1. Dashboard
  2. Forum
  3. Galerie
    1. Alben
  4. Kalender
    1. Termine
  5. Angel-Shop
    1. Angel-Angebote
    2. Angelruten
    3. Angelrollen
    4. Angelschnüre
    5. Angelzubehör
    6. Zielfisch-Zubehör
    7. Angelbekleidung & Schuhe
    8. Angel-Marken
    9. Angel-Outlet
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • Galerie
  • Termine
  • Erweiterte Suche
  1. Askari Angel-Forum
  2. Forum
  3. Unsere Anglerforen
  4. Angler-Stammtisch

Anti-tangelblei

  • Aalangler5000
  • 2. August 2007 um 23:26
1. offizieller Beitrag
  • Aalangler5000
    Forenurgestein
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    535
    Bilder
    7
    • 2. August 2007 um 23:26
    • #1

    Hallo Angelkollegen,

    Ich frage mich schon länger wofür ein anti-tangelblei gut ist!? Hat das nen besonderen Zweck oda sowas? Wenn ja wofür verwendet man es??-(


    MfG Aalangler :angler:

    MfG Aalangler [Blockierte Grafik: http://www.blinker.de/forum/images/rang/hecht.gif]

    • Zitieren
  • Osmar
    auf eigenen Wunsch gesperrt
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    2.044
    • 2. August 2007 um 23:56
    • #2

    hallo Aaalangler5000,

    ein Antitangelblei ist ein Grundblei fürs Angeln auf große Distanzen.
    Dieses Blei ist mit einem langen Röhrchen verbunden, durch welches die Schnur läuft. Der Sinn besteht nur darin, zu verhindern, dass sich Hauptschnur und Vorfach verheddern.


    [Blockierte Grafik: http://www.osmardorow.de/Angelfreund/grafik/antitangelblei.jpg]

    Der Anti-Tangle Schlauch wird auf auf die gewünschte Länge abgeschnitten und von hinten ca. 1cm tief in das flexible Führungsstück eingeschoben. Dadurch entsteht eine feste Verbindung.
    Schlauch und Führungsstück werden auf die Schnur gefädelt und die Montage fertiggestellt.
    Dann wählst Du ein Blei aus ( muß nicht die Form, wie hier abgebildet ist, sein) , führst die Schnur hinter dem Anti-Tangle Schlauch ein und schiebst den Schlauch bis zum Führungsstück vor.
    Nun stellst Du das Blei auf dem Führunggstück fest, indem Du es einfach bis zum Anschlag über die Verdickung des Führungsstückes ziehst oder drückst.


    Gruß
    Osmar

    • Zitieren
  • Carp@Saar
    Sehr aktiver Stammgast
    Beiträge
    94
    • 3. August 2007 um 00:58
    • #3

    Hi Osmar

    Ich bin stolz auf dich!!! :gutSehr gut erklärt!!!!

    Gruß: Carp@Saar

    Hänge nie einen Köder an den Haken dem du nicht vertraust!!!

    http://www.saar-online.de.tl

    • Zitieren
  • Aalangler5000
    Forenurgestein
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    535
    Bilder
    7
    • 4. August 2007 um 14:56
    • #4

    Hallo Osmar,

    Danke für diese ausführliche Erklärung! Jetzt bin ich um einiges schlauer was dieses Thema betrifft.:gut


    MfG Aalangler :angler:

    MfG Aalangler [Blockierte Grafik: http://www.blinker.de/forum/images/rang/hecht.gif]

    • Zitieren
  • Osmar
    auf eigenen Wunsch gesperrt
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    2.044
    • 4. August 2007 um 17:27
    • #5

    hallo Aalangler 5000,
    keine Ursache. Helfe gerne wieder, wenn ich kann.

    Gruß
    Osmar

    • Zitieren
  • Othila
    Forenurgestein
    Beiträge
    984
    • 7. September 2007 um 20:00
    • #6

    Osmar, besser hätte ich es auch nicht erklären können!!!

