussballhummer15 ?


    .. bauweise, ähnlich wie Nr. 1,2,3,-;5,6,7,-; ?? ...
    .. bei dieser art posen ( klarsicht-rörchen) tarriert man die pose einmal
    MIT eingeschobenem knicklicht aus und
    lässt den blöden DECKEL einfach weg ( bleibt eh nur die schnur d'ran hängen) ;)
    .. als signal-käppchen taugen die kleinen kappen eh nicht, schon gar nicht nachts ;)

    .. wichtig ist der blöde deckel, die kappe an der pose nicht,
    aber deswegen die pose wegwerfen, wie hier erwähnt, ist völlig unnötig :)
    .. bei mir sind all diese posen noch in gebrauch :D



    .. die meisten der posen besitzen annähernd gleich lange klarsicht-rörchen;
    nur einige variieren und sind etwas länger ( pose ganz oben)..

    .. manipuliert man diese posen, mit eingedrücktem knicklicht,
    dann funktioniert der folgende trick bei all diesen posen-sorten ..


    .. knicklicht einschieben, ... "bohrend" eine ködernadel
    unterhalb des knicklichts, durch das klarsicht-röhrchen treiben ..

    .. so entsteht ein wulst nach innen; diesen "wulst" bekommt man nicht
    mit einem bohrer ;) ..



    .. dadurch klemmen sich knicklicht oder signal-stäbchen besser fest; aber
    vor allem bekommt man alte "festgesaugte" knicklichter wieder leichter herrauß ;)
    (knicklichter sind nach dem abknicken meist krumm und können sich festklemmen )
    .. so ein altes knicklicht hat i.d.r. eine gelb-grüne signalwirkung und ist somit
    für das angel am tage nicht unbrauchbar .. ;)



    viele einsteck-wechsel-antennen passen als
    signal-geber in die klarsicht-rörchen der knicklichtposen ..
    .. die unterschiedlichen längen dieser wechselantennen passen alle
    in die röhrchen; alle klemmen sich am wulst fest ..
    .. die überlangen signal-stäbchen stehen etwas herrauß, halten aber dank wulst
    beim auswerfen und bleiben im rörchen
    .. die kurzen stäbchen (knicklicht-länge) lassen sich mittels köfi-nadel wieder leicht raußschieben..


    .. die signal-stäbchen leiht man sich aus posen (links oben zu sehen) die
    kein klarsicht-rörchen haben..
    .. die nachtleucht-schläuche passen übrigens auch in die rörchen hinnein -)


    .. aufgrund ähnlicher ärgernisse mit diesen blöden aufsteck-kappen hab
    ich die erste pose -wie oben beschrieben- manipuliert ..
    .. ist etwa 4 jahren her und es hat sich bewährt..
    .. die mühsamen entfernungsmethoden wie zBsp.
    posenrörchen auf harte gegenstände klopfen oder
    gegen den handballen klopfen, damit
    das alte verbrauchte knicklicht ENDLICH aus dem rörchen kommt
    sind seither vorbei..

    .. das kleine loch am knick-licht-aufnahme-röhrchen ist die einzige chance
    zu tief eingedrückte verbrauchte knicklichter herauß-zu-schieben ohne
    das mühseelige gefrickel und ohne die pose zu beschädigen..
    ( abge-, ausgebrochene rörchen)

    .. wer nur mini-knicklichter verwendet; der muss ein stück
    des schlauch-adapters ( beilage zum knicklicht) mit in das röhrchen schieben
    .. das schlauchstück am besten zu letzt eindrücken, damit die köfinadel
    nachher nicht am weichen schlauch rumpuhlen muss ;)


    .. versucht es mal selbst ! ;)

    gruß rüdl