Wetter und Beißlaune

  • Hi an alle,

    ich wollte euch mal fragen was für Erfahrungen ihr mit dem Wetter und der Beißlaune gemacht habt? Ich habe z.B. im Hochsommer wo es richtig heiß war sehr gut Karpfen gefangen ( allerdings meistens morgens und nachts), obwohl ich schon des öfteren gelesen habe das zu heisses Wetter eher zur Beißflaute führt. Jetzt wo es etwas abgekühlt ist, ist es etwas ruhiger geworden. Was sind eure Erfahrungen, was fangt ihr bei welchem Wetter besonders gut?

    MfG Dimi :angler:

  • Hi,

    ich komme gerade vom Rhein und kann es mal wieder bestätigen: wenn es regnet fange ich am besten.

    Habe unzählig kleine Fische gefangen, jeweils 1 Brasse und 1 Rotauge und der richtige Hammer ist mir beim Drill flöten gegangen :evil: Das war ein super Fisch..schade :angler:

    MfG
    fishhunter

  • Moin...

    also "gefühlt" fange ich auch bei Regen besser also bei bestem Sommerwetter.
    Aber mit gefühlten Sachen ist es immer so Problem,sie müssen nicht
    wirklich stimmen.
    Morgen wollen wir Nachtangeln machen,es (wie immer wenn ich Ausgang bekomme) den ganzen Tag regen angesagt und Gewitter soll auch noch
    kommen,grins...
    Also wenn ich bei Regen wirklich besser fange,dann muss der Eimer ja so richtig
    voll werden,ist ja auch viel viel Regen angekündigt,he he.

    Cya de Helge

  • Hey !
    Also als es so heiss war hat in der Kieler Förde und der Kieler Bucht kaum was gebissen ! Erst jetzt wo es wieder abkühlt geht es langsam wieder los !
    Dorsch und Butt läuft immer noch nicht so gut aber kleiner Tipp an die Kieler Fraktion der Hering is da !
    Habe vor Wendtdorf, Stein und Heidkate mit dem Echolot viele Heringsschwärme entdeckt und auch gut gefangen ! Am Sonntag hatten wir zu zweit in 4 Stunden 76 Heringe ! Am besten haben wir gefangen ( für die die sich dort auskennen ) an der neuen 4 vor Laboe bei ca. 12-15 m Wassertiefe !
    MfG Sascha

  • ich komm grade von angeln 1 Aal :D bei uns hats morgens bis nachmittags geregnet bis ca 14.30Uhr den wieder eine affen hitze.Der Aal hat sich nicht merken lassen von Hänger grade wo ich kontrolliert habe dachte ich ich habe iwas mit aber den sah ich das ist ein Aal :) und heute gehts ans ausnehmen (Das erste mal) :D:D:D

  • Hallo,
    also es kommt auch ganz auf die Fischart und das Gewässer an, eine Regelmäßigkeit konnte ich nämlich noch nicht wirklich bei der Beißlaune erkennen.
    Was wohl bei bestimmten Gewässern Einfluß haben kann ist eher der Luftdruck und nicht das tatsächliche Wetter.

    Was das Wetter angeht habe ich nur eins festgestellt, direkt nach einem Gewitter beißt immer was! ;)

    Gruß
    Lücke

    • Offizieller Beitrag

    All,

    ja,bei dem guten Hochdruckwetter der
    letzten Wochen lief auch auf der Eckernförder
    Bucht so gut wie garnichts.
    Das mit dem Hering kann ich bestätigen.Ging
    ganz gut.
    Am Sartorikai wurden Makrelen gefangen.Nicht
    viele--aber immerhin.

    Mit Petri Heil
    Flunder

    Watt wär`n wa ohne Wattwurm??

    SAV Kanalfreunde Kiel e. V.

    7564-logo2021aa-png

    Wieder auf der Insel: ... gebucht vom 24. 04. 21 bis 30. 04. 21

    wir haben abgesagt.

    Der Müll muss mit !!!


  • tach zusammen!
    also egal ob war oder kalt!
    bei ostwind geht kaum mehr was!

    wenns sehr warm ist beißen die kaarpfen eig nur früh morgens oder die nacht über!

    gruß spiegler :angler:

    Wenn Karpfenangeln eine Religion wäre,

    dann wäre Frankreich das Heilige Land!

  • Meine Erfahrung:
    Ich würde behaupten, dass die Karpfen Nachmittags und vorallem morgends am besten lauffen. 12 von meinen 14 Karpfen dieses Jahr habe ich am Tage gefangen.
    Und die 2 die ich im dunklen gefangen habe, waren auch am Abend, kurz nach der Dämmerung gelandet.

    Zum Wetter:
    Ich habe bei Regen noch keinen einzigen Run gehabt dieses Jahr und das ist auch gut so, weil ich nämlich keine Lust habe, mich bei strömenden Regen raus zu stellen und nen Karpfen zu drillen ;-). Nach 2 Minuten im Regen is ma total nass ;-).

    Ich bleib beim "Schön-Wetter-Angeln" :cheers:


    Gruß
    Chris

  • Zitat

    Original von chrisss92
    Nach 2 Minuten im Regen is ma total nass ;-).
    Ich bleib beim "Schön-Wetter-Angeln" :cheers:

    Hallo Chris! Der Fachhandel bietet Dir eine immense Auswahl an funktioneller Regenbekleidung !!! ;) ;) ;)

    Soweit das Spässchen...

    Tja, das Wetter, vor allem das Angelwetter: Es füllt Bücher, gar ganze Bücherregale. Und jeden Monat die Angelzeitschriften: Ohne Wetter könnten die fast dichtmachen...

    Und dennoch - so richtig dahinter gekommen ist immer noch keiner, wohl weil von Gegend zu Gegend, Gewässer zu Gewässer und auch je nach Fischart einfach viel zu viele Faktoren eine Rolle spielen (können).

    Ick kann nur beitragen, dass ich bei stabilen und ruhigen Wetterlagen, ohne viel Wind, an den hiesigen Baggerseen am besten fange.

    Als Büromensch habe ich aber auch ziemlichen Spaß daran, mich zum Ausgleich auch mal sogenanntem "schlechten" Wetter auszusetzen.

    MAX