Auch ich muss euch verlassen....

  • Moin,
    auch ich gehen, für 2 Wochen!
    Ich fahre mit meinem Vater und einem Freund nach Dänemark, eine Woche die gegend Hvide Sande und Nymindegab, Barsche und Hechte ärgern, in der 2. Woche geht es hoch nach NR. Voroupor, oder so ähnlich, nahe von Hans Holm, dort auf Makrele, und: STEINPILZE!!! :D

    Ab Sonntag seid ihr mich los.... ;)


    Gruß, Jochen

  • ahhh hvide Sande, Bjerregaard........ Herrlich. Viel spass, petri ung gut pflück.
    ich fahr im november dort hin. herrlich dort. kaum mehr menschen, alleine am strand mollig eingepackt , weite wanderungen mit den hunden und dann zurück ins haus...... heissen tee ,whirlpool entspannen , lesen.

  • Moin Jochen.Viel Spaß und viele große Fische!!!!Von Hvide Sand kann ich Dir leider nicht viel gutes berichten.Ein paar Kollegen hatten sich vor einigen Wochen ein Wohnmobil gemietet und waren dort. Kaum Fisch,so das sie nach einer Woche total entäuscht nach Kiel zurück sind.Aber muß ja bei Euch nicht zutreffen.Und noch was,die roten Pilze mit den weißen Punkten sind nicht so gesund :-D!!!Viel Spaß im Urlaub und ich freu mich schon über Deine nächsten Fangberichte!Grüße und ein fettes Petri Heil aus Kiel wünscht Euch Oli :angler:

    Leidenschaftlicher Raubfischangler

  • So, das ist der letzte Satz, den ihr für die nächsten 2 Wochen von mir hören werdet!

    Morgen um ca. 8.30Uhr geht es los, Sachen sind vom Angelgerümpel bis hin zur Zahnbürste. :D

    Schreibt mir nicht zuviel, muss ja noch mit dem Stoff hinterherkommen! ):-P :-))


    Gruß, Jochen

  • Moin,
    bin endlich wieder zurück!

    wahr eine geile Zeit mit recht viel Fisch.
    Ich konnte mit meinem Kumpel in der 1 Woche 19 Hechte fangen, viele Barsche und ein vergammeltes Felchen.

    in der 2. Woche wahr es nicht so dolle....
    nur eine Makrele und ein Hornhecht und ein paar Köderfische, noch dazu ist unser Auto kaput und gestern haben wir ein Buffet erwischt das nicht so wirklich erste Sahne war!


    Gruß, Jochen

  • Zitat

    Original von jugendfischer92
    na das lief ja gut bei dir,PETRI!!
    Wo haste die Hechte denn gefangen??

    P.S. Hast ne PN!!!


    Gefangen wurden alle hecht nicht im Rinköbing Fjord, sondern zwei Seen weiter Südlich, auf Spinner, Blinker, Jerbait und Köfi! Das gleiche die Barsche.


    Gruß, Jochen

  • Zitat

    Original von FehmarnAngler


    Gefangen wurden alle hecht nicht im Rinköbing Fjord, sondern zwei Seen weiter Südlich, auf Spinner, Blinker, Jerbait und Köfi! Das gleiche die Barsche.


    Gruß, Jochen


    Hallo Jochen erst mal Petry Heil zu Dienen Fängen.

    In welchem See hast Du die Hechte gefangen und wie groß waren die so im Schnitt.


    GvH
    Rainer

    der imer neugierig ist, wenn es um die Angelei in Dänemark geht


    Wenn eine Schraube locker ist, hat das Leben wenigstens ein bisschen mehr Spiel

  • Moin Jochen!
    Na,da kann man doch Urlaub zu sagen.Hast Du vom vielen Drillen keine Blasen an den Fingern :-D?Petri Heil zu den Fängen.Wie hießen die beiden Hecht/Barsch See`n.Wollen nächstes Jahr vieleicht auch auf die Ecke und ich bin der einzige bei unserer Truppe der fast nur im Süßwasser angelt.
    Grüße und ein dickes Petri Heil aus Kiel Oli :angler:

    Leidenschaftlicher Raubfischangler

  • Moin,
    wir wahren zwei Seen weiter Südlich vom Rynköbin Fjord, da kann man auf der Westseite wunderbar angeln. Allerdings verwildert der See extrem weiter hinten, sieht wunderschön aus (keine Bilder leider) aber ohne Wathose ist das angeln dort unmöglich! Wenn ich in den Herbstferien dort hinfahre nehm ich mir eine billige für 10€ mit.


    Die Hechte waren im Schnitt zwischen 30cm und 55cm, ein richtig großer von vielleicht 90 cm ist mir abgegangen, gebissen hat er auf einen 0er Mepps Spinner, er ist gesprungen und dann ist wohl der kleine Haken einfach rausgeflogen.


    Ein Bericht wird noch folgen.... ich werde aber für 2 verschiedene Foren wohl 2 verschiedene (Inhalt gleich, nur anders geschrieben) Berichte schreiben, ich will nämlich keine "Massenkopierung" hervorrufen.

    Ach genau:
    Irgendein Sche....n ist auf die Idee gekommen Beiträge von mir zu kopieren und sich damit in anderen Foren zu schmücken, bitte aufhören!
    Aber ja, ich bin der Jochen, FehmarnAngler, den Osmar und Herbert "woanders" kennen.


    Gruß, Jochen

  • Zitat

    Original von FehmarnAngler
    Ach genau:
    Irgendein Sche....n ist auf die Idee gekommen Beiträge von mir zu kopieren und sich damit in anderen Foren zu schmücken, bitte aufhören!
    Aber ja, ich bin der Jochen, FehmarnAngler, den Osmar und Herbert "woanders" kennen.


