Weiß einer darüber Bescheid?

  • Moin,

    also jetzt muss ich hier dochmal einhaken ;o), auch wenns nur ein "randthema ist"

    Osmar erinnert an König Ludwigs Gesetze, mag vielleicht im ein oder anderen Fall durchaus der Realität entsprechen. Allerdings war es vor ein paar Jahren tatsächlich so, dass man in Bayern einen Lehrgang besuchen musste, der entsprechend Kosten verursacht hat. Entsprechend war auch das Niveau der Prüfung, da besteht kein Zweifel.
    In Baden Württemberg hatte es damals zeitgleich eine Prüfung gegeben, bei der man sich den Fragenkatalog von 500 Fragen bestellen konnte, Prüfungsgebühr von 20 ,- DM aufn Tresen gelegt, und man hatte die Pappe, wenn man weniger wie 15 von 60 Fragen falsch hatte.

    In manch anderen Verordnungen und Gesetzeslagen ist es allerdings so, dass Bayern seiner Zeit den anderen Ländern gegenüber vorraus ist ( siehe Nichtraucherschutz ). Ich will hier keine Politische Diskussion anschubbsen, ganz davon abgesehen, dass sie den Forenregeln widerspricht. Ich wollte hier nur folgendes Statement von Osmar etwas entkräften:

    Zitat

    moin Domi,
    hmmm, das ist seit langer Zeit ein Statement von Dir, welches ein wenig daneben ist. Um nicht zu sagen, von etwas Überheblichkeit zeugt.

    Allerdings ist
    Wenn wir von vereinheitlichen reden, hat/hatte das sicher seine Berechtigung, auch heute noch teilweise.
    Wenn ich mir z.B. die Lizenzpreise hier im Süden anschaue, dann darf man sich nicht wundern, wenn der ein oder andere z.B. vergrämt ist...

    Greetz da Harry

  • Hallo Norbert.
    Bin selbst Fischereiaufseher.Das man das Prüfungszeugnis mit sich führen muss,ist mir und meinen Kollegen nicht bekannt.Macht auch aus meiner Sicht,keinen Sinn.Der Fischereischein ist schliesslich der Beleg,das man die Prüfung erfolgreich bestanden hat.

    Gruß aus dem Norden,Petri Heil.

  • Also, da ich selbst Fischereiaufseher bin, sollte ich eigentlich über derartige Dinge etwas wissen, zumal ich auch als Mitglied des Orga-Teams des LFSH im Kontakt mit deren Rechtsabteilung bin.

    Und .... es ist nichts in dieser Hinsicht bekannt.

    Hier scheint sich jemand hervorgetan zu haben ... nach dem Motto : im Keller brennt noch Licht .... aber ich war so nett und habe es aus gemacht ...

    Mit Fischereischein, Sportfischerpaß und den Vereinspapieren, evtl. noch Gastkarten, schleppen wir doch schon genug Papier mit uns herum.

  • moin Harry,

    es steht außer Frage, dass Bayern ein Vorzeigebundesland ist. Von daher bedarf es auch keiner weiteren Diskussion, meine ich.
    Es ist aber nicht normal so zu tun, als ob andere einen Fischereischein geschenkt bekommen. Ich maße mir jedenfalls an, auch alle Süßwasserfische zu kennen, obgleich ich meinen Fischereischeinprüfung in Mac-Pom abgelegt habe.

    Domi und ich haben die Problematik allerdings schon per PN geklärt. Es gibt da keinerlei Zwist.

  • Hallo zusammen,

    das ganze klingt gar nicht so unwahrscheinlich,denn bei uns (Ratingen bei Düsseldorf) muß ich zur Verlängerung meines Fischereischeins beim Amt mein Prüfungszeugnis vorlegen. Habe ich dieses nicht wird der Schein nicht verlängert, besitze ich es nicht mehr muß ich es bei der Kommune neu beantragen, aber da sollte man wenigstens das ungefähre Datum wissen, damit die es schneller finden und eine beglaubigte Kopie schicken :angler:

  • moin Lordhelmchen,

    Zitat

    muß ich zur Verlängerung meines Fischereischeins beim Amt mein Prüfungszeugnis vorlegen. Habe ich dieses nicht wird der Schein nicht verlängert, besitze ich es nicht mehr muß ich es bei der Kommune neu beantragen, aber da sollte man wenigstens das ungefähre Datum wissen, damit die es schneller finden und eine beglaubigte Kopie schicken

    ja, das ist ganz normal. ist in MV auch so. Nur mußt Du Dein Prüfungszeugnis bzw. eine Kopie davon nicht mit an das Gewässer nehmen. Darum geht es hier doch.
    Bei Beantragung einer Verlängerung eines Scheines, wenn dieser nicht auf Lebenszeit ausgegeben wird oder Neuausstellung (z.B. bei Verlust) mußt Du natürlich das Prüfungszeugnis vorlegen oder es beschaffen. Das ist normal.