Überlebenstraining

  • Hallo,

    die Frage beschäftigt mich seit längerem..
    Wer von euch könnte ohne Edeka und Lidl draussen überleben?
    Wer hat ein solches Training mitgemacht?


    Gruß Domi


    PS: Der so ein Training aus Spaß shon mal mitgemacht hat :D

  • Zitat

    Original von Domi
    Wer von euch könnte ohne Edeka und Lidl draussen überleben?

    ICH!
    Es gibt ja noch Netto und Rewe.
    Rewe hat sogar bis 22 Uhr offen. :D


    Also ich wäre sofort dabei, bloß würde ich keine Käfer, Würmer und Frösche
    essen. Wofür braucht man sowas als Normalbürger? Ich denke es ist eher für
    naturverbundene Menschen ne Herausvorderung.

    Gruß
    Chris

    • Offizieller Beitrag

    Domi,

    was gab es zu essen?? Birkenrinde??
    Tauwürmer??
    Habe so ein Training nicht mitgemacht,
    auch beim Bund damals nicht.
    Aber wer Spaß daran hat,soll es ruhig
    mal machen.

    Mit Petri Heil
    Flunder

    Watt wär`n wa ohne Wattwurm??

    SAV Kanalfreunde Kiel e. V.

    7564-logo2021aa-png

    Wieder auf der Insel: ... gebucht vom 24. 04. 21 bis 30. 04. 21

    wir haben abgesagt.

    Der Müll muss mit !!!


  • Ich hab so ein Trainig mal mitgemacht :D

    war echt witzig, aber wir haben eher gelernt, wie man sich Messer machen kann, mit was man sich verarzten, wenn man eine offene Wunde hatte...

    Ausserdem haben wir viele Kräuter im Wald kennen gelernt, aus denen wir uns dann einen Salat gemacht haben. Hat echt nicht überl geschmeckt!!
    Ausserdem waar ich echt verwundert darüber, wieviel in unseren heimischen Wälder wächst, was echt (und das ist nicht übertrieben!) wächst.

    Als theoretischer Teil sozusagen, haben wir noch gelernt, welche Käfer und würmer man essen könnte, wenn man wirklich einen riesen Hunger hätte, die Suppe die es dann aber im Wald schon fertig gab, schmeckte schon besser.

    Ich hab das mit meinem Vater gemacht am Bodensee. Das war ein spezielles Wochenende, "Vater und Sohn" hieß das. War echt super, zwar teuer (für ein Wochende 350 Euro pro Person) aber es hat sich echt gelohnt!

    Das hatte auch gar nichts mit richtigem "Überlebenstraining" zu tun, sonder eher mit Spass haben und dabei viel darüber lernen.

    Vele Grüße Angelfreak :)

  • Hallo,

    das ging 3 Tage in den Ferien, hat nur um die 50€ gekostet... Warum nicht mehr? Da is ein Leiter dabei und sonst hast du nichts! Was man dabei haben durfte: Messer, Feuerzeug, leere Trinkflasche..
    Gegessen hab ich so ziemlich alles :D Jegliche Maden oder Baumrinde und Pflanzen :-)) man hat auch gelernt wie man bei niedrigen Temparaturen draußen gut schlafen kann und wie man trinkbares Wasser bekommt.

    Würd ich sofort weiterempfehlen!


    gruß Domi,


    PS: Wenn eine Hungersnot kommt, an mich wenden :-)) :D

  • Hallo Domina,

    also ich denke ich würde draußen ohne Probleme überleben, auch ohne ein Überlebenstraining, da meine Frau mir das Essen auch nach draußen auf die Veranda bringt. 8-)

    GvH
    Rainer


    Wenn eine Schraube locker ist, hat das Leben wenigstens ein bisschen mehr Spiel

  • Draußen überleben...

    Tja. 24 Stunden ohne Nahrungsaufnahme müssten klappen.
    Irgendwann macht aber auch die verschnarchteste Imbissbude wieder auf.
    Bevor ich draufgehe, würde ich dann sogar einen "Döner" verdrücken. Mit nem Raki hinterher. Und dann überlegen, wo man wohnt. :rolleyes:

    MAX

  • ich plane demnächst mit meinem Team für 2011 einen 7 Tägigen Ausflug ohne Proviant.

    Danach kann ich gerne berichten.

    Jedoch gibt es das Problem das wir uns von dem was der Fluß hergibt ernähren wollen.

    Somit bräuchten wir für unsere Route ca 12 Gewässer karten was dann ca 200 Eurosen kosten würde.


    mal sehen

    nuim dä vui voa a wonnsd ned oils derpogsd.

    • Offizieller Beitrag

    Domi,

    Zitat

    Gegessen hab ich so ziemlich alles .Jegliche Maden oder Baumrinde und Pflanzen

    du bist reif fürs Dschungel-Camp.
    "Ich bin ein Star--holt mich hier raus". ;)

    Mit Petri Heil
    Flunder

  • :angler:tach zusammen...

    geplant war bisher so etwas noch nicht...
    aber
    bei einem ansitz (3 tage lang) habe ich mich nur von forellen ernährt.
    weil ganz passend nen Forellenbach in der nähe war...

    so war das dosenfutter verschond in der tasche geblieben...
    und Körperpflege... ich kann drauf verzichten,

    DENN WER RASIERT VERLIERT,
    UND WER STINKT GEWINNT!! ;)

    mfg spiegler

    Wenn Karpfenangeln eine Religion wäre,

    dann wäre Frankreich das Heilige Land!

  • Hallo,

    so wie der Winter dieses Jahr begonnen hat ist bei noch mehr Schnee und Kälte eine Frage aus 5. Klasse Gymnasium recht aktuell und gut möglich:

    Was wird ohne Strom?

    1. Tag: kein elektrisch Licht, keine Straßenbeleuchtung, alle Läden geschlossen

    keine Heizung , kein Verkauf an Tankstellen möglich

    kein Internet, Kühlgeräte außer Betrieb,

    2. Tag:..kein Wasser aus der Leitung, Toilettenspühlung na-nu, ....

    .......und so weiter 2-3 Wochen

    Was könnte alles noch geschehen?

    Na wie wäre so ein Fall zu überleben?


    Gruß Haui006

    • Offizieller Beitrag

    Haui006, All,

    nun mal den Teufel nicht an die Wand.
    Das würde für die Menschheit eine Katastrophe
    werden.
    Irgendwo habe einen Film gesehen "Was wird aus
    der Erde ohne Menschen"?

    Wie heißt es so schön--Der Mensch braucht die Natur,
    die Natur den Menschen nicht.

    Mit Petri Heil
    Flunder

    Watt wär`n wa ohne Wattwurm??

    SAV Kanalfreunde Kiel e. V.

    7564-logo2021aa-png

    Wieder auf der Insel: ... gebucht vom 24. 04. 21 bis 30. 04. 21

    wir haben abgesagt.

    Der Müll muss mit !!!


  • @haui
    also ne nacht bei dem wtter auf balkon, ist genau so wie eine nacht jetzt am wasser...

    und damit hätte ich jetzt kein problem!

    mfg spiegler :angler:

    Wenn Karpfenangeln eine Religion wäre,

    dann wäre Frankreich das Heilige Land!