    Anti: gegen

    Tangle : verheddern, sich verschlingen


    Schönes WE Euch allen da draußen.

    Gruß Reinhold :gut :gut

    Krempel nicht die Hose hoch bevor Du den Bach gesehen hast!

    • Zitieren
  • Ich kriege jeden Schied
    Sehr aktiver Stammgast
    Beiträge
    67
    • 7. September 2007 um 23:26
    • #7

    Hallo
    Danke

    Vorbiltlich erklärt.
    Du solltest das Beruflich machen.
    Bestimmt dein großer Durchbruch.
    ^^
    LOL

    Sei allen ein Vorbild in deiner Liebe zur Natur, und beweise sie in der Achtung vor ihren Geschöpfen!!!

    • Zitieren
  • Esox-Nightmare
    Gast
    • 8. September 2007 um 08:20
    • #8

    Ja Osmar ist ein sehr guter Geschichten erzähler :D :D :D :D
    Ne Spaß wenn Osmar was erklärt ist das auch echt Super !!! weiter so... :cheers:

    Einmal editiert, zuletzt von Esox-Nightmare (8. September 2007 um 08:21)

    • Zitieren
  • rüdl
    Moderator
    Reaktionen
    116
    Beiträge
    1.647
    Bilder
    145
    • 8. September 2007 um 10:55
    • Offizieller Beitrag
    • #9

    hm...
    moin moin erstmal ..

    .. ein anti-tangle-BLEI gibt es eigentlich gar nicht !

    .. lediglich die art der montage, meist mit hilfe eines schlauches oder eines kunststoffröhrchen, machen diese MONTAGEN "verhedderfrei" (anti-tangle) ;)
    .. d.h. in der regel sind schlauch / röhrchen einfach länger als das vorfach
    mit köder & haken.. ( karpfen-montagen )

    .. durch die "glatte, steife und lange" anti-tangle-montage lässt sich nach dem wurf
    ein überschlages vorfach, durch schnureinzug, wieder *glätten*, d.h. haken und köder rutschen über röhrchen / schlauch / blei
    und liegen dann frei zum anbiß ...

    .. versionen dieser montagen mit silikon-schlauch oder festem kunststoffrörchen sind eigentlich nur dann nötig, wenn
    auf große distanz gefischt werden soll..
    (.. bis ca. 50m entfernung reicht adapter & blei völlig aus; ohne schlauch oder röhrchen .. )

    .. das blei selbst ist NUR dafür gedacht,
    um die schnur & die montage auswerfen zu können bzw. genug widerstand für die selbsthak-methode zu bieten ..
    .. Osmar hat oben eine festblei-montage für das carp-hunting
    mit einem durchlauf-(inline)-blei vorgestellt ...

    ( osmar; DAS BILD liegt seltsamer weise auf deiner page (???); ist
    jedoch im original von elimbo ;
    ich hoffe du hast dafür eine urheberr.-genehmigung ? .. )

    .. blei- und montagen-Bsp. aus dem askari-shop:
    [Blockierte Grafik: https://www.angelsport.de/isroot/askari/_pics/_pixs_products/99197-gr.jpg][Blockierte Grafik: https://www.angelsport.de/isroot/askari/_pics/_pixs_products/75865-gr.jpg][Blockierte Grafik: https://www.angelsport.de/isroot/askari/_pics/_pixs_products/97064-gr.jpg][Blockierte Grafik: https://www.angelsport.de/isroot/askari/_pics/_pixs_products/110547-gr.jpg]
    Karpfenblei flach inline gefärbt ------- Karpfenbleie, beschichtet ----------- Richworth Inline Quad ----------- Korda Skyliner Distance Inlineblei

    .. weitere Anti-tangel-montagen mit blei:
    ( katalog seite 322 / 325 / 418 )

    Bruce Universal Adaptor
    [Blockierte Grafik: https://www.angelsport.de/isroot/askari/_pics/_pixs_products/99213-gr.jpg]
    .. hier der "adapter" dazu, für den sicheren halt von blei und schlauch..

