Fischen unterm Dach - Angelsport der Zukunft?

  • Hallo Zusammen

    nicht weit von meiner Stadt gibt es für "Sportfischer" die Möglichkeit Inddoorfischen zu betreiben.
    In Reuwer (Niederlande) kann man an einem überdachten Forellenbach fischen.
    Man hat einen langsam fließenden Bach von 450 Meter Länge, 7 Meter breit und 2 Meter Tiefe gebaut.

    Zitat: "Der Sportangler hat hier ebenso viel Spaß wie die ganze Familie. Gefühlsmäßig und optisch befindet sich der Angler im Indoorrevier mitten in der Natur, jedoch mit allen möglichen Annehmlichkeiten, unabhängig vom Wetter, zu jeder Tages- und Nachtzeit"

    Für Leute die keine eigene Angel besitzen steht ein Verleihservice zur Verfügung.
    Natürlich mit Gastronomie, Forellenverkauf, BBC.... usw.

    Ist das die Zukunft? Wie ist Eure Meinung?

    Übrigens hier ist die Homepage.

    Liebe Grüße vom Niederrhein
    Petermaennchen

  • Tja, Peter...

    ... ne Meinung willst du hören?

    Ich finde das fürchterlich. Und im Grunde auch indiskutabel, unter ernsthaften Sportfischern zumindest.

    Da ich vor gerade mal 10 Minuten mal wieder etwas zum Thema Tierschutz geschrieben habe, lasse ich es mal dabei.

    MAX

  • Ich glaub mein Kalender is kaputt :rolleyes:
    Der zeigt den 7. Oktober, aber scheinbar is der 1. April!
    Alles andere ließe mich an dem Geisteszustand der Betreiber und deren Gäste zweifeln :piep: :piep:

    Ja wie dämlich is das denn?

    Wetten, dass es dort ein paar Hirnis gibt, die dort nen Bivi aufbauen und dann mit Delkims und nem Highpod ansitzen? :-)) :-))

    Gruß
    Norbert

    P.S.: Datt letzte war ein Scherz...;-)

    Es gibt zwei Dinge, die man nicht ändern kann: Die Frauen und das Wetter.
    Also warum darüber aufregen?

    Fehmarn vom 11.12.2022 - 15.01.2023:thumbup:

  • Hui!!!! Das ist ja der Hammer! Was hat das mit Angeln zu tun?? Klar friert man sich nicht gern den Popo ab oder geht angeln, wenn es wie aus Eimern schüttet. Aber das geht ja mal überhaupt nicht!! :mahn:

    Schreibfehler sind gewollt und dienen der allgemeinen Belustigung :)

  • Hallo Leute,

    also ich seh das ganze etwas entspannter, es ist doch nichts anderes als jeder Fopu, nur halt mit strömenden Wasser, nicht in Form eines kleinen Teiches von 5 x 15 m sondern als Bach ausgeführt und mit teilweise überdachter Angelmöglichkeit.

    Ein Gastronomie rundet das ganze ab und lässt es somit zu einem Erlebniss für die ganze Familie werden.

    Auch für diese Art von Angeln, wird es eine Zielgruppe geben, genau wie für die Indoorskihallen, die Indorgolfplätze, etc. Wir werden uns an noch viel mehr gewöhnen müssen. Es geht hier um nichts anderes als Geschäft.

    Und wenn ich die Fotos so sehe, sieht die Anlage ordentlicher aus, wie viele der Fopu die in Deutschland betrieben werden, wo es um nichts anderes geht. Der Kunde zahlt und hat die Möglichlichkeit in einer geraumen Zeit, für die er zahlte, Fische zu fangen, oder halt auch nicht.

    Es wird dem Kunden ein Zeitvertreib gegen Bezahlung vermittelt.
    Das dies nicht unbedingt Naturgerecht ist erscheint klar zu sein, aber sind dies die vielen Fopu`s denn, wo sich Gruppen ein Teichlein für eine gewissen Zeit anmieten könne, diese mit 100 Forellen besetzen lassen, die dann innerhalb von einigen Stunden bis auf die letzte rausgefangen werden? Ich sehe keinen Unterschied.

