Fischsterben in diesem Winter ?

    • Offizieller Beitrag

    moin..


    .. in den letzten tagen hört man immer öfters von toten fischen, welche
    jetzt so nach und nach auftauchen..

    .. die lange frostperiode, mit schnee auf den eisschichten der gewässer,
    scheint ordentlich für verluste gesorgt zu haben.. :(

    .. meldeformulare vom landesverband für tote fische und ein alamiertes
    umweltamt lasssen weiter böses erahnen :(


    .. unsere vereinsteiche sind noch unter einer eisschicht begraben
    und daher dauert die schadens-begutachtung noch etwas ...

    .. wie sieht es bei euch an den gewässern aus ?


    gruß rüdl

  • Ich war letztens am Wasser und habe dort die Ufer inspiziert. Die Uferbereiche waren schon ca. 30 cm aufgetaut und auf dem Eis dahinter zappelten stellenweise wirklich sehr viele Kaulbarsche!!!
    Die waren wohl aus dem Wasser auf das Eis gesprungen und sind dort verendet.
    An einem anderen Gewässer habe ich unter dem Eis einige tote Rotaugen dümpeln sehen...
    Ich befürchte die Aussichten sind dramatisch bei uns...

    Auf gute Nachrichten aus meinem Gewässer hoffend,
    Kris

    Ist der erste Fisch ein Barsch, ist der ganze tag am Ar**h!

  • Naja. Wir werden sehen. Ich denke mal in den kleinen Gewässern hier in der Gegend sieht das wohl auch nicht gut aus.
    Bei den großen Seen wird es wohl weniger Probleme geben, mal abgesehen von einigen Fischen die tot unter der Eisecke treiben weil einige Schlaumeier meinten diese nach dem hochpumpen aus 30m Wassertiefe releasen zu müssen. :kotz

    Gruss Jan

  • Bei uns in den Vereinsgewässern ist auch nichts
    beunruhigendes zu zu melden, so wie es aussieht
    hat der größte teil den Winter gut überstanden :D

    Gruß
    Lekter6

    Der Regenwurm wird sehr vermisst weil er heut´ zum Angeln ist :angler:

  • bei uns hier an den gewässern
    hatten wie letztes jahr wegen dem eis
    viele tote karpfen.aber dieses jahr siehts
    ganz gut aus bis jetzt keine toten karpfen,fische
    hoffe das es dabei bleibt ;)

    lg carp fisher

  • Bei mir im Ort gibt es vom Nachbarverein ein paar Torfkuhlen,welche noch
    eine geschlossene Eisdecke haben.

    Ich rechne bei diesen Teichen mit "Totalverlust".
    Die anderen Jahre wurden wohl noch Löcher ins Eis gehackt,dieses Jahr ist
    dahingehend nichts passiert.
    Da die Teiche nicht gerade sehr Tief sind und an vielen Stellen das Eis vermutlich bis knapp zum Grund ging - glaube ich nicht,das dort eine große
    "Fischfauna" übrig geblieben ist...

    Ich lass mich mal überraschen,aber ich Ahne böses...

    Cya de Helge

  • Hallo,
    bei uns sind die Seen noch nicht alle frei, habe da aber keine großen Befürchtungen, meißt sind von solchen Fischsterben nur keine flache Gewässer ohne Zuläufe betroffen. Da hab ich letztes Frühjahr auch einen ehemaligen Klärteich gesehen in dem alle Fische (hauptsächlich Karpfen) verendet sind.
    Aber eine gewisse "natürliche Auslese" gibt es immer über den Winter und das ist ganz normal.
    Die Fische sind jetzt auch meißt von Parasiten befallen und haben wahrscheinlich z.T. auch an Gewicht verloren -> Für uns ANgler heißt das meißt man kann springende Fische beobachten und es sind gute Fänge zu erwarten weil die Fische richtig "schmacht" haben.... :D ;)

    Gruß
    Lücke

    • Offizieller Beitrag

    All,

    habe einen interessanten Artikel
    zu o.g. Thema entdeckt.

    Seht hier

    Da ist der Winter an den Anglern doch nicht so
    spurlos vorübergegangen.

    Mit Petri Heil
    Flunder

  • Bei unserem privatteich sah es dies jahr ziemlich schlimm aus. Der teich hat eine Größe von etwa 100 x 20 x 1-2m. Die eisdicke lag bei max. 15 cm undes sind rund 150 fische gestorben, die meisten davon waren 20-30cm Karpfen und etwa 10 karpen über 50cm. Die restlichen 10 % waren dann kleine roaugen und brassen.

  • Bei uns haben die Fische glückllicherweise nichts abbekommen. Wie ich allerdings gestern beobachten konnte, wurde am Gewässer u.a. ein Kleiderschrank entsorgt. Sowas muss einfach nicht sein, wo es doch zig Entsorgungsmöglichkeiten gibt.

    • Offizieller Beitrag

    All,

    Zitat

    Zitat Libero:...
    wurde am Gewässer u.a. ein Kleiderschrank entsorgt

    über so etwas kann ich mich auch aufregen.So geht man
    mit der Natur nicht um.
    Hier wurden alte Kühlschränke nachts einfach am Gehweg
    entsorgt.
    Dabei ist so einfach,altes Gerät usw. zu entsorgen.Ab damit
    zur Abfall-Sammelstelle.

    Mit Petri Heil
    Flunder

    Watt wär`n wa ohne Wattwurm??

    SAV Kanalfreunde Kiel e. V.

    7564-logo2021aa-png

    Wieder auf der Insel: ... gebucht vom 24. 04. 21 bis 30. 04. 21

    wir haben abgesagt.

    Der Müll muss mit !!!