Hallo zusammen
Wer kann Tipps geben was man(n) wo und wie am Bodensee vom Ufer aus fangen kann? Wäre nett wenn ich mal einen anderen Tipp als die Argenmündung bekommen würde.
Petri Heil
Hallo zusammen
Wer kann Tipps geben was man(n) wo und wie am Bodensee vom Ufer aus fangen kann? Wäre nett wenn ich mal einen anderen Tipp als die Argenmündung bekommen würde.
Petri Heil
Da musste mal den "Perfusor" anschreiben,
der angelt doch dort unten oder?
Lässt sich hier leider nicht mehr so oft blicken,
er wares doch der mir das angeln erklärte.
Moin Raven,
Wie der domi scho richtig angemerkt hat, fisch ich schon ein paar Jährchen am Bodensee.
Deinem Nick nach zu Urteilen, kommst du aus der Ecke Ravensburg *g*.
Also nehme ich mal stark an, dass du eine Württembergische Uferkarte besitzt.
Ich hatte diese Karte auch Jahre lang, und kann dir leider keine allzu guten Tipps geben, was diese Uferseite betrifft.
Die Argenmündung bei Langenargen war früher einfach ein Hot Spot, an dem vom Ufer aus richtig gut gefangen werden konnte.
Allerdings war das kein Geheimtipp, somit ein etwas überranntes Fleckchen.
Von dort am Ufer aus waren Fische wie Aale, Brachsen, Barsch und vereinzelt auch Zander zu fangen. Gelegentlich verirrte sich auch mal ne Forelle an die Köder.
Da mir das aber zu weit zu fahren war mit der Zeit ( Wohnhaft in Bayern ) habe ich seit ca. 6 Jahren die Bayrische Uferkarte.
Auch dort ist es mittlerweile so wie am Württembergischen Ufer, dass die Bedingungen extrem nachgelassen haben, und leider Schneiderabende ( bin halt nunmal Leidenschaftlicher Schlangenfanger ) eher zu erwarten sind, als Fangabende.
Vom Ufer aus lassen sich auf Bayrischer Seite folgende Fische befischen: Aal, Trüsche, Brachsen *lol*, Karpfen und im zeitigen Frühjahr auch Zander.
Der Waller ist am See überall stark am kommen, und dürfte auch am Württembergischen Ufer mittlerweile recht häufig vertreten sein.
Sorry, dass ich dir zu deiner Hausstrecke leider auch keinen viel besseren Tipp habe.
Gruß Perfusor
P.S. Habe dieses Jahr scho sehr stark überlegt, die Karte nochmal zu holen, und nächstes Jahr bin ich mir da noch unsicherer.
Jetzt hab ich das erste Jahr am Bodensee BW Ufer hinter mir.
Hot Spot: 0
Fische : ein paar
Erfahrungen: reichlich
Im Frühjahr bevor die Boote kommen in die Häfen auf Karpfen und Co.
Im Herbst wenn die Boote wieder rauskommen auf Hecht.
Dazwischen wenn möglich Schussenmündung meiden und die meisten Chancen gegen Abend oder bei Nacht mit Wurm.Kann aber dann gut sein dass die Kaulbarsche nerven.
Gruß und Petri vom Bodensee
Bernd
Unglaublich.(Mach es mal ohne Ausrufezeichen)
Im Jahr 2010 (2011 liegt mir leider noch nicht vor) wurden für den Bodensee-Obersee 12398 Angelkarten ausgegeben. Und ich bin der einzige davon hier ????????????????????????????
Hallo Bernd, ichbinmir nicht sicher, aber ich meine es gäbe ausser dem alten Perfusohr, noch zwei oder drei die dort unten imBodensee angeln, hier aus dem Forum, ohne die die einfachnur mitlesen und nichts dazu äußern, aus welchen Gründen auch immer.
Bin mal gespannt wieviele Angelscheine in 2011 ausgegeben wurden für den Bodensee.
Eine Frage ich habe im Mai wohl zwei oder drei Tage da unten zu tun am Bodensee und im Umfeld Schweiz.
Werde dann wohl am Bodensee mein Lager in einem Hotel irgendwo am Ufer aufschlagen, von wo ich schnell Richtung Bregenz und auch Richtung Friedrichshafen komme.
Kannst du mir Auskunft geben wie es dort mit Tages oder Wochenkarten aussieht, gibt es die da in Angelläden, Hotels, oder muss ich auf ein Amt.
Wäre nett von Dir zu hören, oder von einem der vielen aderen Bodenseeangler hier.
