Waller , Segen oder Fluch ??????

  • Hallo Forengemeinde,

    ja wie ist das nun mit den Wallern, sind sie schon immer da gewesen oder werden sie jetzt sprichwörtlich ans Tageslicht geholt?

    Wenn man die Angelpresse durchstöbert überschlagen sich die Fangmeldungen. Mit Gastanglern aus Gambach habe ich mich dieses Wochenende unterhalten können und die meinten, dass die Welse echte Plagegeister sind.

    Wie ist eure Meinung dazu?

    Kann ein Fisch dieser Größenordnung dazu führen das unsere großen Flüsse nur noch Waller beherbergen?

    Gruß
    Ralf

    Delirant isti Romani

    Danke Jungs auf die nächsten 50

    Einmal editiert, zuletzt von fussballhummer15 (16. Juni 2009 um 10:55)

  • In meinem Hausgewässer sind die Waller ein Fluch.Sie kommen mit Größen bis zu 2.40 Meter vor und fressen den kompletten See leer.man will sie raushaben schafft es aber kaum,da sie zu zahlreich vertreten sind. :kotz In Flüssen kommt es sicherlich zu gleichen Problemen.

    Unter Angeln vesteht man nicht nur das Fangen von Fischen. :angler:

    Einmal editiert, zuletzt von Allrounder17 (16. Juni 2009 um 11:10)

  • Ich kann Allrounder17 nur zustimmen. In einem Weiher ist nur ein Waller drin, den bekommen sie auch nicht ums sterben herraus. Keinen Karpfennachwuchs etc.

    Sie werden den Weiher wohl ablassen müssen um ihm herraus zu bringen.

  • Bei uns werden immer die jungen Gänse vom Waller gefressen. Ab ner bestimmten größe sins jede Woche weniger ;). Ganz kleine fressen sie nicht. Erst wennse schmackhaft sind und noch wenig Feedern haben. Aber die machen auch vor den Ausgewachsenen Gänsen nicht halt. Die eine Gans hat auch nur noch einen Fuß. Der wurde fast bis zum Knie abgebissen. Man kann auch des öfteren beobachten das die Gänse unter Wasser gezogen werden und dann iwann schreiend auftauchen.

    Ich hätte zwar schon Interesse mal nen Waller an der Rute zu haben, weils ein schöner langer Drill ist, aber so gezielt auf Waller hab ich nich vor, da Die Fangerfolge noch viel greinger sind wie auf Zander. Deswegen bleib ich bei den Hechten ;)


    Chris

  • Hallo! Ich würde sagen weder Segen,noch Fluch! Der Waller an sich ist ein viel besserer Futterverwerter,als der Hecht.Man muss mit Wallerbesatz sehr vorsichtig sein! wenn die jungs mal eine bestimmte Grösse erreicht haben,dann gibts keine natürlichen Feinde mehr! Nur die Angler :D :D :D @ chriss: Der Waller hat keine Zähne,mit denen er ner Gans das Bein abbeissen kann! Nur sogenannte Bürstenzähne! Ich tipp bei dem Bein auf nen Hecht!

    Gruss,Christian.

    ASV-Wölfersheim e.V.

    Is mir egal,wer dein Vater ist. Solange Ich hier angel,geht hier keiner übers Wasser! :piep:

    Einmal editiert, zuletzt von waller-kalle73 (16. Juni 2009 um 17:20)

  • Jaja,mein Bruder wohnt an einem Bach,da gabs ein zutrauliches Pärchen Gänse. Irgendein Idiot,hat sie dann mit dem auto plattgefahren! :( Noch was: wenn der Wels bei euch so auf Geflügel steht,versuchs doch mal mit Hühnerleber und Wurmbündel oder sowas! :D

    Gruss,Christian.

    ASV-Wölfersheim e.V.

    Is mir egal,wer dein Vater ist. Solange Ich hier angel,geht hier keiner übers Wasser! :piep:

    Einmal editiert, zuletzt von waller-kalle73 (16. Juni 2009 um 17:46)

  • Wie gesagt: ich hab nicht vor auf Waller zu fischen. Villeicht als Beifang, eventuell auch beim Spinnfischen. Letzten Herbst wurde einer auf nem Spinner gefangen :rolleyes: .

    Um gezielt auf Waller zu fischen, wäre doch ne andere Ausrüstung ratsam.
    Naja, wie auch immer. Ich find Waller eklig :-)) :-)) :-))


    Chris

  • Aber holla!!! Da würd ich doch mal ne Session machen.Wenn du mal so einen an der rute hattest,biste auch infiziert mit dem Wallervirus,das schwör ich dir! Waller sind nicht halb so eklig wie Aale :kotz

    Gruss,Christian.