    GvH
    Rainer


    Wenn eine Schraube locker ist, hat das Leben wenigstens ein bisschen mehr Spiel

    Einmal editiert, zuletzt von HAVÖRED (7. Oktober 2010 um 22:29)

  • @ Rainer

    Deine Sicht ist sicher nicht falsch. Aber von Fopu zu Fopu gibt es ja auch Unterschiede. Den den ich kenne, der ist schon nicht sooo klein und das Fangen der Fische, zumindest für mich :-D, nicht sooo einfach.
    Aber ich denke auch, das solche Indoorangelanlagen, auch bald in Deutschland zu finden sind.

    Schreibfehler sind gewollt und dienen der allgemeinen Belustigung :)

  • Zitat

    Original von HAVÖRED
    Ein Gastronomie rundet das ganze ab und lässt es somit zu einem Erlebniss für die ganze Familie werden.

    Auch für diese Art von Angeln, wird es eine Zielgruppe geben.

    Es geht hier um nichts anderes als Geschäft.

    Der Kunde zahlt.

    Dass dies nicht unbedingt Naturgerecht ist, erscheint klar zu sein.
    Rainer

    Lieber Rainer!

    Dein obiges Posting steht, ganz klar.

    Weil wir uns kennen und gegenseitig schätzen, habe ich mir herausgenommen, ganz frech die oben zitierten Teilsätze einmal herauszustellen. Sieht ganz schön drastisch aus, nicht wahr?
    Können wir rückgängig machen - obwohl, im Großen u. Ganzen verstehen wir uns ja doch wohl.

    Auch Deine hier jetzt nicht zitierten Ausführungen zu "klassischen FoPu" finden größtenteils meine Zustimmung. Die Unterschiede, die Riven anmerkt, sind sicherlich auch vorhanden.

    Mein Fazit: Das hier dargestellte "Indoor-Fishing" finde ich scheiße, es entspricht weder dem Geist und erst recht nicht den Regeln des ernsthaften Sportangelns - und ist von daher abzulehnen oder noch besser zu ignorieren. X-(

    MAX

  • Is ja Wahnsinn :piep:

    hat für mich überhaupt keinen Reiz !
    Da fehlen nur noch die Taucher die Dir die vorher im Shop ausgesuchten Fische an den Hacken hängen :kotz

    Es geht doch nix über Natur pur, auch wenns mal ordentlich Kübelt :D

    Gruß
    Lekter6

    Der Regenwurm wird sehr vermisst weil er heut´ zum Angeln ist :angler:

  • Hallo Max,

    lass die Sätze nur so stehen, du kennst meine Einstellung zu den Fopu`s und die von dir rausgestellten Sätze sind genau auch so zu sehn, zu lesen und zu verstehen. Und spiegeln eigentlich wieder um was es hier in erster Linie geht.

    Es geht hier um nichts anderes, als um ein Geschäft und die Befriedigung von Nachfrage, wie auch immer geartet.
    Und die nutzt hier ein kleverer Geschäftsmann aus, ob nun in der Halle, teilweise, oder gar nicht überdacht ändert nichts an diesem Geschäftszweig.

    Dass dies mit dem von uns Beiden und auch noch den meisten anderen hier praktizierten Angeln nichts gemeinsam hat, seh ich genau so.

    Ich bin und war in der Vergangenheit leidenschaftlicher Skifahrer auch schon von Berufs wegen. Aber mich wirst du nicht in einer dieser Indorskihallen finden, weil dies genaus soviel, oder so wenig mit dem eigentlichen Skifahren zu tun hat, wie diese Art den Fischen nachzustellen.

    Es gibt hier viele Gemeinsamkeiten, es wird Energie verschwendet, die man nicht verschwenden muss und da ist es gleich ob Kühlagregate, oder Strömungspumpen in Gang gesetzt werden.

    Aber wie schon oben geschrieben, ich seh es nicht so eng.

