Suche Tipps für`n Nord-Ostsee Kanal

  • Hallo

    Wir hatten mal im Anglerheim auf D-Max eine Sendung vom N-OK gesehen. Nun haben sich endlich ein paar Leute gefunden, welche diesen Tripp mitmachen würden.Wir wollen an einem Freitag los und bis Sonntag bleiben. Geangelt wird im Raum Kiel. Wo bekommt man dort die Tageskarten? Mit welchen Ködern wird dort gefischt,welche Rutten, Montage ...usw. Wenn jemand Erfahrungen mit dem N-OK hat dann teile uns doch diese bitte mit, damit wir in etwa Vorstellungen haben was da so abgeht. Ihr wist ja neue Gewässer ?-(, und wir wollten doch nur ein bischen angeln. Ich nehme jeden Tipp dankbar entgegen. Postet doch einfach.

    Bis bald, Gruß; Silvio

  • Hallo Silvio!

    Bring´ ein wenig Geduld auf, und warte, bis unser Flunder die Frage gelesen hat. Der kennt sich am NOK bestens aus.

    Ich habe in Erinnerung behalten, dass man dort mit sehr hohen Gewichten angelt, weil der Sog der Hochseepötte ernorm ist.

    MAX

  • Für die Grundangelei benutzt man in der Regel 60 - 100 Gramm Wurfblei. Dementsprechend sollte auch der Bissanzeiger beschwert sein.
    Ich war Gestern mit einem Arbeitskollegen am NOK.
    Ich habe meine Karpfenrute zur schweren Grundrute umgewandelt, habe 60 gr. Blei als Laufmontage mit Antitangle-Boom eingesetzt und einen 4er Aalhaken mit Tauwurm oder Bienenmade bestückt. Eine weitere Rute hatte ich mit Posenmontage und einem toten KöFi zurecht gemacht und eine dritte habe ich mit Spinnern und Twistern ausgerüstet.
    Mein Erfolg: 1 Aal knappe 35 cm (schwimmt wieder) welchen ich auf Pose und Bienenmade(Wachsmottenlarve) ca. 4m vorm Ufer gefangen habe.
    Ansonsten war tote Hose. Mein Arbeitskollege hatte 4 Zander 38, 40, 43 und 52 cm wovon der kleinste aufgrund des Schonmasses wieder schwimmt.
    Alle gefangen auf totem KöFi 3-5 m vorm Ufer wobei er den KöFi knapp überm Grund angeboten hat.
    ACHTUNG: Für Zander und Karpfen besteht eine Fangbegrenzung, man darf nur je 3 Stck pro Tag und Angler entnehmen!

    • Offizieller Beitrag

    Moin Sivio,

    ja, frag bei Carsten in Raisdorf nach.Kriegste auch
    gleich die Karten und Köder.
    Ansonsten empfehle ich unseren Bericht "Auf in die
    Heringssaison 2009" in Meeresangeln-Hafengebiet.
    Dort sind einige Stellen am NOK in Bildern dargestellt.
    Es werden dort nicht nur Heringe gefangen, sondern
    auch Aale, Wittlinge, Flundern auch Dorsche.
    Köder--Wattwürmer,Sandwürmer,Tauwürmer,Bienen-
    maden.
    Spinnrute kann man auch mal ausprobieren.Es werden
    mitunter Regenbogenforellen als auch Meerforellen
    gefangen.
    Achtung--Zander gehen erst ab Fähre Landwehr.
    Mindestmaße beachten--dort gilt die Binnenfischerei-
    Verordnung.
    Ich angele am Kanal mit meinen 3,90m langen Brandungs-
    ruten und 100gr Bleien.
    Ihr könnt aber auch mit schwerem Hechtgeschirr oder mit
    Karpfenruten (mache ich auch hin und wieder) angeln.
    Bleie bis 60gr.
    Schnur mindestens 0,30er monofil oder auch 0,40er.
    Geflochtene entsprechend dünner.
    Mindestens bis 3 Ruten mit max. je 2 Haken.

    Siehe auch in WiWe "Brandungs-,Boot-,Kutterangeln"
    den Bericht "Angeln am Nord-Ostsee-Kanal NOK".

    Wieviel Mann seid ihr?Wo übernachtet ihr?

    Mit Petri Heil
    Flunder

    Watt wär`n wa ohne Wattwurm??

    SAV Kanalfreunde Kiel e. V.

    7564-logo2021aa-png

    Wieder auf der Insel: ... gebucht vom 24. 04. 21 bis 30. 04. 21

    wir haben abgesagt.

    Der Müll muss mit !!!