    ASV-Wölfersheim e.V.

    Is mir egal,wer dein Vater ist. Solange Ich hier angel,geht hier keiner übers Wasser! :piep:

  • ?-( Hm,

    das können ja riesen 'Brocken' werden, aber mir reicht schon eine schöne Schleie. Bei der größen Ordnung eines nennenswerten Wallers, wäre ich wohl etwas überfordert. Bei uns in den Gewässern gibt es meines Wissens nach keine Waller und es ist auch verboten welche einzusetzen. Ein etwas weiter entfernter befreundeter Angelverein hat wohl mal zwei Waller vor ein paar Jahren eingesetzt - nun sollen sie zur Plage geworden sein. Aber ob das nun nur manche Kollegen als Ausrede für ausbleibende Fänge hernehmen oder ob es wirklich so ist, weiß ich schlicht nicht. :-))

    Aber alle Videos die man so mit Wallern findet ....ui ui ui. Petri Heil demjenigen der einen an der Rute hat ;)

    E-Business Grundsatz: Das wichtigste an einem guten Forum ist seine Authentizität, welche sich dadurch auszeichnet, dass es auch Kritik zuläßt! "Ein Spiel mit dem Feuer"

  • Zitat

    Original von chrisss92
    die Gans heißt "Aloisius" die is schon richtig bekannt und zutraulich. Die liegt immer aufm Parkplatz und geht nicht weg, wenn ein auto kommt

    Ja wie denn auch - mit nur einem Bein ?-( ?-( ?-(

    Zum Thema: Ich möchte eigentlich auch nicht Waller angeln. Die sind mir dann doch zu groß - was tun damit? Hierzulande nennen wir den Waller übrigens Wels.

    Wer Lust hat, kann mal in die Forensuche gehen: Wir haben hier auch Berichte über erwünschte Entnahme von Wallern, von Aufhebung der Schonmaße etc., weil die Tiere in manchen Flussabschnitten mitunter zum Problem geworden sind.

    MAX

  • Also im letzten Jahr hatten wir in meiner Umgebung (Neckar Kocher) noch ein Entnahme Gebot. Wie dass zur Zeit aussieht müsste ich mich mal erkundigen.

    Muss aber sagen, dass ich nicht wirklich wissen würde, was ich mit nem 2 Meter Wels anfangen sollte. Der würde netmal in meine Kühltruhe passen.

    Denke aber auch, dass wenn zuviele Welse im Wasser sind, dass dann der Bestand der anderen Fische leidet.

    --- Wir können alles außer Hochdeutsch ---

  • In unserem Vereinssee gab es mal einen 1,80 m langen
    Waller, der wurde aber letztes Jahr im Sommer gefangen.

    Soweit ich weiß, hat er nicht wirklich viel Schaden
    angerichtet, er hat anscheinend nur gefressen was er
    wirklich brauchte.

    'Waller, Segen oder Fluch ?'

    Zumindest bei uns nicht wirklich Fluch aber auch
    kein Segen.

  • wenn man immer diskutiert mit anderen anglern , dann hört man immer: der waller ist schuld, das keine aale , keine schleien mehr gibt.....


    ich finde das für einen tierischen blödsinn.....


    uns menschen bleibt die wahl, ob wir in 10 minuten bei Mc donalds ne tüte hamburger essen... oder 2 stunden warten können, wenns zuhause schweiners mit knödel gibt.

    der waller ( silirus glanis) ist und bleibt ne müllverwertungsmaschine, die alles nimmt..... rotfedern genau wie kleine karpfen...... aber sie suchen bestimmt nicht nur aale und schleien zum fressen......

    sie werden genauso auf pellets wie auf boilies gefangen......
    kleine rotfedern, die man zum hecht oder zanderfischen hernimmt, reichen auch aus, um nen kapitalen wels an die rute zu bekommen.

    ich hatte letztes wochenende 2 fehlbisse von welsen an der naab.... trotz system, gespannter ruten..... beide fische haben bei mir und nen freund ne 38er reissleine gesprengt.....

    gibt doch nichts spannenderes, als wenn man bei den ruten sitzt...das glöckchen fängt zu bimmeln an.... die rute krümmt sich.... und zack...... die rute springt hoch.......


    das einzige was das ganze noch toppen kann.....wenn dann am anderen ende auch noch nen fisch hängt....egal ob 2 meter oder 1,20 meter.... die fische machen auf alle fälle tierisch spass im drill.......

    Nicht jeder Tag iss fangtag, aber es gibt auch tage da fängt man garnichts....aber auch solche tage machen einen angler an erfahrung reicher....... fg