    Leben und Leben lassen, jeder soll glücklich werden, nach seiner Fasson,
    glücklicherweise zwingt uns ja keiner in solche Anlagen zu gehen.

    GvH
    Rainer


    Wenn eine Schraube locker ist, hat das Leben wenigstens ein bisschen mehr Spiel

  • Es ist schick aufgemacht, ein "Unternehmen für die Familie"... keine Frage

    aber: Ich halte nichts davon

    Warum? Primär denke ich, dass dort in diesem Fluss eine hohe Anzahl an Satzforellen schwimmt, welche wahrscheinlich alle paar tage "nachgefüllt" werden.
    Um gewissen Fangerfolg zu erzielen und die Kunden bei laune zu halten, glaube ich kaum dass für alle Fische in dem "Gewässer" ausreichend nahrung vorhanden ist bzw zugeführt wird... ein satter Fisch ist ein schlechter Fisch.. wenn es ums Business geht.
    Hinzukommt, dass durch eine sicher rege beteiligung über den ganzen Tag direkt am Wasser sowie Lautstärke, evtl spielende Musik, rennende, tobende Kinder und einfach "ins Wasser starrende" Besucher ein extrem hohes Streßaufkommen provozieren... Die Fische können nicht fliehen, sondern schwimmen im Kreis von einem Streßpunkt zum nächsten...
    Aus anglerischer Sicht: Uninteressant.. Satzfische.. einer gleicht dem anderen, die Überraschung "Was hängt am Haken" oder "Wie groß mag er sein"... geht völlig ins Leere.

    Indoor-Skihalle finde ich eine lustige Idee, Indoor Höhensonnen, Indoor Strand, Indoor Baden und was es alles gibt, alles toll... sobald lebende Wesen ins Spiel kommen welche als Attraktion dargeboten werden.. nein Danke..
    Ist für mich kein Sport mehr... ich glaube allerdings auch mal gesehen zu haben, dass das Vorbild hierzu aus dem asiatischen Raum kommt... kann mich aber auch irren...

    Schischi

    Fange nie an aufzuhören, und höre nie auf anzufangen!

  • http://www.angelhof-weseloh.de/index.php?site_id=982&page_id=291

    Ich gehe oft in Weseloh auf Forelle angeln !
    Als ich letztes mal da war und einen bekannten getroffen habe, hat er mir den"Indoor-Angelteich" gezeigt. Wir sind da rein gegangen und mir kam fast der mock hoch :D
    Also so einen Gestank habe ich schon lange nicht mehr in der Nase verspürt :D

    Naja da kommt es ja aber nicht drauf an...
    Es war ein Angler gerade am "Pool" und hat versucht einen Fisch zu fangen, aber es ging nichts. Das Wasser ist irgend wie auch sehr sehr schwarz und nicht umbedingt sehr sauber.

    Mein kleines FAZIT:
    -Es kann nur mit einer Rute von bis zu 1,80m geangelt werden da ihr sonst an der Decke schrappt :D
    -Es stinkt unglaublich das ich da auch so schnell es geht wieder raus wollte.
    -Tier gerecht ist anders !
    -Über den Besatz kann ich leider nichts sagen!(Auf den Bildern sieht man aber sehr viele Fische keine Ahnung ob da an manchen Tagen viel geht.
    - Ich bin kein schön Wetter Angler! Für mich ist das Angel eine Entspannung vom stressigen Alltag. Darum liebe ich es unter dem Regenschirm zu sitzen und nur die Regentropfen zu hören und ab und an auch noch einen Fisch zu fangen. Würde mich total interessieren was ihr davon haltet :
    Ob für Familien oder für den Sportfischer.

    MFG MRBUCH

  • Also ich stehe Rainer ganz und gar bei!

    Jedem das Seine!

    Mir würde es nicht gefallen, aber es zu verteufeln, finde ich auch nicht in Ordnung.

    Für PETA ein gefundene Fressen, aber da die sowieso nicht ernst zu nehmen sind, eigentlich auch egal.