    .. auf der linken seite wird der wirbel mit dem Haken montiert;
    der wirbel wird dann vor dem auswerfen IN die verdickung des adapters gedrückt..
    [Blockierte Grafik: https://www.angelsport.de/isroot/askari/_pics/_pixs_products/84820-gr.jpg]

    .. fertig montierte schlauch-blei-montagen findet ihr im katalog seite 418
    oder im shop unter SUCHE und nach EINGABE des Begriffes:
    Richworth Inline
    oder
    Inline Blei

    gruß rüdl

    .. ich hätte angeln gehen sollen ..

    • Nächster offizieller Beitrag
    • Zitieren
  • Othila
    Forenurgestein
    Beiträge
    984
    • 8. September 2007 um 11:18
    • #10

    Es gibt Bleie mit sehr guten Anti Tangle =Eigenschaften=

    das ist die Form, und gute passgenauigkeit mit dem Antitangleschlauch.

    Gruß Reinhold :gut

    Krempel nicht die Hose hoch bevor Du den Bach gesehen hast!

    • Zitieren
  • rüdl
    Moderator
    Reaktionen
    116
    Beiträge
    1.647
    Bilder
    145
    • 8. September 2007 um 11:52
    • Offizieller Beitrag
    • #11

    moin Othila !

    .. damit meinst du sicher inline-blei die am übergang zum adapter
    so geformt sind, dass sich dort kaum ein vorfach fest-hängen kann
    und die an der verdickung des adapters fast randlos mit dem blei
    abschließen ..
    .. dadurch bleibt der wirbel sauber fixiert..
    [Blockierte Grafik: https://www.angelsport.de/isroot/askari/_pics/_pixs_products/99197-gr.jpg][Blockierte Grafik: https://www.angelsport.de/isroot/askari/_pics/_pixs_products/110542-gr.jpg]
    .. also nicht wie hier; ..................... sondern eher wie oben zu sehen ist ( fehlt nur der schlauch )
    .. wobei ich eine "versteifung" nach dem blei, bis über den schlauch,
    schätze, denn solche montagen
    [Blockierte Grafik: https://www.angelsport.de/isroot/askari/_pics/_pixs_products/97057-gr.jpg]
    .. knicken gerne vor dem blei und verheddern sich trotzdem, da das blei
    zuviel bewegungsfreiheit hat..
    .. dasselbe mit einem adapter würde die bewegungs-freiheit des bleikörpers in richtung schlauch gesehen besser dämpfen / abfedern..


    gruß rüdl

    .. ich hätte angeln gehen sollen ..

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Zitieren
  1. Unsere Anglerforen
    1. Angler-Stammtisch
    2. Karpfenforum
    3. Forellenforum
    4. Raubfischforum
    5. Friedfischforum
    6. Meeresangelforum
    7. Rund um Angelausrüstung
    8. Angeln im In- und Ausland
    9. Jungangler-Forum
    10. Fischzubereitung
    11. Rund ums Angelgewässer
    12. Entdecker- und Innovatorenforum
    13. Angeltreffen
    14. Arbeitsstübchen
  2. Wissenswertes rund ums Angeln
    1. Angel Know How
    2. Angel Fachbegriffe
    3. Fischlexikon
    4. Angler-Bastelecke
    5. Kaufberatung Angelausrüstung
    6. Fangberichte & Usertreffen
    7. Boot, Kutter- und Brandungsangeln
    8. Forellenangeln
    9. Raubfischangeln
    10. Friedfischangeln
    11. Fischrezepte
    12. Kurioses
  3. Sonstige Foren
    1. Off Topic - Plauderecke
    2. Forenusertreffen Fehmarn
    3. Infos aus der Moderatorenecke
    4. Neuigkeiten rund um Askari
    5. Anlaufstelle für Bestellprobleme
    6. Umfragen
  4. Rechtliches
    1. Forenregeln/Disclaimer
    2. Datenschutzerklärung
    3. Impressum