Gruß vom Hessen
Rainer
ZitatOriginal von Raven
... wurden für den Bodensee-Obersee 12398 Angelkarten ausgegeben. Und ich bin der einzige davon hier ?????
Ja, leider.
Aber: Warum auch nicht?
In aller Regel machen passionierte Angler "ihr Ding" am Gewässer ihrer Wahl, so bestimmt auch am Bodensee. Bis heute wird sich die Mehrzahl "derer" einen Dreck um irgendwelche Internetforen scheren.
Sei´s drum.
Ausgerechnet hier hast Du es auch noch mit einem der kleinsten Foren - was die Tagespräsenz und die Anzahl der User betrifft - zu tun, aber gerade deshalb sind und bleiben wir das "Forum mit Herz":
Woanders mag es passieren, dass Du blöd angemacht wirst: "Bist Du zu doof, am BS Gleichgesinnte aufzureißen?" - wird Dir bei uns nicht widerfahren - dann doch lieber Tipps von Außenstehenden, die es gut meinen.
Ich selbst (Ruhrpott, Rhein, Ruhr einschl. Kanäle) bin ebenso erstaunt, dass sich bei geschätzt 30000 Anglern mal dann und wann einer meldet, aber Angeln findet nunmal am Wasser statt, und darüber hinaus muss man Bock auf Engagement in einem Forum haben und wenn das - in welchem?
Seit langem versuche ich mein Glück in diesem Askari-Forum.
Die Bilanz für mich (neue Freunde, große Angeltreffen, Tipps & Tricks) kann man nicht anders als "hervorragend" bezeichnen.
MAX
Ja Moooiiiiin,
aha der Rainer wagt sich ins heilige Land *sfg*
Also Angelkarten für den Bodensee gibts wie sonst auch für die meisten Gewässer in ansässigen Angelgeschäften.
Ich hab meine immer in Lindau geholt. Allerdings habe ich die Bodenseekarte jetzt schon 2 Jahre nimmer, da sich das nimmer gelohnt hat. Das Angelgeschäft in Lindau gibts leider nimmer, da der Besitzer verstorben ist.
Aaaaaber Rainer, wenn du mal da unterwegs bist, meld dich, dann mach ich mich schlau wo mer Karten herbekommen, ich würd dann auch rund um Lindau mitgehen zum Peitsche schwingen.
Bregenz ist schwierig, da schon Österreich, wobei Bregenzer Bucht gut sein soll, aber mienes Wissens auch gut besucht..... weiterer Hot Spot soll die Rheinmündung bei Hart sein....., allerdings auch Österreich.
Friedrichshafen ist württembergisches Ufer, deshalb wieder andere Erlaubniskarte als Lindau bzw. Bayrisches Ufer.
Wer genaueres Wissen will ...... PN
Greetz der alte Perfussel
Ja holla alter Perfussohr,
das wär ja mal eine Maßnahme, ich mit dir am internationalen Gewässern.
Das der Besitzer gestorben ist wundert mich ja eigentlich nicht, nachdem du bei ihm ja zwei Jahre nicht mehr aufgetaucht warst, von irgend etwas muss er ja auch leben.
Spaß beiseite, ich werd mal wieder Bildung und Kultur in das heilige Land bringen und dabei die Angeln dabei haben. Würde mich auch freuen, wenn du mir dabei den Guide machen würdest. Viellicht könnte man ja auch noch einen anderen Südanrheiner dazu bewegen, seinen Körper in den Dienst der guten Sache zustellen.
Mal sehn, ich meld mich auf jeden Fall.
GvH Raineer
joaaaaa.....
vielleicht könnte es der Norbert samt angelbegeisterter Gattin auch bis an den See schaffen *sfg*
Aber das ist ihm wahrscheinlich zu nah..... der fährt ja meistens bis anne Küste.... wahrscheinlich weil se ihn in seiner umgebung scho alle kennen *sfg*
Hoffe dass das dann zeitlich klappt, da ja bisschen haus bauen auf dem Programm steht bei mir dieses jahr ;o)))
Hallo Leutz, also da der Bodensee nur ca. 40 km von mir entfernt liegt, würde ich da vielleicht auch runterkommen (falls das für euch in Ordnung gehen würde). Bin zwar kein Meister des Angelns, aber dafür umso lernwilliger...
LG BMW
Denke es ist auch für nicht Bodenseeangler interessant:
http://www.ibkf.org/uploads/media/…ngjahr_2011.pdf
P.S. Hab nicht allzu viel dazu beigetragen.Aber es zählt auch hier der olympische Gedanke.