    Wenn das Teil in zwei Jahren immer noch beliebter Treffpunkt sein sollte, dann gibt es auch genug Kundschaft.

    Ich finde, dass auch die Forellen dort genug Platz haben, zumindest für den Rest ihrer verbleibenden Zeit. Die Zeit, wo für FoPus aus DK 1000 Forellen in einem engen Kanister 4 Stunde umher kutschiert werden, erscheint mir schlimmer!

    Was mich an diesem Ort stören würde: Ich habe womöglich meine Frau in unmittelbarer Nähe, die mich ständig unter Beobachtung hat! :D

    Ich freue mich, wenn es regnet.

    Denn wenn ich mich nicht freue, regnet es auch.


    Karl Valentin, deutscher Humorist * 4.Juni 1882; † 9.Februar 1948

  • Zitat

    Original von Flunder
    Hallo Angelfreunde,

    das nenne ich nun mal einen echten
    Forellenpuff!!!

    Mit Petri Heil
    Flunder

    Nee Jürgen,

    auch in einem solchen Teich sind Fische keine Nutten........... ;)

    :bad :bad :bad mehr will ich nicht dazu sagen.............ich, der 5 Beaufort aus Nord und ordentilch Welle liebe......... :gut :gut :gut

    gruß degl

    • Offizieller Beitrag

    moin..


    .. schätze das schwappt von den asiaten zu uns rüber..
    .. dort gibt es schon lange solche indoor-anlagen und
    ich wette, dass der erste betreiber, der in Deutschland so eine
    halle nahe an einem ballungszentrum aufbaut richtig absahnen wird..

    .. ziel ist überall, ein saison-geschäft zu einem ganz-jahres-geschäft zu machen;
    ähnlich wie in anderen bereichen, wird das sicher auch im bereich angeln kommen..

    .. wer in der nähe von kraftwerken wohnt, der kennt sicher noch die jahre,
    als das erwärmte abwasser sehr warm in den fluß geleitet werden durfte und
    wie an diesen ausläufen auch im winter intensiv geangelt wurde..

    .. "bedarf" ist demnach vorhanden, nur die "geschickte" lösung zu all den bestimmungen und verordnungen fehlt anscheinend noch ..

    .. diese "abkühlbecken" bei den kraftwerken sind sehr beliebt für die fischaufzucht, daher wird sich sicher auch noch eine möglichkeit
    finden, wie man überdachte angelbereiche zur verfügung stellen kann..


    gruß rüdl

  • Hallo,

    ganz klar gehts dabei ums Geschäft wie an jeder kommerzielen Anlage auch, egal ob der Gebirgsbach im Süden, der Karpfensee in Frankreich, die Kuttertour im Norden, das Salmoniden Bordell um die Ecke, die Lachs Lounge in Kanada und ich könnte bestimmt noch ne knappen Tag so weitermachen.

    Und ich muss ganz ehrlich sagen das ich die Anlage aus Naturgerechter sicht durchaus gut finde, sie entlastet normale Gewässer, und scheint durchaus Fischgerecht aufgebaut zusein. :gut

    Ich bevorzuge aber trotzdem normale Gewässer oder die üblichen Sabos da der Kampf mit den Elementen für mich einfach dazu gehört ! Und mir da wahrscheinlich zuviel Trubel wäre.

    Soweit meine Meinung zu dem Thema.

    Mfg

    Daniel

  • Zitat

    Original von Danielsu83
    Hallo,

    Und ich muss ganz ehrlich sagen das ich die Anlage aus Naturgerechter sicht durchaus gut finde, sie entlastet normale Gewässer, und scheint durchaus Fischgerecht aufgebaut zusein. :gut

    Daniel

    Das sehe ich auch so.
    Ich denke so mancher Fopu Angler wird irgendwann gepackt und sucht andere Herausforderungen.
    Die beschriebene Anlage ist übrigens sehr ordentlich (stinkt auch nicht), für Menschen mit Behinderungen gut zugänglich.
    Ich habe schon viel, viel Schlimmeres gesehen.

    Liebe Grüße vom Niederrhein
    Petermaennchen