so, der dritte und zweite absatz ist jetzt von dir
Da das genau noch in meinem Beitrag gefehlt hat und von dir echt gut beschrieben wurde..
Habs alss Quelle unten hingeschrieben
Gruß Angelfreak
so, der dritte und zweite absatz ist jetzt von dir
Da das genau noch in meinem Beitrag gefehlt hat und von dir echt gut beschrieben wurde..
Habs alss Quelle unten hingeschrieben
Gruß Angelfreak
moin..
.. hab oben mal 2 fertige fotos angehängt..
.. den rest mach ich heut abend über nacht fertig..
.. bin etwas übermüdet und unter zeitdruck wegen einer baustelle;
die fotos werden aber bis morgen fertig ...
gruß rüdl
s bressiert ned
Mit anderen Worten, es hat doch Zeit! Brauchst dich gar nicht beeilen.
Ist doch nicht schlimm wenns erst in einer Woche fertig wird.
Gruß Angelfreak
moin...
.. bilder sind auf dem weg zu Stefan...
.. gruß rüdl
moin..
.. bilder sind unterm TEXT drin;
.. jetzt kann sie angelfreak an die gewünschten possitionen in bericht stellen..
.. gruß rüdl
so, alles fertig!
Kann reingestellt werden, ausser es liegen noch irgendwelche verbesserungsvorschläge oder Kritik vor.
GRuß Angelfreak
Ja. Super geworden, großes Kompliment. Schon fast Brockhaus-tauglich.
Wollte ich raufstellen - voher möchte ich aber noch, dass die Themenüberschrift in Großbuchstaben, also PVA geschrieben wird.
Ich habe jetzt 6 oder 7mal versucht, das selbst zu ändern, klappt nicht. Alle anderen Editierungen funktionieren bei mir, kann also keinen Fehler finden.
Könnte ein anderer Mod oder Angelfreak selbst das einmal probieren? Es sollte über "Thema bearbeiten" gehen!
MAX
@170:
Ich wollte am Anfang auch, das PVA groß geschrieben wird, aber habs auch nicht hinbekommen. Grade nochmals versucht, klappt nich...
Gruß Angelfreak
Hi MAX
Schiebs so rüber und versuchs dann im Lexikon zu editieren.
Ich kriegs so auch nich hin
Gruß
Norbert
Sehr seltsam. also das gleiche Problem....
Na also: Beim Verschieben ließ es sich ändern, wie man jetzt im Fachbegriffe-Lexikon sehen kann.
Hier will sich die Überschrift einfach nicht mehr ändern lassen, aber egal, ist ja jetzt feddisch!
Hallo u. Petri
Hab in einem Beitrag von Norbert über PVA nachgedacht .
Bin ja eigendlich Süsswasser Laie !
Doch habe dazu eine vielleicht brauchbare Idee .
In deinem Beitrag heisst es unter Anderem : - - - Probleme gibt es im kalten Wasser, da hier die Löslichkeit stark herabgesetzt ist!
Ein Stringer löst sich nicht mehr, da sich das Meterial bei Kontakt mit kaltem Wasser nur zusammenzieht und nicht gleich zerfällt. Dadurch zieht es z.B. beim Stringer die Boilies nur aneinander, wodurch die Zwischenräume praktisch verschwinden und somit so gut wie kein Wasser mehr an das PVA gelangen kann--->die Boilies bilden keinen Teppich sondern nur nen Klumpen.
Habe selbst mal mit "Styropor" Verpackungschips , NICHt DIE NORMALEN , die wohl jeder kennt sondern welche aus schmelzendem Material experimentiert .
Die Chips sehen beige oder gelblich ,unförmiger und nicht so glatt wie Plastikchips aus und zerschmelzen schnell . Drückt man darauf ist`s ähnlich wie beim Popcorn .Doch wenn sie nass werden zerschmelzen sie sofort !
Probierts aus , leckt mal daran . Werdet es sehen wie`s klappt .
Zwischen den Boilies als Abstandgeber und Stringer funktionieren wieder .
LG. , Rotbarsch
Gute Idee!
Die Dinger sind ja aus Maisstärke gemacht, also auch nicht umweltschädlich oder so...
Dann immer zwischen die Boilis ein halbes Teil und schon löst sich alles super auf...
Hi Angelfreak1995 , Petri
Wenigstens Einer der mich verstanden hat .
Hatte das Material schon vor mehr als 10 Jahren in den Händen und konnte nicht verstehen das bei uns in D damit verpackt und gepolstert wird wo doch in vielen Ländern Hunger vorherscht .
Das es denaturalisierte Getreidearter wie Mais , Reis usw. ist war mir bekannt .
Wäre es schädlich , Tiere können nicht lesen , müsste vom Hersteller dazu ein Vermerk gemacht werden .
Hab ich nie nie darüber gefunden .
Vor einigen Tagen bekam ich Ware von Vitakraft zugeschickt mit diesem Füllmaterial .
Kann man ja auf Erbsengrösse zusammen drücken und wie Distanceperlen einsetzen .
Schade das der Beitrag nun im Lexikon und somit nicht mehr aktuell ist .
So...
Habs kurz bissle überarbeitet
kleiner Absatz ganz unten....