    Gruß, Jochen

    Hoi Jochen :)
    Dann tritt doch dem "Borstenvieh", welches dich kopiert mal auf die Füße!
    Ne kurze email an den Admin oder nen Mod des betreffenden Forums,
    dass Urheberrechtsverletzungen in dem Forum auftreten und wenn die nicht ganz dämlich sind,
    gehen sie dagegen vor, schon allein, um sich aus der möglichen Schusslinie zu bringen.

    Hier würde so etwas bei Kenntnisnahme nicht geduldet werden...

    Gruß
    Norbert

    Es gibt zwei Dinge, die man nicht ändern kann: Die Frauen und das Wetter.
    Also warum darüber aufregen?

    Fehmarn vom 11.12.2022 - 15.01.2023:thumbup:

  • Zitat


    Moin,
    wir wahren zwei Seen weiter Südlich vom Rynköbin Fjord, da kann man auf der Westseite wunderbar angeln.

    Die Hechte waren im Schnitt zwischen 30cm und 55cm,

    Hallo Jochen,

    dann wird es wohl der Filsö, oder der Landsö gewesen sein, die sind beide ziemlich verkrautet und verfügen über einen relativ guten Hechtbestand.

    Schade das Du die Namen der See nicht mehr weißt.

    55 cm ist ja schon OK, aber 30 cm, naja die werden irgendwann ja mal auch noch richtige Hechte.


    Habt ihr da beim Angeln auch Kreuzottern gesehen, ist ein richtiges Eldorado da in der gegend um den Ringköbingfjord. Bei Wärme kann man die dort auf fast jedem Stein beobachten.

    GvH
    Rainer

    der Kreuzottern zwar gerne beobachtet, aber sie ansonsten nicht nahe bei sich mag


    Wenn eine Schraube locker ist, hat das Leben wenigstens ein bisschen mehr Spiel

  • Moin,
    richtig große Hechte haben wir auch gesehen, als ich mit den Gummistiefen im flachem, sumpfigen Wasser rumstampfte, ging plötzlich ein riesiger Schwall los, in Richtung See. Mich hätte es vor Schreck fast umgehauen! :rolleyes:

    Fischotter habe ich auch gesehen, beim ersten Anblick dachte ich ganz ehrlich eher an Ratten, aber zum Glück waren es keine... :mahn:

    http://maps.google.de/maps?f=q&sourc…=h&z=17&iwloc=A

    Das ist der See, beim nächsten mal halt Wathose und ein kleines Boot, dann sind die Hechte nicht mehr sicher! :D

    Mit dem Kraut wurde es übrigens erst im wilden Teil schlimmer, aber da ich dort nicht angeln konnte, weil ich gut 10m Mannshohes Kraut vor mir hatte, ist es mir sowieso egal gewesen.

    In dem See ist ein sehr starker Hechtbestand, in den kleinen Gräben, die die Seen miteinander verbinden, konnte man regelmäßig Hechte und Barsche sehen, und die Hechte die wir entnommen hatten, hatten alle kleine Hechte von 10cm im Magen, der See muss randvoll mit Fisch sein!

    Auch etwas "Besonderes" war, dass die Marienkäfer und Schwebfliegen Pest in Dänemark war, wirklich nervig, aber einmal war die ganze Wasseroberfläche voll mit Blaufelchen, die die Insekten gefressen haben, da habe ich es bereut kein Fliegenfischer zu sein!
    Und vom Reißen halte ich nichts....


    Gruß, Jochen

  • cool in genau dem See war ich mal Kanu fahren
    In Nymindegab an der linken Straßenseite ziemlich
    am Ausgang vom Ort in richtung Hvide Sande is
    ein Bootsverleih. Da haben wir mal en Kanu gemietet.
    Damals war ich aber nur an den Forellenseen, da ich
    mir nich so sicher war ob ich da angeln darf oder nicht.
    Is aber en geiles Gebiet dort zum angeln. Würde gern
    mal wieder hin. Leider hats meinen Eltern nich so gefallen...

  • Genau, mit den Kanus wollte ich auch, aber ich wusste bis zum Ende nicht wo es die gibt.
    Das einzige Problem waren Stechfliegen, gegen die halb nichtmal Autan!
    Da halfen nur lange Kleidung, oder man zog eine längere kurze Hose einfach soweit runter, dass die Beine bedeckt waren.


    An den See musst du unbedingt mal!
    Traumhaft und die Hechte stürtzen sich echt auf fast alles.
    Auch kann man sich teilweise gar nicht sattsehen an dem was es dort in der Natur gibt!


    Gruß, Jochen

  • Hallo Jochen,

    falls Du noch mal da hin kommst, bedenke bitte das dort in der Zeit November bsi Mai Schonzeit in den Gräben ist und die Fischerei dort dann komplett untersgt ist. Ist nämlich ein beliebtes Laichgebiet der Hechte dort.

    Siehe auch die folgende Seite:
    Ist zwar alles auf dänscih, aber am ende gibts auch Karetnausschnitte mit Infos zu den einzlenen Gebieten.

    https://www.retsinformation.dk/Forms/R0710.aspx?id=8646


    GvH
    Rainer

    Der gerne zu Fragen über das Angeln selbst und zu den Schongebieten in Dk zu Verfügung steht

  • In den Gräben angel ich auch nicht, außer mit Popper kann man da nicht angeln!

    Wer weiß, in den Herbstferien geht es vielleicht wieder dort hin, oder ich fahre wieder mit meinem Boot in der Orther Reede rum.

    Gruß, Jochen